Na ja, Du erlebst den Jojo-Effekt nach Deiner Abmagerungskur und das kommt daher, dass Du nach der Abmagerungskur zu kohlenhydratlastig isst. Lass einige Kohlenhydrate weg und iss dafür mehr Eiweiss, dann pendelt sich Dein Gewicht so nach und nach ein.

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung hat bereits von Jahren die Ernährungsempfehlung der DGE, mit dem hohen Kohlenhydrat- und niedrigen Eiweissanteil als Ursache für den Jojoeffekt offizielle bekannt gemacht. Aber weil die DGE von der Getreideindustrie und Zuckerindustrie gesponsort wird, verhindern die natürlich ein flächendeckendes Bekanntwerden der Resultate der Diogenes Studie :

http://www.dife.de/de/index.php?request=/de/presse/pressemitteilungen/20080602.php

Iss einfach mehr Gemüse und Fisch/Fleisch/Geflügel und reduzier dafür Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obstsäfte, Trockenfrüchte, dann pendelste Dich gut ein

...zur Antwort

Das einzige was Dein Körper nicht braucht, sind Kohlenhydrate. Kohlehydrate sättigen auch nicht sondern machen hungrig, dick und krank. Mit nur geringer Kohlenhydratzufuhr aber ausreichend Eiweiss, Fett und Ballaststoffe wirst Du rundum satt, zufrieden satt, ein wohliges sattsein, weil damit alle 3 Sättigungsanzeiger auf "Satt" stehen. Aber wenn Du das nur 2 Monate lang machst und danach dann wieder voll auf Kohlenhydrate umstellst, dann wirst Du aufgehen wie ein Pfannkuchen. Denn eine zu hohe Kohlenhydratzufuhr führt zum Jojo-Effekt - siehe Diogenes Studie. http://www.diabsite.de/aktuelles/nachrichten/2010/101126b.html Iss reichlich Gemüse, Eiweiss und Fett, dann lebst Du gesund, fühlst Dich fit und zufrieden. Der einzige Nachteil ist, Du musst weitgehend auf Fertigprodukte verzichten, statt dessen selbst kochen, weil in allen Fertigprodukten Zucker oder Stärke oder beides drin steckt.

Im übrigen, an Grösse und Gewicht kann man nicht feststellen, ob einer zu dick ist. "Kneif" an Oberschenkel, Bauch usw. eine Wulst zusammen, damit kannst Du erkennen, ob Du Fettschichten hast. Was die absollut ungesunden innneren Fette betrifft (Fettleber) , so kann man die leider nicht durch Kniffe erkennen, um die zu erkennen, muss man schon im Krankenhaus untersuchen lassen.

...zur Antwort

Der Name muss zum Hund passen. Schau Dir die Hunde an, dann fällt Dir bestimmt was Passendes ein wie Springerle, Fetzer, Wutz, Grossfuss usw. Rein gefühlsmässig. Ansonsten sollte ein Hundename kurz und knackig sein, sollte sich gut rufen lassen, sollte sich sowohl weich als auch hart aussprechen lassen. Und damit sind wir dann da angekommen, dass ein Hund 2 Namen haben sollte, einen den man hart ausprechen kann, den man sagt wenn der Hund "Böse" war und einen den man weich aussprechen kann, den man benutzt wenn man mit dem Hund schmust, spielt, wenn er lieb war. Und zu guter Letzt, hör Dich mal in Deiner Gegend um, wie dort die Hunde heissen, dann weisst Du immerhin schon, welche Namen Du nicht nehmen darfst.

...zur Antwort

http://www.google.de/search?q=treppenrenovierung&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#sclient=psy-ab&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&source=hp&q=geburtstagsw%C3%BCnsche&pbx=1&oq=geburtstags&aq=1&aqi=g4&aql=&gssm=c&gsupl=0l0l7l526l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.rgc.rpw.,cf.osb&fp=bf0c208b5e0e9f7f&biw=902&bih=584

wenn du einen gefunden hast, musst Du den einfach nur ins englische übersetzen - oder mit einem onlinetranslator übersetzen lassen

...zur Antwort

Sprich mit ihr, wenn sie sich nicht erweichen lässt, vielleicht kannst Du einen Platz von ihr mieten.

...zur Antwort

Vergiss eine dreiteilige Bewerbungsmappe, die ist für den Personalchef viel zu umständlich, lesen tut er nur den Mittelteil, rechts und links davon ist zu umständlich zum lesen, da muss er den Kopf bewegen. Nimm einen ganz normalen Hefter und ggf. Klarsichthüllen, die Blätter nur von einer Seite beschrieben !!! da blättert er drin rum, kann lesen ohne den Kopf zu bewegen (Nur ABC-Schützen bewegen Den Kopf beim Lesen, ist wie mit dem Finger unter dem Wort herfahren was man liest.)

...zur Antwort

So ist das nunmal, aus den Augen aus dem Sinn. Man nimmt eigentlich immer nur 1 Freund mit : 1 aus dem Kindergarten, 1 aus der ersten Schule, 1 aus der 2. Schule usw.

Lade doch alle mal zu einer Party bei Dir ein uns sieh, wer kommt. Du wirst aber feststellen, wenn Deine alten Freunde zu der Party kommen, dass Ihr Euch nichts oder nicht viel mehr zu sagen habt, weil Ihr Euch alle in unterschiedliche Richtungen entwickelt habt. Du solltest nach neuen Freunden, Bekannten suchen unter Leuten, die täglich Deinen Weg kreuzen die, weil sie auf die gleiche Schule wie Du gehen, auch gleiche Interessen ( = Gesprächstoff) haben.

...zur Antwort

Mal logisch betrachtet :

Insulin ist verantwortlich dafür, dass man Fett ansetzt. Bei Diabetes Typ 2 hat man einen Insulinüberschuss , d.h. ständig Insulin im Blut so dass man ständig Fett ansetzt.

Bei Diabetes Typ 1 produziert der Körper kein Insulin mehr, man ist also ständig im Abnehmmodus - bis auf die Zeiten die das eingespritzte Insulin einen vom Abnehmmodus in den Zunehmmodus bringt.

Das hat mit der Auswertung der Nahrungsstoffe nichts zu tun, die bleibt, auch bei fehlendem Insulin , bestehen.

Das ist übrigens das Prinzip der Atkins-Diät, mit der man schlank wird obwohl man Fett und Fleisch isst. Dadurch dass man die Kohlenhydratzufuhr auf eine minimale Insulinausschüttung senkt, nimmt man, egal wieviel Kalorien man isst, ab und nicht zu.

Und dann widerlegt dieses Abnehmen bei Diabetes Typ 1 auch die Aussage der Reduktionsdiätengurus die eine Reduzierung der Kalorien, insbesondere eine Reduzierung von Fett und ein Minimum an Eiweiss, dafür eine ständige Kohlenhydratzufuhr (ständige Insulinproduktion) der einzige und angeblich gesunde Weg zur Abnahme ist.

...zur Antwort

Keine Begrenzung der Arbeitszeit: Bei den Minijobs entfällt im Gegensatz zu der früheren 325-Euro-Regelung die Begrenzung auf 15 Stunden Arbeitszeit pro Woche. Das heißt, es können auch mehr Stunden gearbeitet werden solange die Verdienstgrenze nicht überschritten wird.


15 Stunden /Woche = 60 Stunden Monat Das war mal die Höchstgrenze, als man nur 325 Euro kriegte. Unter dem Aspekt verdienst Du mit 48 Stunden/400 Euro doch sehr gut.
Wenn Du die paar Stunden zusätzlich bezahlt kriegen würdest, hättest Du nachher netto weniger.

...zur Antwort

Ich habe bisher, wenn ich ein Päckchen oder Paket abgegeben habe, den Personalausweis nicht vorlegen müssen. Woher soll der Postler wissen, ob die Absenderangabe richtig oder falsch ist, sofern es Strasse und Hausnummer gibt und die PLZ richtig ist.

...zur Antwort

Na ja, wenn Du schreibst was es in den 60er 70er Jahren alles noch nicht gab, obwohl es das gab, dann konntest Du meiner Meinung nach nicht aus Westdeutschland stammen. Hättest Du, statt nach der Schule bis zum Abendessen draussen zu spielen, statt Deinen Körper Deinen Geist fitgehalten oder fit gemacht, und etwas Zeit für Hausaufgaben verwendet, hättest Du die zahlreichen Bücher, Tageszeitungen, Illustrierten gelesen, dann hättest Du gewusst was es in den 50er / 60er / 70er Jahren schon alles gegeben hat. Im übrigen gab es zuerst, in den 50er Jahren nur ein Fernsehprogramm, das 2. kam nach Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht, erst in den 60ern dazu, hatte vor wenigen Jahren, wie aus sämtlichen Medien öfter zu entnehmen war, seinen 50jährigen Geburtstag, laufend gibt es wieder Meldungen über Sendungen des ZDF die jetzt ihren 50. Geburtstag haben ... Mich wundert es jetzt gar nicht, dass Deine Kinder auch keine Zeit für Hausaufgaben aufwenden. DIe Frage ist, wenn sie am PC sitzen, vielleicht holen sie sich da etwas Allgemeinwissen.

...zur Antwort

Hast Du Dich schon auf Gluten- Laktose- Fruktoseintoleranz testen lassen ? Wenn nicht, solltest Du unbedingt erst mal tun.

...zur Antwort