Wir haben über 20 Jahre einen Finanzierungsmix aufgebaut, der klassische (Zwischen)kredite bei einer max. Laufzeit von 10 Jahren mit Bausparverträgen kombiniert, deren Zinssatz bei Zuteilungsreife (Ablösung der Zwischenkredite) bereits festgeschrieben ist.
Diese Kombination ist zu einer klassischen Anschlußfinanzierung nach 10 Jahren ein klein wenig teurer, bietet aber die Zinssicherheit über den gesamten Finanzierungszeitraum!
Ich gehe letztendlich eine Wette darauf ein, dass der Zinssatz innerhalb der nächsten 10 Jahre um ca. 2,8% steigt... steigt er mehr, habe ich ein gutes Geschäft gemacht, steigt er weniger, zahle ich ein wenig drauf. Dass er steigen wird, ist eigentlich klar... nur um wieviel eben..?
Nur das bißchen, was ich möglicherweise draufzahle, ist es mir wert, dass ich nicht jetzt ein ungutes Gefühl im Bauch bzw. in 8 Jahren schlaflose Nächte habe, wenn der Marktzins davongaloppiert ist und ich mir die Anschlußfinanzierung nicht mehr leisten kann...
Ach ja: das von uns gewählte Modell ist günstiger/flexibler, als gleich eine Zinsbindung von 20 Jahren zu vereinbaren... die wäre auf die gesamte Dauer teurer gewesen, weil bereits der Einstiegszinssatz deutlich über Marktzins lag (was eine Prognose über die Zinsentwicklung gibt).