Ist die Tierärztin denn vogelkundig gewesen? Normale Kleintierärzte kennen sich nähmlich nicht gut mit Vögeln aus und können bei der Behandlung Fehler machen oder Krankheiten nicht richtig diagnostizieren! Fahre desshalb auf jeden Fall nochmal zu einer vogelkundigen Tierärztin. Hier findest du Tierarztlisten von Tierärzten, die sich mit Vögeln auskennen: http://www.welli.net/tierarztliste.html

Aber Vögel können auch mit so einer Behinderung gut leben, du solltest Sitzbrettchen im Käfig anbringen, damit der Vogel sein verbliebenes Bein schonen kann, du kannst auch die Stangen poltztern, um Druckgeschwüre am verbliebenen Bein zu vermeiden, die ducrh einseitige Belastung entstehen können. Daher solltest du das Füßchen regelmäßig kontrollieren.

Aber vorallem solltest du deinem Welli einen Partner kaufen, vorallem das wird sein leben erheblich verschönern denn Wellensittiche sind Schwarmtiere, die auf keinen Falll alleine gehalten werden sollten.

...zur Antwort

Probier es mal mit Kolbenhirse, die nimmte er bestimmt :)

Aber noch etwas:

Kauf dir dringend einen zweiten Vogel, denn Einzelhaltung ist Tierquälerei!

WEnn du jetzt sagst, du beschäftigst dich genug mit ihm, dann beantworte mal diese Fragen alle mit ja und das wirst du nicht können!

Kannst du deinen Wellensittich mit einem Schnabel kraulen und ihn mit hochgewürgten Körnern aus dem Mund füttern?

Kannst du 24 Stunden am Tag ohne Pause bei deinem Wellensittich sein und dich mit ihm beschäftigen?

Kannst du seine Sprache sprechen?

Kannst du nachts neben ihm auf der Stange sitzen und mit ihm schmusen?

Das kann nähmlich niemand alles machen! Also kauf dir dringend einen zweiten Vogel, damit dein erster auch glücklich sein kann!

...zur Antwort

Fahre so schnell wie möglich zu einem Vogelkundigen Tierarzt, es könnte ein Tumor oder so sein!

Aber achte darauf, dass der Tierarzt auch wirklich vogelkundig ist, denn normale Tierärzte können dir meistens keine gute Auskunft geben!

Hier findest du eine Liste mit vogelkundigen Tierärtzen: http://www.welli.net/tierarztliste.html

Und noch eine andere Sache:

Kauf deinem Vogel einen Partner denn Einzelhaltung ist Tierquälerei und er kann nie glücklich sein!

Ich selbst hatte auch mal einen Einzelvogel und als der gestorben ist hab ich mir zwei neue geholt und merke, dass diese viel fröhlicher sind und es ist wirklich süß, ihnen beim kuscheln, spielen und schnäbeln zuzusehen :D Ich finde es sogar so süß, dass ich mittlerweile vier Wellis halte und es sollen bald noch mehr werden!

...zur Antwort

Dein Wellensittich wird sich nie richtig wol fühlen, weil er keinen artgleichen Partner hat!

Kauf dir dringend einen zweiten Vogel, denn Einzelhaltung ist Tierquälerei!

WEnn du jetzt sagst, du beschäftigst dich genug mit ihm, dann beantworte mal diese Fragen alle mit ja und das wirst du nicht können!

Kannst du deinen Wellensittich mit einem Schnabel kraulen und ihn mit hochgewürgten Körnern aus dem Mund füttern?

Kannst du 24 Stunden am Tag ohne Pause bei deinem Wellensittich sein und dich mit ihm beschäftigen?

Kannst du seine Sprache sprechen?

Kannst du nachts neben ihm auf der Stange sitzen und mit ihm schmusen?

Das kann nähmlich niemand alles machen! Also kauf dir dringend einen zweiten Vogel, damit dein erster auch glücklich sein kann!

...zur Antwort

ER kommt zu dir, weil er einen Partner sucht und keinen zweiten Wellensittich hat!

Kauf dir dringend einen zweiten Vogel, denn Einzelhaltung ist Tierquälerei!

WEnn du jetzt sagst, du beschäftigst dich genug mit ihm, dann beantworte mal diese Fragen alle mit ja und das wirst du nicht können!

Kannst du deinen Wellensittich mit einem Schnabel kraulen und ihn mit hochgewürgten Körnern aus dem Mund füttern?

Kannst du 24 Stunden am Tag ohne Pause bei deinem Wellensittich sein und dich mit ihm beschäftigen?

Kannst du seine Sprache sprechen?

Kannst du nachts neben ihm auf der Stange sitzen und mit ihm schmusen?

Das kann nähmlich niemand alles machen! Also kauf dir dringend einen zweiten Vogel, damit dein erster auch glücklich sein kann!

...zur Antwort

Ich habe 1 Jahr voltigieren und 4 Jahre englisches reiten gemacht, war aber nie ganz zufrieden. Jetzt hab ich Westernreiten angefangen und bin total begeistert. Und Westernreiten ist nicht unbedingt leichter als englisches reiten, da beide Reitweisen sehr verschieden sind. Unterschiede:

w = western

e = englisch

Pferde sind beim w meistens ruhiger und ausgeglichener sie sind auch gehorsamer und reagieren besser auf hilfen, beim w wird mehr mit gewichtshilfe und Stimme gearbeiten, beim w gibt es andere (bequemere) Sättel und andere Trensen, andere Zügelhaltung und Zügel werden beim w meistens länger gelassen, man reitet beim w oft einhändig, beim w mehr impulsartige hilfen, mehr disziplinen beim w (mehr als neun), Zeil ist es beim w das das Pferd freiwillig und gerne mitarbeitet

so, dass sind meine erfahrungen :-)

Ich würde dir also Westernreiten empfehlen, wenn du ehr spaß haben wilst und es für das Pferd Spaß machen soll, englisches reiten ist besser, wenn du mit Turnieren etwas errreichen möchtest.

...zur Antwort

Viele schreiben ja, dass du unbedingt einen zweiten Vogel kaufen sollst. Ich halte aber auch einen einzelnen Vogel, und der ist sehr glücklich! Er ist bereits beinahe 4 Jahre alleine. Er hat bei mir jedoch den ganzen Tag freiflug und ich nehme ihn jeden Tag in den Arm, kuschel mit ihm (das liebt er total) und spreche mit ihm. Mit ganz viel Liebe und zuneigung kannst du also auch einen einzelnen Vogel halten und er ist trotzdem glücklich. Wenn du jedoch nicht genung Zeit für einen einzelnen Vogel hast, solltest du dir schleunigst einen zweiten kaufen, damit deiner sich wohl fühlt. Und ich empfehle dir ganz viel Freiflug für dein Tier und füttere den Vogel oft aus der Hand, dann wird er auch zahm.

 

Zum fressen: Meiner hat den ersten Tag auch nicht so gut gefressen und getrunken, da hab ich ihm das essen immer vor den Schnabel gehalten und selbst davon gegesen (schmeckt garnicht so schlecht), dann hat er auch probiert.

...zur Antwort

Band 2 und 4 sollen im herbst 2011 rauskommen, band 5 unnd 6 Winter 2011/2012

...zur Antwort