Johanniskrauttee: Max. 2 Teel. Kraut werden mit 1/4 l kaltem Wasser angesetzt und erhitzt. Nach wenigen Minuten Ziehzeit abseihen. 3 Tassen täglich trinken.
Johanniskrautöl: Frisch gesammelte Blüten/Knospen werden etwas angequetscht und in ein weithalsiges Glas gegeben. Soviel kaltgepresstes Olivenöl daraufgießen, bis die Blütenmasse zu schwimmen beginnt. 6 bis 8 Wochen in die Sonne stellen und täglich schütteln. Wenn das Öl dunkelrot geworden ist, kann man es abseihen, auspressen und in kleine Flaschen füllen. Es muss kühl gelagert werden (Öl kann ranzig werden, erkennbar am Geruch). Bei Sonnenbrand, Wirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall vorsichtig einreiben, nicht in die Sonne gehen. Johanniskrautöl macht die Haut lichtempfindlich!!!
Johanniskrauttinktur: 2 Teel. getrocknetes Johanniskraut mit 100 ml Kornschnaps oder Obstbrand ansetzen, 10 Tage stehen lassen, danach abfiltern. 1 Teelöffel nach den Mahlzeiten ist verdauungsfördernd und hilft auch bei zu hohem Blutdruck.