Hallo, dein Probem kenne ich sehr genau. Meine Tochter ist mitlerweile 6 Jahre, ich hatte genau das gleiche Problem. Im Kindergarten waren sehr viele Kinde mit Sprachproblemen und meine kleine hat sich das leider auch angenommen. Geh mit ihr zu einer/einem Logopäden, er kann dir Tipps geben wie du das schnell wieder in den Griff bekommst. Und sage im Kindergarten bescheid, dass die Erzieherinnen ein bisschen darauf achten sollen. Ist schlieslich ihre aufgabe. Mach dir keine Sorgen mit hilfe des Logopäden kriegst du das schnell wieder hin.

LG

...zur Antwort

Hallo, wie weit ist der Spielplatz denn weg? Ich finde in der nähe kann man Kinder in den alter ohne Probleme alleine auf den Spielplatz schicken. Aber wenn es dich so sehr störrt, dann lass dir den Spielplatz doch einmal zeigen und ganz wichtig rede mit dem Vater deiner Kinder nicht auf den Rücken der Kleinen ausmachen. Hab ein bisschen Vertrauen in deine Kinder, ich weiß es ist schwer los zulassen. LG

...zur Antwort

Hallo , ich würde dir auch zu einem Ausflug raten z.B. Go Kart fahren, Erlebisbad, Kino danach mc donalds, wenn es allerdings finanziell nicht möglich ist dann eine Thema-Party wie z.B. Computerspiele bis in die Nacht , Wettessen ( dafür ist kein Kind zu alt). Ganz wichtig spreche alles ganz genau mit deinem Sohn ab. Ich wünsche viel Spass beim Geburtstag.

...zur Antwort

Hallo, ich finde du solltest deiner Freudin erst mal deine Hilfe anbieten und mit ihr einen Beratungstermin beim Jugendamt machen, auf keinen Fall hinter ihren Rücken das Jugendamt verständigen. Dann verlierst du den Kontakt zu deiner Freundin und damit auch den Überblick für die Kinder, und man weiß ja wie zuverlässig unsere Jugendämter sind. Also rede noch mal mit deiner Freundin und biete dir deine Hilfe an. Wenn natürlich alles nichts hilft dann gib dem Jugendamt bescheid.

...zur Antwort

Hallo, ganz wichtig Schalach kann man ganz einfach durch einen Abstrich feststellen. Also nochmal zum Kinderarzt und einen Abstrich machen lassen. Wichtig

...zur Antwort

hallo du solltest sie so gut wie kein Fernsehn lassen. Wenn es nicht anders möglich ist lass sie am abend den Sandmann schauen, der dauert zehn minuten und sie kann sich daran gewöhnen. Bleibe allerdings konsequent lass sie nicht mehr schauen. Du kannst es auch als Einschlafritual nutzen. Mache ich bei meinen Kindern auch schon seit drei Jahren ( 4 und 6 Jahre) funktionirt sehr gut.

...zur Antwort

beobachte sie einfach mal in der Einschlafphase. Wenn sie da schon ziemlich unruhig ist probier mal ein anderes einschlafritual. Und wenn sie auch keinen Mittagsschlaf mehr hält, sollte Sie spätestens um sieben Uhr im Bett sein. Und auf jeden Fall kein fernsehen vorher. Besser eine Geschichte zum einschlafen. Nichts spannendes lieber etwas Ruhiges.

...zur Antwort