Oje das gleiche habe ich jetzt. Ein Oliver Mebus wollte eine Wellensteyn Jacke von mir kaufen. Auch er kommt aus Düsseldorf ist zurzeit in den USA. Auch er hat mich gebeten eine 100 Euro Googelplay Karte für seine Nichte aus Bünde zukaufen und dazuzulegen. Er meinte er würde mir das Geld schicken. Als eine email kam von der HSBC Bank aus worthington USA dachte ich er hätte das Geld überwiesen. Als aber nichts kam, sagte er ichh sollte die Ware Fotografieren und es an die Email der Bank zurück schicken damit sie schauen können ob es korrekt ist. Als immer noch nichts kam wollte die Bank tatsächlich das ich die Googelplay Karte frei rubbeln und ihnen ein Foto von dem Code schicke.

Er schreib auch mit einer amerikanischen Nummer:

[4.11., 19:31] +1 (305) bin mir zu 100% sicher, sobald du die Google Play-Karte bei meiner Bank gerubbelt hast, wird sie deinem Konto sofort und ohne Verzögerung gutgeschrieben

[4.11., 19:34] +1 (305) : bin ein ehrlicher Mensch und ich kann dir nichts tun, meine Bank hat nichts mit der Google Play Card zu tun, die Bank muss nur das Google Play Card Bild und das Bild der Ware überprüfen, bevor sie sie an meine Nichte schickt.

Auch das war mir dann zuviel. Ich konnte natürlich die Googelplaykarten nicht zurück geben und sitze somit jetzt auf 2 Stück die ich nicht gebrauchen kann. Als ich ihn blockiert habe rief auch er mich mit einer 2 Nummer an und fragte was los sei. Somit habe ich ihn als Betrüger betitelt da ich denke das er nur an die Codes kommen wollte und die Jacke nur ein Einwand war.

Ich bin einfach schockiert über solche Menschen, da er bis zum Ende der Meinung war wenn ich ihm die Codes gebe mir die Bank sofort das Geld überweist.

...zur Antwort