Jeder macht mal was Dummes und jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sich das selbst verzeihen zu können. Wenn man immer wieder daran denkt und sich das vor Augen hält, wird es garantiert nicht besser.

Dann werden - so beschreibst du es auch - die negativen Gefühle stärker und schlimmer. Aber es gibt immer einen Ausweg.

Du weißt, was falsch gelaufen ist. Mach es das nächste Mal besser, aber du darfst nicht ständig darüber nachdenken. Verzeih dir selbst, das ist wichtig. Dann kannst du auch wieder nach vorne schauen.

Kannst du denn mit jemanden darüber reden? Dass du dir das auch von der Seele sprichst? Das hilft nämlich auch.

...zur Antwort

Wenn Milchprodukte die ersten beiden Tage nicht gehen - daran erinnere ich mich auch noch verschwommen - dann kannst du sie ja am dritten Tag essen. Oder du isst Fruchteis - Sorbet, da ist keine Milch drin.

Klar, etwas Kühles tut gut. Gute Besserung!

...zur Antwort

Sehr wichtig. Einerseits um zu überleben.

In manchen Kulturen wird Essen groß geschrieben, weil man hier noch stundenlang miteinander sitzt und redet. Oder schon bei der Essenszubereitung helfen alle mit. Ist in unseren Gefilden leider nicht mehr so wichtig, manche Familien sitzen nicht mal einmal am Tag zusammen.

Wobei man gerade im Urlaub merkt, was das Essen für eine Bedeutung hat. Denn wenn es nichts Gescheites gibt, dann ist der ganze Urlaub im Eimer. Die Tage werden rund ums Essen geplant...

Schau dir die Supermärkte an, die vollen Regale, die Mega-Auswahl. Da kann Essen auch nicht unwichtig sein.

Sieh dir die vielen übergewichtigen Menschen an, die stopfen sich auch etliches hinter die Kiemen und vermutlich drehen sich da die Gedanken auch den ganzen Tag ums essen.

Also kann Essen nicht nur überlebenswichtig sein.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Für einen Erwachsen hättest du einen BMI im Normalbereich. Für eine Jugendliche sähe das anders aus, aber dazu benötigt man das Alter.

Der BMI ist auch nur ein Maßstab, aber wie ich finde, eine gute Richtschnur.

Probiere es mal selbst aus, hier der Link:

https://www.bmi-rechner.net

Hier kann man den BMI für Kinder und Erwachsene berechnen.

Ansonsten, ob du jetzt zu dick bist oder nicht: Natürlich macht der Ton immer die Musik. Leider sind manche der Meinung, dass es motiviert, wenn man anderen ohne Umschweife sagt, was man denkt. Da ist aber dann das Gegenteil der Fall, manche - so wie du - zieht es herunter und dann mag man gar nichts mehr machen.

Wenn du das Gefühl hast, dass du was dagegen unternehmen möchtest und du bist noch nicht erwachsen, würde ich dir raten, einen Ernährungsberater aufzusuchen. Die Krankenkassen unterstützen das. Das können Erwachsene natürlich auch machen, ich habe auch mal so einen Kurs gemacht und sehr gut damit abgenommen.

...zur Antwort

Es ist einfach zu glauben, nur weil man mit einer bestimmten Person befreundet ist, ist man bei anderen "beliebter". Wenn du dich zum negativen verändert hast, wird auch dein Umfeld negativ. Also deine Freundinnen und die Jungs, die du kennenlernst. Die Frage ist, ob du es dabei belassen willst.

Wenn du es bedauerst, dass du deine bisherige Freundin wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen hast, dann musst du einen Schritt auf sie zugehen. Mit ihr reden. Es kann aber auch sein, dass sie sehr enttäuscht ist und von dir erst einmal nichts mehr wissen will.

Mach dir Gedanken, was dir gut tut, wer dir gut tut und festige die entsprechenden Beziehungen. Die Freunde, die dir nicht guttun, solltest du dann zukünftig auch nicht mehr zu deinem Freundeskreis zählen.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Menschen, die andere wie ein Harem um sich herumscharen, scheinbar beliebt, aber oft sehr oberflächlich sind. Was bedeutet, sobald du solchen den Rücken zudrehst werden sie sich verhalten als kennen sie dich nicht. Sie werden wohl auch nicht versuchen, dich aufzuhalten, nach dem Motto der nächste, bitte.

Es geht hier also alleine um dich. Ich wünsche dir die richtigen Freundschaften und drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Ja, das ist auch meine Suchmaschine. Ich versuchs und glaube es. Denn ich werde jetzt nicht hinfliegen und schauen, ob sie tatsächlich Bäume pflanzen ;-)

...zur Antwort

Du schläfst mit einem Mann, den du nicht kennst und verliebst dich. Daraus entsteht eine Beziehung, und dann passt es nicht.

Ich würde sagen, an der Reihenfolge ist was verkehrt.

Hüpfe nicht gleich mit jedem Kerl ins Bett, vor allem wenn du ihn nicht kennst. Lass dir Zeit.

Dann wirst du auch einen finden, bei dem es passt, weil du Zeit genug hast, es herauszufinden.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, Warzen. Das ist aber eine sehr unangenehme Stelle. Such doch mal den Hautarzt auf.

...zur Antwort

Ich kenne das sehr gut. Man möchte dann einfach nur noch seine Ruhe haben. Wenn er viel Stress hat, signalisiere ihm, dass du gerne mit ihm redest oder zuhörst, wenn er reden will, aber lass ihn ansonsten am besten in Frieden. Schau, dass du ihm zu Hause Arbeit abnimmst oder ihn fragst, wie du seinen Alltag/Feierabend noch erleichtern kannst.

Vorhaltungen/Diskussionen nützen nichts, solange er gewillt ist, seinen Job zu erledigen. Vielleicht ist das auch nur übergangsweise so, viele sind krank oder in Urlaub und er muss mehr arbeiten als sonst.

Das darf natürlich keine Dauerlösung sein, aber er wird sich mit Sicherheit einen Kopf machen und darüber nachdenken. Du schreibst ja, dass er Kopfschmerzen hat, das belastet ihn dann auch.

Sei eine Stütze; solange er sich freut, wenn er nach Hause kommt, ist das ein guter Ausgleich für den Arbeitsstress.

...zur Antwort

Es könnte aber auch einfach ein Gerät kaputt sein. Dann müsste jedoch die Sicherung rausgeflogen sein. Die geht aber nicht wieder rein, solange du ein defektes Gerät dranhängen hast.

...zur Antwort

Du musst schauen, dass du auf andere Gedanken kommst. Das ist oft leichter gesagt als getan.

Reden hilft.

Kennst du die Nummer gegen Kummer? Ein Seelsorgetelefon kann da oft helfen.

https://servicenummern.telekom.de/erfahrungsberichte/nummer-gegen-kummer/

Gerade, wenn keine Freunde oder Familie in der Nähe ist. Wenn du das öfter hast, solltest du auch mit einem guten Psychiater sprechen. Das ist ein ernstzunehmendes Thema und ein Hilferuf der Seele!

...zur Antwort

Ja, so weit ich weiß, schon. Mehrere Tests sind an einem einzigen Tag erlaubt, nur nicht mehrere Klassenarbeiten. Aber mehrere Klassenarbeiten in einer Woche geht schon auch.

...zur Antwort

Du kannst ja ein Datum im neuen Vertrag angeben, ab wann der laufen soll. Häufig gewähren die neuen Anbieter einen Bonus für die Rufnummermitnahme. Den Bonus brauchst du aber auch, um die Nummer beim alten Anbieter freigeben zu können. Das musst du dann beantragen. Der bisherige Anbieter verlangt um die 30 Euro, dann kannst du die Rufnummer portieren lassen.

...zur Antwort

Für deinen Rhythmus wäre es wohl besser, wenn du dich entweder gar nicht mehr hinlegst und damit in Gefahr kommst, den ganzen Mittag zu verschlafen, oder du setzt dich hin und machst 10 Minuten die Augen zu um runterzukommen. Hier hilft z. B. die kostenlose App 7Mind.

Ich hatte das auch eine Zeitlang, dass ich mindestens 2,5 Stunden geschlafen habe, vorher nicht aufstehen konnte, weil ich noch zu müde war. Auch habe ich mittags geträumt und das war teilweise heftiger als nachts. Das kommt wahrscheinlich daher, dass man eher in dieser Schlaf-Wachphase hängt und lebendigere Träume hat. Aber das ist nur eine Vermutung.

Ich habe mir den langen Mittagsschlaf abgewöhnt, ich lege mich nur noch kurz hin und das tut mir auch gut.

...zur Antwort

Suche einen guten Psychiater auf. Der sollte dir bezüglich deiner Depression helfen können, Hausärzte nehmen das nicht immer so ernst. Du kennst deinen natürlich besser, wenn du das Gefühl hast, dass du mit ihm reden kannst, dann besprich das zuerst mit dem Hausarzt.

...zur Antwort

Du musst das Jugendamt kontaktieren. Du hast Angst deine Mum zu verlieren? Nun, das ist ein Grund. Aber ebenso grundlos ist, wenn deine Mutter nichts dagegen tut. Wenn sie dir nicht hilft, macht sie sich mitschuldig.

Du musst dich selbst schützen. Und dazu brauchst du Menschen die dir helfen.

...zur Antwort