Ist die Software auf dem neuesten Stand ?

LG

...zur Antwort

Du musst eine bootfähige Datei haben und diese auf die CD brennen.

Wenn Du diese hast und das getan hast, rufst Du am PC/Laptop das Bootmenü auf und bootest dann von der CD

LG

...zur Antwort

Nenn bitte ein Budget und ich such Dir was :)

LG

...zur Antwort

An sich nehmen alle die im Clan sind teil, aber wenn das Februar-Update kommt, dann nicht mehr :) Aber es kann sein, dass jemand derzeit am CK nicht teilnehmen darf und dann nicht teilnimmt.

LG

...zur Antwort

Ja, dazu müsste ich bitte noch dein Betriebssystem wissen :)

...zur Antwort

Lade Dir eine Windows iso-Datei aus einen USB-Stick und boote davon. Dann kannst Du Windows neu installieren, aber ich denke ohne Bootmedium schaut's schlecht aus...

LG

...zur Antwort

Ein VAC Bann ist nie ohne Grund. Dieser kann auch verzögert kommen! Eventuell hast Du irgendwas benutzt (im Hintergrund) oder dergleichen, was für VAC wie ein Hack aussah... Aber wie gesagt, ohne Grund bannen die einen nicht!

LG

...zur Antwort

/? Identisch mit /help. /debug Startet oder stoppt das Schreiben eines Debug-Protokolls. /help Listet einen oder mehrere Befehle mit seiner Syntax auf. /scoreboard Verwaltet Teams und selbst definierte Punktestände aller Spieler. /seed Nennt den Startwert der Welt. /stats Verknüpft Befehlsquellen mit Punkteständen. /testfor Prüft, ob ein Objekt eine Bedingung erfüllt. /testforblock Prüft, ob sich ein bestimmter Block an einer bestimmten Position befindet. /testforblocks Prüft, ob zwei Blockbereiche identisch sind. Chat Befehl Beschreibung /me Sendet im Chat den Namen des Versenders zusammen mit einem Aktionstext. /msg Identisch mit /tell. /say Sendet im Chat eine Nachricht an alle Spieler. /tell Sendet im Chat eine Nachricht an einen Spieler (flüstern genannt). /tellraw Sendet im Chat eine Nachricht an einen Spieler, die formatiert und Maus-sensitiv sein kann. /w Identisch mit /tell (engl. whisper). Veränderung von Wesen (Spieler oder Kreatur) Befehl Beschreibung /achievement Gibt dem Spieler einen Erfolg oder erhöht einen seiner Statistikwerte. /clear Entfernt Gegenstände aus dem Inventar des Spielers. /effect Gibt dem Wesen einen Statuseffekt. /enchant Gibt dem Gegenstand, den der Spieler in der Hand hält, eine Verzauberung. /entitydata Verändert die Eigenschaften einer Kreatur. /execute Lässt das Wesen einen Befehl ausführen. /gamemode Verändert den Spielmodus des Spielers. /give Gibt Gegenstände in das Inventar des Spielers. /kill Tötet das Wesen sofort. /particle Lässt Partikel um das Wesen erscheinen. /playsound Spielt ein Geräusch für den Spieler ab. /replaceitem Ersetzt Gegenstände im Inventar des Wesens. /scoreboard Ordnet den Spieler einem Team zu oder ändert seinen Punktestand. /spawnpoint Ändert den Spawnpunkt des Spielers. /spreadplayers Verteilt die Wesen innerhalb eines vorgegebenen Bereiches in der Landschaft. /title Zeigt dem Spieler einen Titelbildschirm an. /tp Teleportiert das Wesen zum Ziel und /oder dreht es. /trigger Ändert den Punktestand des Spielers. /xp Gibt dem Spieler Erfahrungspunkte. Veränderung der Welt Befehl Beschreibung /blockdata Verändert die Tile Entity-Daten eines Blockes in der Welt. /clone Kopiert einen ganzen Blockbereich an eine andere Position. /defaultgamemode Verändert den Spielmodus der Welt. /difficulty Verändert den Schwierigkeitsgrad der Welt. /fill Füllt einen Bereich mit einem bestimmten Block oder mit Luft. /gamerule Ändert eine Grundeinstellung der Welt. /particle Lässt Partikel an einer bestimmten Position in der Welt erscheinen. /publish Stellt die Welt zum gemeinsamen Spielen in einem LAN (lokalen Netzwerk) zur Verfügung. /replaceitem Ersetzt Gegenstände im Inventar eines Behälters. /setblock Setzt oder löscht einen Block an einer bestimmte Position in der Welt. /setworldspawn Verändert den Spawnbereich der Welt. /summon Holt ein Objekt (Kreatur etc.) in die Welt. /time Ändert die Weltzeit. /toggledownfall Stoppt oder startet einen Niederschlag in der Welt. /weather Ändert das Wetter in der Welt. /worldborder Setzt eine Grenze um die Welt. Server-Verwaltung Befehl Beschreibung /ban Sperrt einen Spieler dauerhaft vom Server. /ban-ip Sperrt eine IP-Adresse dauerhaft vom Server. /banlist Zeigt alle gesperrten Spieler oder IP-Adressen des Servers an. /deop Entfernt die Operator-Rechte von einem Spieler für diesen Server. /kick Entfernt einen aktiven Spieler sofort vom Server. /list Listet alle aktiven Spieler des Servers auf. /op Gibt Operator-Rechte für diesen Server an einen Spieler. /pardon Hebt den Bann eines Spielers für den Server auf. /pardon-ip Hebt den Bann einer IP-Adresse für den Server auf. /save-all Sichert die Welt sofort auf dem Server. /save-off Stellt das automatische Sichern der Welt auf dem Server aus. /save-on Stellt das automatische Sichern der Welt auf dem Server an. /setidletimeout Setzt eine Grenze, wie lange Spieler unbeweglich auf dem Server herumstehen dürfen. /stop Stoppt den Server sofort und fährt ihn herunter. /whitelist Verwaltung der Liste der erlaubten Spielernamen für den Server.

Weitere Befehle hier: http://minecraft-de.gamepedia.com/Befehl

Ich persönlich finde den Command Block cool in Verbindung mit den Commands !

LG

...zur Antwort

Samsung ist klar besser, technisch. Technisch gesehn auch weniger Probleme. Aber dadurch, dass das iPhone auf die Hardware mit einem festen Kernel programmiert ist, gibt's weniger Probleme (Software), aber leider ist man dadurch auch sehr eingeschränkt. Aber ich möchte auch gesagt haben in den wenigsten fällen gibt's Probleme bei Android, daher es das meistgenutze System ist, wird es auch entsprechend gut gewartet und gut debugt! Wer nicht so klar kommt mit Technik sollte lieber ein iPhone nehmen.

Ansonsten empfehle ich einfach jedem Samsung nicht zuletzt ist das auch eine Preis-Leistung frage, welche Samsung klar gewinnt!

LG

...zur Antwort

Es gibt leider OpenGL 2.0 dafür nicht. Hier der Beweis: https://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=eng&ProdId=2102

LG

...zur Antwort

Bei den auf dem Markt befindlichen Geräten kann zwischen folgenden Typen unterschieden werden:

Messung des luteinisierenden Hormons mittels Teststreifen im Morgenurin. Der Hersteller gibt für das auf dem Markt befindliche Gerät Persona eine Zuverlässigkeit von 94 % entsprechend einem Pearl-Index von 6 an, eine Studie lässt sich hierzu nicht finden. Es gibt auch Systeme, die sowohl das LH als auch Estron3-Glucuronid, ein Östrogen, messen, und die unter dem Markennamen Clearblue vertrieben werden. Temperaturmessung (täglich durch Messfühler direkt am Gerät): Geräte zur Temperaturmessung werden von einer Reihe Herstellern unter unterschiedlichen Handelsnamen vertrieben. Für die Produkte der Firma VE Valley Electronics ist in einer einzelnen Studie ein Pearl-Index von 0,6 gezeigt worden. Cyclotest 2 hat lt. Hersteller einen Pearl-Index von 1-3. Zu Bioself sind keine Daten zur Sicherheit verfügbar. Grundsätzlich sind die Geräte zur Verwendung im Rahmen einer symptothermalen Methode nicht ungeeignet. Kombinierte Systeme (Temperatur und Hormone) sind in Deutschland nur zur Bestimmung der fruchtbaren Tage bei Kinderwunsch erhältlich (Cyclotest Baby). In Deutschland nicht zugelassen ist der symptothermale Temperaturzykluscomputer aus der Produktreihe Sophia der japanischen Firma Nishitomo (Pearl-Index von 0,5 lt. Hersteller). Japan gilt wegen des jahrelangen Verbots der Anti-Baby-Pille als fortschrittlich in der Entwicklung von Temperaturcomputern.

LG

...zur Antwort

Ich habe das leider erfolglos vor einer Zeit probiert. Wenn Du es noch nicht verknüpft hast, kannst Du das probieren, aber kannst im Fall auf den Wechsel auf iOS dies nicht mehr un, da es nur 1x möglich ist.

LG

...zur Antwort