Hallo zusammen,
ich habe eine Liste von Zahlenwerten, mir gehts nun darum rauszufinden welche davon die "Ausreißer" nach oben sind. Das habe ich in Excel (Mac, 2011) gelöst. Es ging über die Funktion "Bedingte Formatierung", "Quantil" recht einfach. Das Ergebnis bitte ich dem Bild zu entnehmen.
Ich sehe also, dass es einige Werte (die gelb hinterlegten) gibt die nach oben ausreißen. Wie beschreibe ich das aber im Text?
"Sieben der Werte gehören zum soundsovielten Quantil und damit zu den Ausreißern nach oben"
Das wievielte Quantil ist das denn nun? Ich habe bei der Formatierungsregel die Vorgaben "Minimalwert=10", "Maximalwert=90" gelassen und bin mit dem Ergebnis auch zufrieden. Nur wie beschreibe ich es fachsprachlich?
Wir hatten im Studium Statistik, leider war ich da aber eine Null.
Deshalb bin ich für schnelle Hilfe (ich brauch es für die Abschlussarbeit) sehr, sehr dankbar! Besonders wenn es einfach erklärt ist, es soll ein richtiges Ergebnis sein, die statistischen Hintergründe gänzlich zu verstehen, hilft mir aber gerade nicht weiter. Den Wikipedia-Artikel habe ich bereits versucht zu durchsteigen. Dieses Detail ist nur ein Randaspekt meiner Arbeit, aber der muss auch korrekt sein natürlich.
Liebe Grüße
Anja