Hallo,

4 Monate ist ja nicht mehr ganz so lange. Das Meiste lernst du eh, wenn du vor Ort bist, innerhalb kürzester Zeit. Natürlich schaden ein paar vorher gelernte Vokabeln nicht., Also setz dich hin und lern vor allem erstmal Vokabeln, Vokabeln und Vokabeln, vor allem die Grunddinge für Small-Talk, Essen/Trinken und je nachdem ob du dort in einer Firma arbeitest, in der nur spanisch gesprochen wird, eben vor allem die fachspezifischen Vokabeln, damit du in der Firma und am Telefon zurecht kommst. Den Rest lernst du eigentlich dann dort.

Die Aussprache ist etwas schwer, aber die Spanier haben total Verständnis, wenn sie merken dass du dich bemühst die Sprache zu lernen

Du kannst vorher auch och nen Sprachurs besuchen bei der Volkshochschule oder in der Uni, sofern in deiner Stadt vorhanden.

VIel Spaß beim lernen, ich habs auch hinter mir ;)

Und vor allem viel Spaß im Süden.

...zur Antwort

Die typische Schneeflocke hat "Zacken". Wenn nun Schneeflocke an Schneeflocke liegt, greifen diese Zacken in einander. In dem Moment wird Luft mit eingeschlossen. Deswegen "dämmt" der Schnee auch normalen strassenlärm. Durch das auftreten verdichtest du den Schnee und presst die "Zacken" fest zusammen. Die Luft entweicht, der Schnee greift fester ineinander, die folge ist die Typische Geräuschentwicklung.

...zur Antwort

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Habe nun mal ein bisschen Gegoogelt und zeige euch mal Bilder. Sind zwar nicht exakt identisch, aber sehen sich sehr ähnlich. Könnte sich um diese Gattung handeln:

Entweder: Dermestiden Larve

Oder Larve des Speckkäfers

Ich tendiere eher zum Ersteren von der Ähnlichkeit her. Weil die Würmer wirklich dunkel sind und geichmäßig behaart sind.

Ich werde mal bei Gelegenheit ein Foto machen, wenn ich wieder so ein Tier entdecke.

Leider kann ich keine Links einfügen (Spam) ;(

...zur Antwort

Eigentlich sollte nicht viel passieren. Es gibt Menschen, die essen Glasscherben oder Rasierklingen. Solange man nicht kaut, dürfte im besten Fall nicht viel passieren. Schluckt man die am ganzen Stück sofort runter, kann nicht viel passieren. Die Speiseröhre, der Magen und der Darm sind extrem Weich und nachgiebig. Eine verschluckte Glasscherbe kann einen also nicht von innen "aufschlitzen", dafür sind die Wände der Speiseröhre, des Magens und des Darm viel zu elastisch und mit Schleimhaut geschützt. Die scharfen Gegenstände gleiten also eher durch ohne Schaden anzurichten. Zunächst jedoch nur.

Den spätestens beim Stuhlgang auf der Toilette kann es dann richtig weh tun und dir an entsprechender Stelle alles aufschlitzen, da dort keine schützenden Schleimhäute sind, sondern nur "normale" verletzebare und empfindliche Haut (Epidermis). Respektive kann der Reissnagel gehörig pieken auf der Toilette ;)

Das kam mal in so ner Wissenssendung, wo sie nachgehakt hatten, warum der Glasscherben essende Mensch nicht stirbt.

...zur Antwort

Gähnen ist deshlab ansteckend, weil schon unsere Urahnen das Gähnen nachmachten.

Wissenschaftler sagen, dass sei starker Ausdruck des Mitgefühls und die Gabe, sich in Andere hineinzuversetzen. Es ist also eine soziale Komponente, die wohl wichtig ist bzw. war ;)

Mit Jucken hab ich es noch nicht festgestellt, dass ich mich kratzen muss, wenn das ein Anderer tut. Mich juckts nur am ganzen Körper, wenn ich ne Mücke irgendwo sehe, ohne dass sie mich gestochen hat ^^

...zur Antwort

Das kam letztens auf Galileo oder so. Da haben die das erklärt, warum man sich bei einem Juckreiz kratzen muss.

Zunächst ist der Reflex des Kratzens ein Urinstinkt. Damit befreite man sich früher schnell und effizient von lästigen Mücken und Parasiten. es diente also dem Schutz.

Mit dem Kratzen an sich erzeugt man einen kleinen lokalen Gegenschmerz, der den Juckreiz "übertönt". Man fügt sich also einen kleinen Schmerz zu. Damit das nicht als unangenehmer Schmerz empfunden wird, gibts vom Belohnungszentrum im Gehrin ne schöne Portion Endorphine. Als Belohnug für die schnelle Reaktion.

Dieses Glücksgefühl hat man ja besonders bei fies juckenden Mückenstichen. Da ist das Kratzen eine echte Wohltat ;)

...zur Antwort