Also erstmal beruhigen. Ich bin ebenfalls 16 und hatte vor 3 Wochen mein Erstgespräch bzw eher mein 2. Erstgespräch. Ich habe mich genauso gefühlt wie du. Ich hatte jetzt beim zweiten Mal einen Kumpel dabei, der eigentlich erstmal für mich geredet hat, weil ich es nicht schaffe. Nicht über meine Problem aber damit ich den Therapeuten besser kennen lernen kann. Du kannst auch einfach nichts sagen und nicken und den Kopfschütteln. Selbst wenn du alleine bist. eigentlich sollte der Therapeut so ausgebildet sein zu wissen du hast Angst und erstmal nicht zu fragen warum du da bist, sondern versuchen, dass du dich dort bei ihm möglichst wohl fühlst.

Ich drücke dir ehrlich die Daumen

Vg

...zur Antwort

Ich checke den Gedanken, aber ehrlich, dass ist nett geil. Ich spreche aus Erfahrung. Klar kann es dir ewig scheiße gehen, aber dann kann es dir auch wieder gut gehen. Wenn dir alles egal ist dann kannst du dich auch net mehr freuen über irgendwas, also so gar nichts. Selbst wenn es sonst Lichtblicke gibt

...zur Antwort
Ab wann sollte man sich professionelle Hilfe holen?

⚠️TW: svv und smg

Hi,

ich bin 15 Jahre alt (w) und wollte etwas loswerden.

In den letzten Wochen und Monaten ging es mir nicht besonders gut. Ich hatte kaum Kraft oder Motivation, habe wenig gegessen, viel geschlafen und war oft total launisch – innerlich einfach leer und überfordert.

Ich verletze mich selbst seit 2023. 2024 hatte ich es eigentlich geschafft, aufzuhören, was ich als Fortschritt gesehen habe. Aber seit diesem Jahr ist es wieder schlimmer geworden. Ich halte es manchmal keine drei Tage durch, ohne diesen Drang zu spüren. Es ist oft der erste Gedanke, wenn etwas schief läuft. Ich will eigentlich aufhören – wirklich –, aber manchmal fühlt es sich an, als wäre ich „nicht krank genug“, um mir Hilfe zu holen. Und genau das bringt mich durcheinander.

Was ich auch sagen will: Ich hatte in letzter Zeit manchmal Gedanken wie „Was wäre, wenn ich einfach nicht mehr da wäre?“ oder „Vielleicht wäre es leichter, wenn alles vorbei wäre.“ Aber das sind keine dauerhaften Gedanken, und ich hatte auch nie einen festen Plan. Es waren eher Vorstellungen, die mich überfallen haben, wenn es mir besonders schlecht ging – und sie machen mir selbst Angst.

Meine Familie weiß nichts Genaues, aber sie merken, dass es mir in letzter Zeit nicht gut geht. Ich hab einfach Angst, ihnen alles zu sagen oder nicht ernst genommen zu werden.

Deswegen meine Frage: Wann ist es Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen?

Liebe Grüße

Lilly

...zum Beitrag

Hilfe kannst und solltest du dir jetzt holen. Egal wie schlecht oder gut es dir geht. Wenn du sagst dir geht es nicht gut, dann kannst du dir Hilfe suchen. Du musst keine Depressionen oder sonst was haben um zur Therapie zu gehen. Und andere Menschen sind genauso wichtig wie du, auch wenn es ihnen schlimmer geht. Du bist nicht deswegen weniger wichtig. Genau im Gegenteil du solltest für dich die erste Priorität sein. Und die sagt gerade es geht dir schlecht und wenn dir jemand anderes dabei helfen kann, das zu beseitigen, dann geh hin und lass dir helfen.

Ich hab's auf die harte Tour gelernt. Mein Freund hat mich zur Therapie gezwungen vor drei Wochen und ist einfach mit mir hin gegangen ohne das ich was tun konnte . Weil ich dir ganze Zeit das gleiche gedacht habe wie du. Bei mir ist das darin geendet, dass ich sv mache smg habe und das auch schon versuchen wollte. Bzw es getan hätte.... Wie auch immer. Ich ubergebe mich ohne Grund, Kippe fast um, habe Wortfindungsstörungen, baichweh, kopf weh, Rückenschmerzen durchgängige Übelkeit. Esse nicht mehr etc.

Also einmal alles was du dir vorstellen kannst gefühlt, weil ich nicht auf meinen Körper gehört habe und mir zu dem Zeitpunkt an dem du gerade bist, Hilfe geholt habe.

Es ist deine Entscheidung, aber das ist meine Erfahrung und es muss definitiv nicht so schlimm enden, aber ich möchte dich trotzdem damit warnen. Ich habe meinen Körper so psychisch zerstört, das ich physisch jetzt auch zerstört bin.

Ich hoffe du tust das richtige VG

...zur Antwort

Wenn du magst, kannst du mich mal anschreiben, ich habe die gleichen Probleme und ich kenne dich ja nicht, also bist du eigentlich Recht sicher und wenn ich doof bin kannst du mich ja einfach ignorieren.

Aber reden hilft meist und einen Versuch ist es alle Mal wert. Ich bin W16

...zur Antwort

Also erstmal würde ich dir mit Blick in die Zukunft raten, dich nicht weiter zu verletzen am besten, so das Narben nicht mehr entstehen.

Ja ich weiß das klingt sehr einfach, ich weiß wie schwer es ist und mache es auch. Ansonsten würde ich in die Zukunft schauend mich dort verletzten wo es so schnell nicht auffällt, denk auch ans schwimmen oder du könntest zu Dingen greifen die zumindest nicht dauerhaft bleiben. Klar könnte das heftige blaue Flecken oder Blutergüsse geben, aber es verheilt wieder vollständig. Aber bitte bitte so gut es geht sein lassen, nicht gesund!!! Und es gibt auch skills, wie scharfe Sachen oder so um dir beim aufhören zu helfen.

Verstecken gibt es viele Möglichkeiten.

1. Überschminken - sehr effektiv, aber färbt gerne mal in Kleidung o.ä ab.

2. Dünne lange möglichst helle Oberteile/ Hosen tragen. Versteckt es, wird am wenigsten warm

3. Grobmaschige luftige lange Kleidung. Versteckt es wenn man net weiß das es da ist, sobald es nicht mehr frisch blutig rot ist und ist luftog im Sommer

4. Ich habe es oft an meinen Unterarmen und da jetzt die Narben. Ich ziehe gerne ne dünne Schreckjacke oder Bluse über ein top, lasse es hinten die Schultern wieder runter rutschen und dann so Rum baumeln , aber meine Arme und somit die Narben sind oft noch bedeckt

Und ich glaube jrgendwann wirst du es schaffen, die Narben zu akzeptieren und dich nicht mehr zu Schämen. Ich persönlich habe kaum welche weil ich mich auf andere Methoden konzentriert habe, aber selbst die habe ich ewig versteckt. Mache ich seit Mem halben Jahr nicht mehr, sobald sie nicht mehr frisch sind. Solange du nicht darauf aufmerksam machst, wird es jeder einfach hinnehmen außer vllt deiner endlgen Freunde o.ä.

Diese Narben sind ehrlich überhaupt nichts schlimmes, wenn du Fragen oder ede Bedarf darunter hast, kannst du dich auch gerne an mich wenden.

...zur Antwort

Meiner Einschätzung nach, leider ja.

Es muss nicht bluten aber es kann trotzdem eine werden, weil nach dem wie ich es sehe es Verhältnismäßig etwas dicker ist und nicht tief. Aber je dicker desdo eher die Gefahr einer Narbe.

Je tiefer aber dünner um so weniger Narben Gefahr

...zur Antwort

Versuch mit einem Punkt anzufangen, würde gerne mal mit dir darüber reden im es zu verstehen.

...zur Antwort

Sprich ihn mal drauf an und frag ihn einfach genau nach warum und das du dich nicht bereit fühlst.

Wenn du dich nicht traust Fang einfach damit an zu sagen ich will mit dir reden, ich muss dir was sagen. Dann hört er dir zu und dann kannst du ihm auch erstmal gestehen daß du Angst hast. Dann sollte er dich unterstützen und dann fühlst du dich sicherer das zu sagen und mit ihm drüber zu reden. Ich kuschel mich bei sowas auch gerne bei ihm in den Arm.

...zur Antwort

Du musst nicht krank sein. Du kannst das anrufen wenn du erst suchst. Egal wer du bist. Auch wenn du der deutsche kerngesunde Bundeskanzler bist. Das wäre egal. Ruf an wenn du erst suchst

...zur Antwort