Klar! Ich haette da ziemlich Angst vor dir und das willst du ja erreichen.
Probier mal deine Grafikkarte unter den Nvidiasettings (NVIDIA Systemsteuerung) zu aktieren, einfach auf "3D-Einstellungen" gehen, dann "Program settings" und Skyrim auswählen (oder halt das jeweilige Spiel) und dann auf dedizierte Grafikkarte stellen!
MfG, André
Das hängt größtenteils von deiner Leitung ab, da kannst du nichts tun, außer den Anbieter wechseln (obwohl das auch nicht immer hilft), und anstatt von WLAN LAN benutzen.
Meistens passiert sowas, wenn eine Komponente im Laptop zu heiß wird. Du kannst ja mal während des Spielens und im Leerlauf deine GPU, CPU Temperaturen messen (Mit MSI Afterburner zum Beispiel). Sollten diese Werte über 90° (bei der GPU, bei der CPU schon etwas niedriger) steigen, solltest du lieber entweder ein Coolpad besorgen. Sonst kann es auch helfen Windows (Ich gehe mal von Windows 7 aus) in den Energiesparmodus zu schalten, damit er nicht zu heiß wird, kann helfen (Mittel [WINDOWS]-Taste + [X]).
MfG, André
Probier es nochmal mit einer Formatierung vorher, wahrscheinlich ist ein Fehler bei dem Kopieren des Images auf den USB-Stick aufgetreten. Sonst kannst du überprüfen, ob du Ubuntu korrekt (Checksummen überprüfen) heruntergeladen hat.
MfG, André
Also ich hab schon einige Male überlegt, so ein Spiel zu programmieren, ich bin jedoch nie dazu gekommen. Der ungefähre Ablauf sollte aber wie folgt sein: Wie in (fast) jedem Spiel sollte es eine Hauptschleife geben, der dann überprüft ob Einheiten in der Nähe von den Towern sind (Am Besten in einer Funktion implementiert, die für jeden Tower aufgerufen wird) und dann gegebenfalls auf diese schießt. Um das Spiel "realistischer" zu machen, wird noch hinzugefügt, dass die Tower beispielsweise nur sagen wir mal jede Sekunde schießen und nur auf eine Einheit oder alle Einheiten schießen (dann könnte man noch einstellen, auf welche einzelne Einheit der Tower schießt, die Erste, die Stärkste, die Letzte...). Dazu kommen natürlich noch Features, die nahezu jedes Tower-Defense Spiel hat, wie "Freeze-Tower", die einige Attribute der Einheiten verändert, hier die Geschwindigkeit. Sonst bietet sich hier natürlich an, viele Klassen zu verwenden, wie beispielsweise eine Tower-Klasse, dann verschiedene Klassen die von dieser Klasse erben (wie der angesprochene Freezetower). Sonst natürlich noch die Einheiten, die als eine Liste (am Besten dynamisch) von Objekten implementiert worden sind. In den einzelnen Objekten wie Einheiten und Tower werden dann natürlich Position, Geschwindigkeit, Upgradelevel etc. gespeichert, damit das Objekt gezeichnet werden kann.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas mit dieser doch etwas ausführlicheren Erläuterung helfen.
MfG, André
Probier mal Flat Assembler aus. http://flatassembler.net/download.php
Ist schön klein, obwohl ich mir allerdings nicht ganz sicher bin, ob es .COM-Dateien erzeugen kann, die benutze ich nicht wirklich... Tutorials solltest du finden, wenn du nach "Assembler x86 tutorial" bei Google suchst. Ansonsten lohnt es sich immer den Beispielcode anzuschauen, der nebenbei liegt.
MfG, André
Windowstaste --> Systemsteuerung --> System & Sicherheit --> Windows Firewall --> Erweiterte Einstellungen (links in der Leiste) --> Ausgehende Regeln (bzw. auch Eingehende Regeln, würde bei beiden gucken) --> Chrome --> Rechtsklick --> Eigenschaften --> Verbindungs zulassen --> Übernehmen/OK.
http://stackoverflow.com/questions/349581/mp3-cover-art-tagging-in-c-sharp
:)
Ich schreibe Websites schon etwas länger. Aber eine statische Website ist relativ einfach zu konstruieren (das soll natürlich nichts schmälern). Erst durch den dynamischen Aspekt (Daten über eine Datenbank abrufen und ausgeben) werden Websiten komplizierter und etwas schwerer zu programmieren. Um genau zu sein, ist eine statische Website mit HTML/CSS zu schreiben garkeine Programmieren, da HTML eine Auszeichnungssprache, es wird nur beschrieben, wie was aussieht und strukturiert ist. Ich weiß nicht genau, was du von uns erwartest, die Website sieht gut strukturiert etc. aus.
MfG, André
Wahrscheinlich sind die DLL-Dateien von einer anderen Version von QT. Lade dir doch einfach QT herunter und installiere es (http://qt-project.org/downloads) Sonst kannst du Camtasia probieren nochmal neu installieren, während der installation sollten die qt-dateien mitinstalliert werden.
MfG, André
Du benutzt das FlowLayout. Probier doch mal ein anderes aus (zum Beispiel BoxLayout)
Hier noch einen Link: http://docs.oracle.com/javase/tutorial/uiswing/layout/box.html
PS: Du kannst dein Layout so ändern (am Anfang): pane.setLayout(new BoxLayout(pane, BoxLayout.Y_AXIS)); wobei pane für dein Container steht.
MfG, André
Counterstrike:GO ist ein sehr CPU-intensives Spiel, wahrscheinlich würde es auf deiner Grafikkarte laufen, aber was für eine CPU hast du?
Mach bitte ein Bild mit deinem Handy/Kamera von der Fehlermeldung.
MfG, André
alternate.de da auf PC-Konfigurator
Was kommen da denn für Meldungen? Was für eine Meldung kommt da am Ende denn genau? Wir brauchen schon ein bisschen mehr Informationen wenn wir dir helfen sollen ;) Ein Screenshot würde auch helfen, danke.
MfG, André
Du suchst einen "Keylogger". http://www.chip.de/downloads/Refog-Free-Keylogger_14493439.html
Warum googlest du das nicht einfach mal? Dann kommst du beispielsweise auf Links wie http://serpentsembrace.wordpress.com/2012/02/13/darknet-tor-die-dunkle-seite-des-internets/ Da kannst du dich einlesen und dich mit nötigen Tools eindecken (Tor, RS, etc).
"Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows-Firewall" --> (links in der Leiste) "Erweiterte Einstellungen". Dann kannst du jeweils für eingehende bzw. ausgehende Verbindungen festlegen welche Programme zugelassen oder blockiert werden. Kannst auch neue Regeln einstellen, indem du rechts auf "Neue Regel" klickst. Ich hoffe, du meintest das.
MfG, André
Wie heißt diese seltsame Suchmaschine denn? Du könntest einfach in Google suchen: " entfernen", für die Suchmaschine natürlich einsetzen.
MfG, André