Ja, der Verkauf von Energydrinks ist in Deutschland ohne Altersbeschränkung erlaubt. Energydrinks sind koffeinhaltige Erfrischungsgetränke. Für den "Energie-Kick" sorgen Zucker und Koffein. Darüber hinaus werden oft weitere Stoffe wie Glucuronolacton, Inosit und Taurin eingesetzt.
Aber zum einen können Sie süchtig machen, durch das Wohlbefinden/ guten Geschmack und zum Anderen bei einem Überkonsum können Empfindlichkeiten verstärkt werden, es kann zu Herzrasen, Nervosität und Reizbarkeit führen. Herzprobleme oder Angstzustände, Karies, Übergewicht, Diabetes und die Kombination aus Diesen ergeben weitere Erkrankungen- Das sind mögliche Folgen, welche oftmals erst zu spät erkannt werden - Langzeitstudien dazu gibt es noch nicht ausreichend. Denn wer denkt bei einer Erkrankung schon an die konsumierten RedBull's aus der Jugend *lach
Auch interessant:
Eine Erährungsberaterin der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung, Steffi Schlüchter sagt: >>anregende Wirkung von Koffein kann bei Kindern zu gestörter Aufmerksamkeit und Hyperaktivität oder Schlafstörungen führen.<<
kurzer Einschub dazu: In der Stillzeit bei Müttern wird regelrecht davor gewarnt derartige Energiegetränke zu sich zu nehmen, da man das Koffein direkt an das Kind durch die Milch 1:1 weiter gibt und es zu Schlafstörungen und Herzproblemen führen kann. Der Abbau von Koffein dauert zwischen 5-6 Stunden. (Auch gibt es ein Kinderlied von 1846 "C-A-F-F-E-E trink nicht so viel Kaffee, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank, sei doch kein Wuselmann, der das nicht lassen kann) ...
Einfacher ist es da doch ausreichend zu trinken, frische kalte Luft in das warme Zimmer zu lassen und sich neben dem Lernen etwas zu betätigen - evtl. durch sportliche Übungen 😉
Prost 🍻