Hey,

nein, du musst nicht volljährig sein, um selbstständig ohne die Kenntnisnahme deiner Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten eine Therapie zu beginnen. Allerdings ist es schwer, solche Stellen zu finden.

Es gibt Anlaufstellen, wo du auch ohne Erziehungsberechtigte Hilfe in Anspruch nehmen kannst, aber die meisten erfordern dafür die 'Erlaubnis/Bestätigung' der Erziehungsberechtigten.

Ich rate dir dazu, diese miteinzubinden, auch wenn das zurzeit wahrscheinlich keine Option für dich ist, oder?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

harte Worte am Anfang: Nur weil es dir gerade schlecht geht, leidest du nicht gleich an einer Depression. Allerdings weiß ich nicht, seitwann dieses Gefühl schon besteht und kann deswegen auch keine passende Antwort geben.

Falls es aber schon über einen längeren Zeitraum so anhält, stell diese Diagnose nicht selbst, sondern suche deinen Hausarzt oder gleich einen Psychologen auf, um eine vernünftige Diagnose zu erlangen.

Versuche aber auch viel darüber zu reden und deine Probleme/deinen Kummer nicht in dich hineinzufressen, denn das verschlimmert meist alles nur noch. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst schon lange unter einer Depression leide. Falls du reden magst oder Fragen hast, schreib mich ruhig an.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

wenn du wirklich unter einer Depression leiden solltest, ist es erst einmal wichtig zu wissen, welcher Schweregrad bei dir vorliegt. Vor allem schwere Depressionen können nicht alleine bewältigt werden, da es dort schon vermehrt zu Suizidgedanken und auch -handlungen kommen kann.

Dennoch ist es immer abhängig von der Persönlichkeit. Ja, man kann eine Depression alleine überwinden, aber das schaffen nur sehr wenige. Auch wenn es schwer ist, sollte man trotzdem versuchen Hilfe anzunehmen, anstatt diese Last über Monate oder Jahre mit sich herumzutragen in der Hoffnung, dass es besser wird.

Die Diagnose solltest du aber auf keinen Fall selbst stellen. Gehe lieber zu deinem Hausarzt o.ä, um eine nützliche erste Einschätzung zu erhalten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich weiß, dass du das schon oft gehört haben wirst, aber in erster Linie ist es wichtig sich eine Vertrauensperson zu suchen. Das müssen nicht gleich die Eltern sein, auf keinen Fall. Falls du noch in die Schule gehst, sprich einen Lehrer an, den du magst und Vertrauen schenken kannst. Gehst du schon arbeiten, wende dich dann vielleicht eher an deinen Hausarzt oder versuche zu einer Beratungsstelle zu gehen. Falls du das nicht kannst, kannst du auch erst einmal online (per Email) dir Rat und Hilfe suchen.

Zum Beispiel Neuhland oder JugendNotmail.

Auch weiß ich, dass es dir nicht helfen wird, dir zu sagen, dass so ein Alkoholkonsum keine Lösung deines Problems ist. Du hast dir damit wohl eher ein weiteres Problem geschaffen, welches zusätzlich auch noch schwer ist zu bekämpfen.

Auch wenn der Satz bei mir nicht viel bewirken kann: Versuch stark zu bleiben und nicht aufzugeben. Suizid ist keine Option, die man in erster Linie wählen sollte. Es gibt immer andere Lösungswege, auch wenn diese viel schwieriger zu bewältigen sind.

Liebe Grüße

...zur Antwort