hallo,

du hast die möglichkeit einen bildungsgutschein über den europäischen sozialfonds zu beantragen. wie das geht erfährst du, wenn du diesem link folgst:

http://www.schwabennails.de/Bildungspraemie-Praemiengutschein-Weiterbildung.phtml

viele grüße

...zur Antwort

"Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch für den, der nur halten will; jedenfalls muß auch er dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Soweit auf der rechten Fahrbahnseite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220), darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden."

Sofern Parkscheinautomaten zur Verfügung stehen, musst auch Du als Krad-Fahrer ein Ticket lösen und sichtbar am Krad hinterlegen. Zu DEiner eigenen Sicherheit fertigst Du ein Bild / zwei Bilder (mit Deinem Handy). Meist gibt es in der Stadt ja auch Tiefgaragen. Dort kannst Du ebenfalls ein Ticket lösen und musst an Deinem Fahrzeug nix hinterlassen. Bezahlt wird dann im Nachhinein.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen ;)

...zur Antwort

hallo ypps33 - erst einmal danke für den link. ich denke jedoch, dass das nicht die richtige software ist, die ich benötige, da man dort ja nur einzelne bilder bearbeiten bearbeiten kann.

was ich bearbeiten will, ist aber ein bereits aufgenommener film von mir.

ich kenne mich mit videobearbeitung noch nicht so gut aus, ob man z.b. den videofilm erst einmal in einzelne frames einteilen muss, um dann jedes frame für sich bearbeiten zu können.

vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der mir dort einen rat geben kann.

...zur Antwort

ich habe mal das nero info tool gestartet: dieses sagt mir folgendes:

es ist keine lightscribe software installiert!

??? ich dachte nero selbst stellt diese software zur verfügung ???

auf der treiber cd des laufwerks habe ich lediglich die treiber und folgende software: power dvd, power producer, nero express, incd, secure disc viewer.

was kann ich also tun?

...zur Antwort

na das ist doch mal eine gute antwort - ich danke vielmals

...zur Antwort

danke für eure antworten - am besten ich versuch einfach mal mein glück, denn es hält sich bisher ja eher die waage was optimisten und pessimisten angeht ;)

...zur Antwort

es hat geklappt, der zuletzt genannte treiber war die lösung - danke!

...zur Antwort

dir geht es sicher in erster linie um die codeliste - richtig?

ich habe einen link für dich gefunden, wo einige roc bedienungsanleitungen zum download zur verfügung stehen - ganz unten z.b. roc 850.

ich denke die werden alle gleich oder ähnlich sein, was die codelisten angeht.

so, hier nun der link: http://www.remotecentral.com/cgi-bin/files/rcfiles.cgi?area=other&db=devices&br=thomson

...zur Antwort

so schnell wurde hier geantwortet - der hammer - danke euch.

also ich habe definitiv ein elitegroup g900

der link bei google ist schon mal sehr hilfreich. ich lade mir jetzt mal den vermeintlich neuesten treiber hier herunter: http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Windows.html (rt2500)

mal sehen, ob es dann funzt ;)

everest ist auch ein guter ansatz.

danke euch nochmal und ich melde mich, ob es geklappt hat.

...zur Antwort