Ist es sinnvoll eine Informatikausbildung zu absolvieren und danach betriebswirtschaft und wirtschaftspsychologie studieren?
Also oben steht schon die frage. Da ich aus meinem jetzigen Beruf so schnell wie möglich aussteigen möchte, würde ich gerne eine 7 monatige Ausbildung zur Software Developerin absolvieren, um danach so schnell wie möglich in den Beruf einsteigen zu können. (Habe keine Vorerfahrung in dem Bereich, bin derzeit in der Pflege tätig).
Nun wäre es aber auf lange sicht schon mein wunsch gewesen zu studieren. Da aber ein Informatik studium oft sehr schwer ist ubd einfach meistens ein 40 stunden job ist, möchte ich das ungern machrn. Noch dazu war es schon seit langem mein wunsch betriebswirtschaft und wirtschaftspsychologie zu studieren. Meine frage ist nun, ob diese kombination für unternehmen von vorteil wäre oder ob ich da konplett daneben bin und mehr oder minder meine zeit verschwende und lieber etwas anderes machen sollte. Möchte wieklich kein Infomatik studium mehr machen und sehe auch bei meinem bruder wie aufwendig dieses studium ist.