Du hast nen Lautsprecher direkt an den PIC angeschlossen? Und da kam was raus? Hm...? War aber ein kleiner Lautsprecher oder?
Du kannst mit einem digitalen Output von einem PIC lediglich eine Rechteckschwingung erzeugen, weil es eben nur an oder aus gibt. Eine Rechteckschwingung wird von vielen Synthesizern zur Klangerzeugung verwendet und ist primär in Ordnung. Eine PWM brauchst du, wenn du andere Klangformen erzeugen willst (Sinus, Dreieck, Überlagerungen von mehreren Schwingungen...).
Also mit einer Rechteckschwingung geht es prinzipiell: Allerdings musst du diese zwingendermaßen verstärken (auch wenn du nicht der Ansicht bist..) um einen Lautsprecher ordentlich antreiben zu könnenz. B. mit einem Transistor...oder gleich mit sowas:http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=39702;PROVID=2402naja :]viel Erfolg