Latein kann man sehr vielseitig übersetzen und ist somit keine leichte Sprache mir hilft immer die Seite frag caeser.de

der Ansatz von deiner Übersetzung war aufjedenfall nicht komplett falsch..

bei ,,ulixe...pugnante,, handelt es sich um einen ablativus absolutus sollte wenn du solche Sätze übersetzen können musst in der Grammatik Lektion erklärt dein. (Man kann ihn beiordnend, unterordnend und als Substantivierung übersetzen... zum Beispiel als Substantivierung hieße der Satz:

Denn durch den Kampf Odysseus vor Troja, waren viele Männer in dieses Haus gekommen,wie Penelope, er heiratete diese, sie aktzeptierten den Befehl und führten eine Ehe.

Ka ob der Satz so zu 100% stimmt oder ob deine/r Latein Lehrerin/Lehrer nicht doch etwas daran zu bemängeln hat hoffe ich konnte dir trotzdem helfen. Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach bei mir vlt kann ich helfen

...zur Antwort

Hey manchmal kann das Leben echt schxiße sein:( ging mir auch oft so zeig deinen Freunden das sie dich brauchen

...zur Antwort

Hey ich war selbst schon mal 1monat nicht in der Schule wenn du wirklich motiviert bist kann man es eigentlich schaffen je nach dem wie schwer die Themen sind.Mir hat es geholfen dass ich mich mit jemanden aus meiner Klasse getroffen hab sie hat mir dann alles erklärt. Wenn du was nich checkst dann gibt es auch auf youtube vile hilfreiche videos.

...zur Antwort

Es gibt in deiner Beispielaufgabe nur Rechenzeichen. Vorzeichen erkennt man daran, das sie seperat vor einer Zahl eingeklammert stehen.z.B.(-2) wenn du in deiner Aufgabe zB vor die 3 ein Vorzeichen setzen willst müsste es so aussehen:

((-3)+5)(7-2) wichtig zu beachten das die Zahl mit dem Vorzeichen eingeklammert ist (-3) da die 3 zusätzlich noch in einer Klammer mit +5 steht muss man eine doppelklammer setzen:((-3) +5)

...zur Antwort