ah okay, habe das falsch verstanden. Ist aber auch eindeutig zweideutig formuliert! Danke.
Antwort
Antwort
Fakt ist, es kann sowohl aus dem Stand als auch aus dem Rollen heraus gestartet werden.
Ein Grund für das Anhalten kann zu den genannten Dingen außerdem sein, dass bei mehreren Parallelbahnen, die nicht unabhängig voneinander betrieben werden können (Frankfurt/Main; Abstand der Bahnen zu gering), das startende bzw. stehende Flugzeug auf ein sich im Anflug auf die Nebenbahn befindenden Flieger bis zu dessen Landung warten muss, da ansonsten Wirbelschleppen das zeitgleich startende Flugzeug beeinträchtigen können. Alles verstanden?