Ich sag Dir eins: Du bist völlig normal (auch wenn du's noch nicht glaubst).
Woran du leidest, das ist der Fluch der Intelligenz - die Überbetonung des Rationalen und durch ständiges Fragenstellen erschwertes Erleben des Alltags.
Mein Rat: Finger weg von Alkohol (1) - sonst wird es langfristig noch schlimmer (ja, das ist möglich!). Geh auch nicht zum Therapeuten (2), das hilft nichts, macht es dir nur irgendwann schwer, Versicherungen abzuschließen und gibt Dir so einen Außenseiter-Touch, vom Psycho, der du nicht bist.
Ich glaube im Jahr 2009 dürfte das in Duisburg im Lehmbruck-Museum gewesen sein. Dort war eine Ausstellung über einen Kerl, der etwas Ähnliches wollte: Seinen bewussten Verstand, der alles beurteilt, rationalisiert, intellektualisiert, für eine Weile abschalten.
Er ist Fallschirm gesprungen, hat lange nicht geschlafen, meditiert, diverse Drogen probiert usw.... ich fand das beeindruckend.
Sein Fazit: So wie er sich das vorgestellt hatte, klappt das leider auch damit nicht (3), leider.
Was ich Dir als erste Hilfe empfehle, günstig, einfach, nicht viel zu lesen, aber es "hat es in sich": Die "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick. Gibt's überall.
Falls diese bei dir ansprechen sollte, hat hat Watzlawick auch andere Bücher im Angebot, z.B. die "Lösungen: Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels". Das ist aber was Fortgeschritteneres, was ich erst nach Einnahme der "Anleitung zum Unglücklich" sein empfehlen würde.
Die Anleitung dürfte schon helfen.
Schöne Grüße und gute Besserung - das wird schon!