Ich stelle schon des längeren fest, daß es insbesondere junge Leute, aber auch sogenannte "Promis" mit der Grammatik nicht genau nehmen - oder sie haben wirklich keine Ahnung.
Beispiel: "Da krieg ich Pickel von." Oder das hier: "Da kann ich doch nichts für."
Wenn ich sowas höre oder lese, wird es mir speiübel. Wozu gibt es Wörter wie "davon" oder "dafür"?
Und manchmal frage ich mich, wie mein damaliger Klassenkamerad (mittlere Reife anno 1998) mit einer Vier in Deutsch eine Lehrstelle als Schriftsetzer bekommen hat.
Wie dem auch sei - ich befürchte, daß diese Unwissenheit aufgrund von Shows ala "Deutschland sucht den Superstar" noch zunimmt. Die jungen Leute wollen singen und tanzen, machen sich Gedanken wie sie berühmt werden können und was sie anziehen sollen um aufzufallen. Aber keiner will etwas wirklich Herausragendes für die Welt tun.
Obwohl ich noch nicht so alt bin, finde ich es äußerst bedauerlich, daß die heutige Jugend solchen Personen wie "Lady Gaga" oder "Pete Doherty" nacheifert anstatt Mutter Teresa, Mahatma Gandhi oder sich für Menschen und Tiere in Not einsetzt. Oder schlicht und ergreifend etwas für die Deutsche Grammatik tun will. Weil dazu müsste man ja denken und wird wohl kaum berühmt.
Oder um es in deren Sprache zu sagen: "Da müsste man denken zu."