Tampere! Ich war dort ein Jahr lang und ich liebe diese Stadt. (Nicht nur) meiner Meinung nach Finnlands heimliche Hauptstadt ;-)

...zur Antwort

Hör auf, zu versuchen, 200 Wörter an einem Abend zu lernen. Das ist absolut nicht gehirngerecht ( Birkenbihl). Logisch, dass du dir da nichts merkst. Eine Sprache besteht aus mehr als nur Vokabeln. Lerne im Kontext, präge dir lieber Wendungen ein statt isolierte Wörter. Und es stimmt - am besten lernt es sich im Land selbst.

...zur Antwort

Das erste ist kein Finnisch. Und das zweite ist sehr lyrisch, deswegen werde ich bestimmt hier und da Fehler machen.

  1. Titel: Zauberwinter

Meine lieben Kinder, diese Bühne ist, wo der Mondschein durch die Gassen geht, der Kiefernzweig geneigt, der Sommer kümmert sich .

Das weiße Meer - eine offene See, die mit Geistermondes Flügeln kommt, mich heim zu hol'n.

Auf dem Land des Himmels, ein Moment wie Ewigkeit, die mit kleinen Katzenbeinen zu mir schleicht.

Hier an der Quelle meiner Geschichte darf ich leben, wo die Violine eine gewaltige Sehnsucht aus der Ewigmelodie malt, singend das Land weckt.

Da ist sicher einiges verkehrt, aber es ist wirklich schon recht kompliziert, vor allem "Viulu valtavan kaihon Ikisäveltään maalaa" Es könnte auch die Violine der gewaltigen Sehnsucht sein, etc ... so gut bin ich dann auch noch nicht.

...zur Antwort

Ich fand "Yksi Kaksi Kolme" 1 und 2 für den Anfang gut, habe damit im Selbststudium sehr gut lernen können. Außerdem Assimil Finnisch ohne Mühe (allerdings nicht ganz billig.)

Und Finnish for Foreigners ist auch nicht schlecht, aber auf Englisch. (Und ich fand Yksi Kaksi Kolme trotzdem besser, habe aber auch nur später mit Finnish for Foreigners 2 gelernt, nie mit der 1)

...zur Antwort

Hauska tutustua = Schön, dich kennenzulernen! Hauska tavata = Schön, dich zu treffen!

Ich würde sozusagen "hauska tutustua " nur dann sagen, wenn ich jemanden neu kennenlerne, "hauska tavata" habe ich aber vllt in dem Kontext öfter gehört, das sagt man allerdings auch zB., wenn man Bekannte wiedersieht. Auch zB.: "Oli kiva tavata" nach einem Treffen mit Freunden, die man nicht so oft sieht. Meiner Meinung nach ist also "Hauska tavata" besser.

...zur Antwort

Den Schlüssel von dem/der allmächtigen AlleinherrscherIn, wir binden uns an unser einziges Recht auf konstanten Schutz. Die Stimme unserer Allmacht in unseren Ohren, lösen wir das Darlehen, für unser Mütter Andenken in Marmor.

  • Allein diese zwei Sätze reichen nicht aus, um die wirkliche Bedeutung herauszufinden. Da bräuchte man Zusammenhang.

Ich hoffe, es hilft trotzdem :-)

...zur Antwort