Habe die DHL eben angeschrieben und warte mal auf eine Antwort. Bin gespannt was da kommt!

...zur Antwort

Haben gerade das selbe Problem! Aber: eine demente Person darf so etwas nicht mehr unterschreiben, auch wenn gesagt, wird, wie in unserem Fall, sie wäre in dem Moment ganz klar gewesen.

...zur Antwort

Halte sie hin mit Fragen und informiere die Polizei. Aber schnell!!!!

...zur Antwort
Neuer "anonymer" Nachbar im Erdgeschoss versetzt meine Frau in Angst und Schrecken - Wie vorgehen?

Guten Morgen Gutefrage Mitglieder ich hoffe jemand kann mir helfen, wir wohnen in Düsseldorf in einem guten Stadtteil in einer Wunderschönen Wohnung im 2ten Stock. Die Wohnung im Erdgeschoss stand sehr lange leer doch nun scheint dort jemand eingezogen zu sein. Das kuriose ist jedoch dass wir die Person noch nie gesehen haben. Lediglich sein Auto, ein getunter, protziger Porsche Cayenne Turbo in Schwarz mit Schwarzen Felgen steht vor der Tür. Der Mann (wahrscheinlich ist er männlich) ist uns noch nie zu Augen gekommen, die Rollos sind den ganzen Tag herunter gefahren und er kommt anscheinend nur Nachts raus, denn dann ist der Wagen auch weg. Meine Frau sagt es ist ihr wichtig zu wissen wer in ihrer Umgebung wohnt, und sie kann nicht mehr schlafen da sie nicht weiss wer genau nur wenige Meter unter uns wohnt. Sie ist gestern Nacht ums Haus geschlichen und hat probiert durch die Rolladen zu gucken, aber keine Chance. Ich sagte ihr sie muss sich damit abfinden aber sie sagt es ist ihr sehr unwohl bei der Sache, und sie will wenigstens seine Stimme mal hören. Sie rief ca. 30 mal unten an und legte dann wieder auf, ich habe das Gefühl ihr ist alles recht nur um eine winzige Info zu kriegen wer dort unten wohnt. Ich habe schon unseren Anwalt angerufen aber der sagt der Nachbar ist nicht verpflichtet sich vorzustellen. Meine Frage wäre wie wir es schaffen könnten mehr über ihn rauszufinden, vielleicht klingeln und dann verstecken und gucken wer rauskommt ? Ausserdem macht es uns wie gesgat stutzig dass er nur Nachts rauskommt, aus welchem Milieu / welcher Branche könnte er kommen ? Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für uns damit meine Frau wieder in Ruhe schlafen kann, LG Holger

...zum Beitrag

Bei euch als Nachbarn würde ich mich auch nicht zeigen!!!!!

...zur Antwort

Hallo, erst mal: Beagle sind Familienhunde, wir haben selber einen. Sie sind aber Meutehunde, brauchen auf jeden Fall immer Kontakt zu ihrer Familie, wenn kein anderer Hund da ist. Zum Bewachen eines Grundstücks taugen sie überhaupt nicht! Das ist die total falsche Rasse dafür. Beagle sind zwar manchmal stur, was aber nicht heißen soll, dass man sie nicht erziehen kann . Wir gehen in die Hundeschule, unserer gehorcht super. Allerdings durch seinen meistens gut ausgeprägten Jagdtrieb kann man ihn nur schwer ohne Leine laufen lassen. Wir haben eine lange Schleppleine deshalb. Der besagte Hund kann einem nur Leid tun. Und wie Niska oben schon geschrieben hat, da muss was geschehen, denn sonst wird er bald 100% verhaltensgestört sein, und landet dann im Tierheim. Sprich mit den Leuten, und wenn sie es nicht einsehen, sag ihnen, dass du dann andere Schritte zum Wohl des Hundes gehen wirst. denn dieser Hund leidet ganz bestimmt. Ich wünsche dir viel Glüch, und ich finde es ganz toll, das du was tun willst. Der Hund wird es dir danken!

...zur Antwort

Geh am besten in ein Spielzeugeschäft. Da findest du bestimmt in der Plüschabteilung jede Menge Tiere, die für dich passen. Hast du eigentlich eine Ahnung, was ein Papagei alles braucht, abgesehen davon ist es sehr schwer, ihn überhaupt einigermaßen artgerecht zu halten. Also vergiß es!!!Angel27

...zur Antwort

Kämm ihn doch mal einfach mit einem Flohkamm durch. Dann siehst du ob da kleine schwarze Pünktchen dabei sind, das wären dann Flöhe. Die kann er beim spazieren gehen sich geholt haben. Andere Möglichkeit: hast du vielleicht das Futter oder Leckerlis von ihm gewechselt, da könnte er auch allergisch drauf reagieren, auf irgend welche Inhaltsstoffe.LG Angel27

...zur Antwort

Probiers doch mal damit: 3 Mahlzeiten am Tag, immer 5 Stunden auseinander. Morgens kannst du alles essen, mittags und abends nur Eiweiß, also z. B. Fleisch und Salat. Aber keine Kohlenhydrate wie Nudeln, Brot,... Du wirst zwar keine 20 kg abnehmen in so kurzer Zeit, aber das was du abnimmst, bleibt auch runter. Wünsch dir alles Gute und vorallem viel DurchhaltevermögenLG

...zur Antwort
Fremde Hundehaftpflicht zahlt nur die Hälfte der Kosten – gerechtfertigt oder nicht?

Nachdem mein Hund vor genau 3 Wochen von einem anderen gebissen wurde bekam ich heute Post von der Haftpflichtv. des fremden Halters. Darin stand dann, dass es zu einer Beißerei zwischen 2 freilaufenden Hunden kam und daher eine Haftungsteilung vorzunehmen sei – sprich: ich bekomme nur die Hälfte der mir entstandenen Kosten erstatten.

Allerdings stimmt der Sachverhalt hier nicht ganz. Mein Hund war zunächst zwar schon freilaufend - aber nur weil zu diesem Zeitpunkt kein anderer in der Nähe war! Als dann plötzlich der andere Hund (von dem bereits bekannt war, dass er aggressiv ist und sich die beiden nicht verstehen) aus ca. 5-6 Metern Entfernung freilaufend um die Ecke kam rief ich meinen unverzüglich (und ohne Probleme) zu mir zurück. Naja, nur kam dann blöderweise plötzlich der andere Hund auf uns zu gerannt und fing sofort ohne vorheriges Drohen ganz zielstrebig an in meinen Hund hineinzubeißen.

ist hier eine Haftungsteilung wirklich gerechtfertigt?? Ich hatte meinen Hund ja schließlich unter Kontrolle, es ging keine Gefahr von ihm aus und ich habe meine Aufsichtspflicht erfüllt! Außerdem waren in dem Moment als es zur der Beißerei kam ja nicht beide „freilaufend“! Ich hatte zwar keine Gelegenheit meine Hund anzuleinen – hielt ihn aber am Halsband. Und mein Hund bleibt in solchen Situationen auch bei mir – egal ob ich ihn festhalten würde oder nicht!

Soll ich jetzt wirklich nur die Hälfte der Kosten erstatten bekommen, nur weil mein Hund zu einen früheren völlig ungefährlichen Zeitpunkt freilaufend war?

...zum Beitrag

Hallo

mir ist ähnliches 2009 passiert. Wir gingen mit unserm Beagle spazieren, er war angeleint, weil er einen sehr starken Jagdtrieb hatte, als uns ein freilaufender Riesenschnauzer entgegen kam und unseren Hund biss. Nach vielem hin und her mit dem Hundehalter, der mir die Schuld gab, weil ich unseren Hund an der Leinen hatte, willigte er ein die Rechnung beim Tierarzt von meinem Hund zu übernehmen. Auch ich bekam nur die Hälfte des geforderten Betrages. Als ich bei der Versicherung deshalb anrief, meinten die, das wäre normal, " weil mit dem Kauf eines Hundes, wäre dem Besitzer klar, das er ein Raubtier erworben hätte, das gefährlich sein könnte ". Ich verstand nur Bahnhof und meinte, dann müsste man ja eigentlich bei der Autohaftpflicht auch bei einem Unfall nur die Hälfte vom Schaden bekommen , weil mit einem Auto könnte man ja auch einen gefährlichen Unfall verursachen. Ich rief daraufhin bei meiner Hunde - Haftpflicht- Versicherung an, und auch dort meinte man das wäre alles richtig, aber es wäre eine Ermessungssache jeder einzelnen Versicherung, ob man alles bezahlen würde oder nicht. Als ich dann nochmals bei der Versicherung des anderen Hundehalters anrief und meinte, ich würde die ganze Geschichte zu Akte09 von Sat 1 geben, sagten sie , sie würden die Angelegenheit nochmals überprüfen. Am anderen Tag war der Scheck über den Restbetrag da.Vielleicht probierst du es auch einmal so. Wünsch dir viel Glük dabei !LG Angel27

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, wenn ich das hier alles so lese, man kann hier wirklich mit keinem guten Gefühl überhaupt irgend eine Rasse empfehlen. Ein Hund ist doch kein Spielzeug, das man sich anschafft, weil man grad mal Lust drauf hat. Ein Hund lebt 10 - 15 Jahre. Er will beschäftigt werden, und nicht stundenlang allein zu Hause sitzen. Und wer weiß schon, ob der Hund überhaupt alleine bleiben kann? Viele Hunde zerlegen die Wohnung, wenn sie alleine sind. Meiner Meinung nach, ist das Einverständnis der Mutter so zu werten, der Hund wird angeschafft,das sie ihre Ruhe hat, oder ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen, dass ihr Kind nicht so alleine ist. Früher oder später wird der Hund, wie viele andere leider auch, im Tierheim landen, weil man sich nicht im klaren war, was ein Hund wirklich für Arbeit macht. Und wie oft habe ich schon von Kindern gehört, dass sie für das Tier sorgen. Nach ein paar Wochen wird es uninteressant, und das Tier ist der Leittragende. In unserem Tierheim hätte man 100%ig keine Chance, einen Hund unter diesen Voraussetzungen zu bekommen.

LG

...zur Antwort