Ich habe von meinem Abiturzeugnis auf unserem "Bürgerbüro" (so heißt das) geblaubigte Abschriften machen lassen. Ist eben das Amt, das alles macht von Personalausweis bis Kartenvorverkauf... In der Schule kann man das bei uns auch machen lassen. Ich glaube nicht, dass das die Schule verweigern kann. Das ganze kostet bei uns 1,50€ pro Kopie, auf dem Amt 1,50€ + 0,50€ für jede weitere. (Finde das schon ein wenig Abzocke, denn bei 80 Abiturienten (bei uns), wenn da nur jeder 3 Kopien machen lässt, sind das mal locker 240€ und mehr was da zusammenkommt... Achja, die wollen eben auch irgendwie Geld verdienen. ) Wo man es sonst beglaubigen lassen kann weiß ich nicht, aber dazu steht ja dann oben schon einiges.
Also ich habe dieses Jahr Abitur gemacht und arbeite gelegentlich in einem Restaurant als Aushilfe (ca. 1-2x die Woche 3 - 8 Std.)und geb zusätzlich noch 1x in der Woche 1 Stunde Nachhilfe. Dabei verdiene ich ein bisschen was nebenher (gutes Taschengeld) und das ging ganz gut. 4 Stunden am Tag halte ich für zu viel. Spätestens in der "Endlernphase" packt man das nicht mehr, wenn denn das Abi auch noch gut werden soll. Wer Abi macht, sollte früh genug noch gut verdienen und lieber jetzt mit dem schnellen Geld ein wenig langsam machen. (Also lieber ein gutes Abi vorziehen.) Beim Abi gehts ja nicht nur darum, es zu schaffen (das ist nicht so schwierig), sondern es so gut wie möglich abzuschließen, da mit einem 3,5er Schnitt die Chance eingestellt zu werden fast gleich null ist.