Nein,

das tun wir nicht! Jedes preisgegebene Geheimnis oder Gefühl iwrd irgendwann gegen einen Verwendet, weshalb wir wenn nur mit guten FreundINNEN drüber reden oder garnicht.

Es kommt auch vor, dass die wahren Gefühle hinter einer Art Maske aus Coolness und Asozialem verhalten versteckt werden: "Ich liebe sie" heißt dann " Boah die Bch is' voll geil alter die mach ich mir klar man!!"**

...zur Antwort

Zuerstmal solltest du versuchen ihn abzulenken und daran zu hindern an seine Ex zu denken. Dann solltest du versuche sie ihm auszureden mit sachen wie ,, Diese *** hat dich nicht verdient" oder ,die ist garnicht so geil, es gibt viel bessere". Dann solltest du noch, wenn es geht ihn mit einer anderen bekannt machen und hoffen das er seine Ex vergisst und sich statdessen an die "Neue" ran macht!

Ich bin kein Psychologe aber ich hoffe ich konnte helfen ;)

Lg Animeboy

...zur Antwort

Ich zock das Game und ich kann sagen es ist absolut kostenlose. Natürlich kann du echtes Geld ins Spiel investieren aber du MUSST NICHT. Mit dem Echtgeld kann man sich zwar nützliches Kaufen jedoch ist das nicht nötig. Außerdem gibt es die meisten Sachen auch so zu kaufen, die sind dann aber mit Spielgeld und Teuer

Lg Animeboy

(P.S. wenn du spielst schreib mich an ich heiße beim Game "Haota")

...zur Antwort

Das funzt mit sicherheit probiers einfach mal aus und welches gerät ist das???

...zur Antwort

Probiers mal mit argumenten wie: "ich kümmer mich ganz allein drum" oder "wenn ich  mich nur 1x nicht um den kümmer und du (mutter) das machen musst dann darfst du mir das haustier wieder abnehmen"(die vergisst das nach nen paar monaten warscheinlich wieder)  usw.

versuch alles was dir einfällt und guck etwa so wie auf dem bild

LG Animeboy

...zur Antwort

Michel76 hat recht

mein tipp such das auf ner anderen seite oder mit

GOOGLE: http://www.google.de/

...zur Antwort

Das kann an der Entfernung liegen hier noch nen tipp:

http://www.chip.de/downloads/WLAN-Verstaerker-zum-Selberbauen_35747900.html

LG Animeboy

...zur Antwort

mussten so viele
sein weil man nur 1 link pro antwort schreiben darf

LG animeboy

...zur Antwort

Für weitere: http://suche.chip.de/videobearbeitung%20freeware_Download_62049.html?it=2

 

LG Animeboy

...zur Antwort

und für Videos

http://www.chip.de/news/MovieXone-4-Kostenlose-Videobearbeitung-zum-Download_34180392.html

...zur Antwort

Paint.NET ( http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html )

...zur Antwort

Da gibts

PhotoScape ( http://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html )

...zur Antwort

Ist doch kein problem oder änder das doch wieder wie es vorher war.

Evtl. wurde dein account gehackt

oder die person mit der du die beziehung angegeben hasst hat die anfrage abgelehnt oder über facebook schluss gemacht (mein beileid)

LG animeboy

...zur Antwort

Loeffelrennen Jeder Teilnehmer bekommt einen Esslöffel auf den er ein Osterei legt. Die Teilnehmer stellen sich nun an einer Linie auf und rennen mit ausgestrecktem Arm bis zum Ziel. Je nachdem kann man die Strecke durch Hindernisse zum durchkrabbeln oder überspringen noch erschweren. Sieger ist natürlich, wer mit seinem heilen Ei zuerst ins Ziel kommt.   Eierverteilen Die Speiler und Spielrinnen sitzen im Kreis. In der Mitte steht ein Teller mit bunten Ostereiern. Auf ein Zeichen hin flüstert jede oder jeder der Personauf der rechten Seite ins Ohr, welches Ei in welcher Farbe sie gerne schenken möchte: rot oder gelb zum Beispiel. Dann nennen alle die Farbe. Wurde eine Farbe nur einmal genannt, darf der- oder diejenige das Ei wegnehmen.   Eierkullern Es kann im Freien an einem Hang oder notfalls auch drinnen an einem schräg gestelltenm Brett gespielt werden. Die Eier werden nacheinander hinuntergerollt. Dabei wird versucht, mit dem eigenem Ei die anderen Eier zu treffen. wer eines getroffen hat bekommt es. Siehe hierzu auch den Brauch Oarscheibn aus Bayer   Eine weitere Variante des Eierkullerns: Auf dem Boden liegt ein buntes, gekochtes Osterei. Die Kinder haben je drei Murmeln in der Hand. Jedes Kind hat eine andere Farbe. Nacheinander rollt jeweils ein Kind die Murmel auf das Osterei zu, bis es keines mehr in den Händen hält. Wer am nächsten mit seiner Murmel an das Ei herankommt, darf es behalten.   Eierkicken Jeweils zwei Spieler nehmen ein Osterei in die Hand und kicken die Eier mit den Spitzen gegeneinander. Wer dabei das Ei des oder der anderen eindrücken kann, erhält dieses Ei. Aber selbstverständlich nur , wenn das eigene Ei auch wirklich heil geblieben ist.   Eierdieb Eine oder Einer spielt den Osterhasen. Der Osterhase sitzt in der Kreismitte und bewacht ein Nest mit Ostereiern. Er hat dabei allerdings die Augen verbunden und muß sich nun auf die Geräusche Konzentrieren. Die Füchse, welche sich im Kreis drum herum befinden, wollen die Eier stehlen. Sie schleichen sich vorsichtig an das Osternest heran. Hört der Osterhase das Geräusch und deutet in die richtige Richtung, muß der Eierdieb wieder zurück und aufgeben. Nun kann der nächste Fuchs sein Glück versuchen. Hat ein Fuchs ein Ei erwischt, darf er es behalten und nun selbst Osterhase spielen.   Eierpusten Ein ausgeblasenes Ei liegt in der Tischmitte. Alle Kinder sitzen um den Tisch herum und legen ihre Arme so an die Tischkante, daß das Ei nicht herunterkullern kann. Der Spielleiter ruft: Puste Puste Sausewind, roll das Ei geschwind zum Kind. Nun pustet der Spielleiter das Ei auf ein Kind zu. Dieses versucht nun mit aller Kraft, das Ei weiterzublasen, damit es seinen Arm nicht berührt. Für jede Berührung oder für jedes Herunterkullern, muß ein Pfand gezahlt werden, das dann später eingelöst wird. Es ist ratsam ein paar Eier parat zu haben als Reserve. Eierbowling Ein Ei wird in die Mitte des Raums gelegt. Wer sein Ei am nächsten heranrollen lässt, hat gewonnen.

...zur Antwort

ich denke nicht, weil Viren auf das System spezialisier sind d.h. Es gibt Viren für Windows, die können bei Linux nichts anrichten.

Mann muss mit seiner Wii ja nicht auf solche seiten gehen oder???, dafür hat man nen PC mit nem Antiviren-proramm

LG Amineboy

...zur Antwort

Die antwort ist von: http://support.microsoft.com/kb/814441/de

 

Sie können das Problem eventuell mit dem Tool zum Reparieren des Posteingangs beheben, das die PST-Datei analysiert und repariert. Eine PST-Datei ist eine Persönliche Ordner-Datei, in der Ihre E-Mails, Kontakte, Notizen, Kalenderelemente und andere Daten gespeichert werden.

Die Schritte im Tool zum Reparieren des Posteingangs hängen vom Betriebssystem des Computers ab. Befolgen Sie zum Beheben des Problems die Anweisungen für Ihr Betriebssystem.

Hinweis Wenn die PST-Datei im ANSI-Format vorliegt und größer als 2 GB ist, funktioniert das Tool zum Reparieren des Posteingangs ("Scanpst.exe") nicht.

Weitere Informationen zu den Formaten ANSI und Unicode für PST-Dateien und dazu, wie Sie eine neue PST-Datei im Unicode-Format zu Ihrem Outlook-Profil hinzufügen, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
 

829971  Erstellen einer PST-Datei in Outlook 2003
 

Weitere Informationen zu den Dateigrößenbeschränkungen für ANSI- und PST-Dateien im Unicode-Format finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:

830336  PST-Datei hat in Outlook 2003 und in Outlook 2007 ein anderes Format und eine andere Größenbeschränkung für Ordner

Dieser Artikel richtet sich an Computerbenutzer mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Kenntnissen.

Möglicherweise ist es einfacher, die Schritte durchzuführen, wenn Sie den Artikel zunächst ausdrucken.

Zum Anfang Voraussetzungen

Beim Befolgen der Anweisungen zum Beheben des Problems werden Sie aufgefordert, eine Datei zu verwenden, die üblicherweise versteckt ist. Um auf diese Datei zugreifen zu können, müssen Sie den Windows-Explorer so konfigurieren, dass die versteckten Dateien auf dem Computer angezeigt werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Anzeigen versteckter Dateien unter Windows 7
  1. Klicken Sie auf Start , geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolge Ordneroptionen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
  3. Aktivieren Sie unter Erweiterte Einstellungen das Kontrollkästchen Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen, und klicken Sie auf OK.

Anzeigen versteckter Dateien unter Windows Vista
  1. Klicken Sie auf Start , geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolge control ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
  2. Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung.
  3. Klicken Sie auf Ordneroptionen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
  5. Aktivieren Sie unter Erweiterte Einstellungen das Kontrollkästchen Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen, und klicken Sie auf OK.
Anzeigen versteckter Dateien unter Windows XP
  1. Starten Sie den Windows-Explorer.
  2. Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
  4. Klicken Sie unter Versteckte Dateien und Ordner auf Alle Dateien und Ordner anzeigen, und klicken Sie auf OK.

 

LG Animeboy

...zur Antwort