Ich differenziere immer ganz gerne, auch in der Extremen Szene sei es nun rechts oder links gibt es Argumente die mir persönlich ganz gut gefallen. 

An sich lehne ich aber jede extreme Haltung ab. 

Die Linke ist für mich keine Regierungsfähige Partei da ihre Ziele unrealistisch und verblendet wirken. 

Generell wirken die alle eher so als würden sie sich jeden Tag n Joint gönnen um dann was von Sozialem Umgang zu Faseln und Idiologien nachzuhängen die keine Realität werden.

...zur Antwort

Also erst einmal hat am 25.12.1991 Gorbatschow in Russland abgedankt, womit auch die Sowjetunion still und leise aufgelöst wurde. Die Politische Weltlage hat sich dadurch natürlich verändert vor allem auch dadurch das die Politik von Gorbatschow gescheitert ist. Anhänger sagen das er zu wenig Zeit hatte um wirklich etwas zu verändern. Hier die Rede von Gorbatschows Abdanklung: 

Liebe Landsleute, das Schicksal hat es so gewollt, dass ich das Steuer des Landes übernahm, als es dem Staat bereits schlecht ging. Von allem haben wir reichlich: Land, Öl und Gas, und auch mit Verstand und Talent hat uns Gott bedacht. Doch leben wir viel schlechter als die entwickelten Länder, bleiben hinter ihnen immer weiter zurück. Der Grund dafür ist klar, die Gesellschaft erstickte im bürokratischen Kommandosystem. Sie war verdammt, einer Ideologie zu dienen und die schreckliche Last des Wettrüstens zu tragen. Ich habe verstanden, dass es in diesem Land schwierig, ja sogar riskant sein würde, Reformen zu wagen. Die Gesellschaft hat die Freiheit bekommen. Das ist die wichtigste Errungenschaft, auch wenn wir dies bisher noch nicht realisieren konnten. Wir haben nicht gelernt mit der Freiheit umzugehen.

Wenn sich so ein riesiges Land so grundlegend verändert, verändert sich natürlich alles andere auch mit. Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Noch nie in den Nachrichten gesehen was ein Hurrikan alles zerstört? Es sterben oft Menschen, Häuser werden Kilometerweit einfach weg gerissen. Wir hatten 2007 den Sturm Kyrill in Hessen. Hier ein Ausschnitt aus der HNA Kassel: 

Mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde fegte der Orkan Kyrill im Januar 2007 über Kassel und das Umland hinweg. Diese Spitzengeschwindigkeiten wurden in den Höhenlagen gemessen. Doch selbst im relativ geschützten Stadtgebiet sorgte Kyrill mit bis zu 115 Kilometern pro Stunde für Zerstörungen. Dächer wurden abgedeckt, Bäume fielen um und der Bahnverkehr war komplett eingestellt. Wir dokumentieren den dramatischen 18. Januar 2007.

Quelle: https://www.hna.de/kassel/eine-spur-verwuestung-1566567.html

Dagegen nun Der Hurrikane der mit seiner Zerstörungskraft geballt auf kleinere Bereiche einwirkt: 

Hurrikan wird ein tropischer Wirbelsturm im nördlichen atlantischen Ozean (einschließlich der Karibik und des Golfs von Mexiko) sowie im Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost (also östlich der internationalen Datumsgrenze) genannt. Dieser muss mindestens Orkanstärke erreichen, also Windstärke 12 auf der Beaufortskala (das entspricht mehr als 64 Knoten oder 118 km/h). 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hurrikan

Noch ein Interesanter Fakt zum Schluss: Der schnellste jemals gemessene Hurrikan war Hurrikan Wilma mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 300 km/h und geschätzten Sptzenböen bis zu 350 km/h, dabei sank der Luftdruck auf den Rekordwert von 882 Hektopascal.

Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

...zur Antwort

Um das Thema jetzt abzuschließen, ich werde auf weitere Antworten und Kommentare nicht mehr eingehen, da es wie ich befürchtet hatte zu viele negative und vor allem Persönliche Meinungen gibt. Ich hatte aus gutem Grund darum gebeten meine Frage Konstruktiv zu beantworten. Mir ist durchaus bewusst das viele Menschen dazu neigen diese Beziehung Negativ zu beurteilen. Selbst ich habe in der Vergangenheit so einen Altersunterschied in diesen Entwicklungslagen klar Negativ bewertet, deshalb kann ich alle Verstehen die das auch tun. Bitte werdet nicht mehr Beleidigend oder sonst in irgendeiner Art und weise ausfällig. Vielen Dank für alle Antworten und die Teilnahme an dieser Diskussion. 

...zur Antwort