Das ist völlig normal. Ich studiere zwar nicht selbst aber habe grade etliche Freunde im 1. Semster in den unterschiedlichsten Fachrichtungen & so ziemlich jeder ist verzweifelt. Natürlich der eine mehr und der andere weniger, aber mach dir keine Gedanken. Bleib dran und lass dich nicht einschüchtern. Das 1. Semester ist meistens ein sehr harter Einstieg!

...zur Antwort

Ich denke, dass dein Trainer ein enormes Ego-Problem hat, wenn er sowas zu einem jungen Mädchen sagt.

Ich empfinde es so, dass er meinte, dass du in dem Team seiner Meinung nach die „schlechteste“ bist. Lass dich davon aber nach beeinflussen, wenn du Spaß am Sport hast! Sondern mach dein Ding.

Schule geht aber immer vor und das sollte vor allem jeder Erwachsene respektieren. Schließlich ist das deine Zukunft & nicht Volleyball, außer du planst Profi-Sportler zu werden.

...zur Antwort

Probier mal sowas wie progressive Muskelentspannung oder autogenes Training. Hör dir einfach wa so via youtube an und versuch dich darauf einzulassen.

Bei mir klappt das immer super.

Hier ein Beispiel: 

https://youtube.com/watch?v=JlbQUjJzO6o

...zur Antwort
Schilddrüsenunterfunktion, wann wird's besser?

Hallo,

alles fing letztes Jahr im Dezember an. Auf einer Feier bekam ich eine sehr heftige Panikattacke mit Herzrasen, Kloß im Hals (Würgegefühl), Schwindel usw. Ich dachte mir nichts weiter dabei, jedoch wurde es ab Januar immer schlimmer. Ich nahm innerhalb von 5 Wochen 4kg ab, war nur müde und kaputt, hätte den ganzen Tag schlafen können.

Im Februar bin ich zu meinem Hausarzt und siehe da, die Schilddrüsenwerte stimmten nicht. (FT3 9,58; TSH 5,06). Ich bekam eine Überweisung zum Spezialisten. Er stellte eine Schilddrüsenunterfunktion fest und eine minimale Überfunktion. Behandelt werden soll ersteres. Dieser sendet nun nach nochmaliger Blutabnahme und genauer Diagnostik (Röntgen, Ultraschall) die Befunde (evtl. Hashimoto?) zu meiner Hausärztin, wo ich diesen Donnerstag hingehen werde.

Nun bleiben noch einige Fragen offen. Derzeit habe ich schlimme Probleme mit dem Autofahren, ich bekomme plötzlich Herzrasen, dann wird mir schwindlig und ganz komisch im Kopf. Also eine Art Panikattacke. Hängt das auch mit der Schilddrüsenunterfunktion zusammen? Zuvor hatte ich sowas noch nie! Außerdem ist mir fast jeden Tag schwummerig bzw. fühle ich mich einfach nur total müde und kaputt. Werden all diese Beschwerden (+ Panikattacken) denn wieder besser bzw. verschwinden ganz, wenn ich Medikamente bekomme?! Und wie lange dauert das ca.?

Derzeit bin ich zum Glück noch zuhause, da meine Ausbildung erst im August beginnt. Die ganzen Einstellungstests/-gespräche die letzten Wochen waren der reinste Horror für mich – begleitet von dauernden Panikattacken, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Teilnahmslosigkeit und vor allem ganz schlimmes frieren.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Wie hat sich dein Problem entwickelt? 

Zurzeit habe ich genau das selbe und bin am verzweifeln.. meine Schilddrüsenwerte liegen jedoch nur bei 48,6, d.h. eine Behandlung ist nicht notwendig. Mir geht es aber wellenartig sehr schlecht, ähnlich wie dir.

...zur Antwort

1 Pi sind ca. 3,14, also müsste die Periode einer normalen Sinusfunktion nummerisch bei 6,28 liegen (2 Pi). Um b auszurechnen musst du also nur die Zahl der Periode ablesen, also den Punkt auf der X-Achse, auf welchem der Funktionsablauf wieder von vorne beginnt/ sich wiederholt. Und anschließend teilst du 2 Pi durch diese Zahl (am besten mit dem Taschenrechner).

...zur Antwort