Die Kinos leihen ihre Filme nicht direkt bei den Produzenten, sondern bei Filmverleihern. Hinter manchen stecken auch die produzierenden Studios, wie z.B. Disney, Fox und Warner Bros. Es gibt aber auch Produzenten, die bei Filmverleihern unter Vetrag stehen und den Vertrieb über den Verleih abwickeln lassen. Einige Filmverleiher kaufen auch nur Filme ein und produzieren nicht selber.
Jeden Montag sprechen die Kinos und Filmverleiher das Programm für die nächste Kinowoche ab. Es gibt von Film zu Film unterschiedlich viele Kopien, die nach einem Ranglistensystem an die Kinos verteilt werden.
In den ersten 3 Wochen bekommen die Verleiher um die 50% der Einnahmen. Danach reduziert sich der Prozentsatz stufenweise auf 38%. Die Produzenten bekommen ihr Geld von dem Anteil, den der Filmverleih vom Kino bekommen hat.