Dass du morgens kein Frühstück verträgst, finde ich nicht dramatisch - ist halt so, wie es ist. An deiner Stelle würde ich bei dem, was ich dann den Tag über esse, vor allem auf Qualität, Nährwert und Ausgewogenheit achten. Mach dir doch mal die Mühe, und schreib das auf, was du an einem normalen Tag insgesamt gegessen hast und schau dir an, was da an Vitaminen, MIneralstoffen, Kalorien und Fett drin steckt. Je nachdem dann optimieren.
Gegen die Heißhungerattacken am Abend könnte auch Bewegung helfen. Bisschen Sport draußen oder bisschen Yoga drin und Heißhungerattacken treten in den Hintergrund oder verschwinden...oder such dir sonst eine angenehme Beschäftigung für abends, die dir wirklich Spaß macht. Heißhunger ist oft ein Zeichen für Langeweile (kann, muss aber nicht!) - oder dafür, dass du von irgendetwas zu wenig gegessen hast und dein Körper meldet sich dann energisch. LG