Diese Beschreibung könnte von meiner Tochter sein. Sie hatte auch starke Bauchschmerzen und Übelkeit, natürlich folgten Arztbesuche mit diversen Untersuchungen und letztlich Tabletten wegen Säure. Und der Grund: Stress ! Geholfen hat ihr, dass sie erkannt hat, welchen Einfluss Stress auf ihren Körper hat auch nachdem sie vorher alle paar Wochen Halsschmerzen hatte und deswegen die Mandeln (kaum zu glauben) operativ entfernt werden sollten. Nun geht es ihr gut. Sicher kennst du die Sprüche: " Mir hängt es zum Hals raus" (Halsschmerzen) oder " Es ist zum K...(Spucken)" -(Magen/Übelkeit) Es ist absolut nicht zu unterschätzen, welche Krankheiten (und es sind wirklich echte Krankheiten) Stress und/oder solche Sprüche auslösen können. Nimm vorerst die Tabletten (die sind wirklich notwendig sonst hast du ernsthafte Probleme mit dem Magen) und mache dir die Tatsache bewusst, dass "dein" Stress tatsächlich diese Auswirkung auf deinen Körper hat. Nimm dir Zeit, setzte dich hin und mache dir klar, dass kein Ärger/Stress es Wert ist, dass du deine Gesundheit (natürlich unbewusst)ruinierst. Ich weiß jetzt nicht, welchen Stress du hast (Schule, Beruf?) Setzte dich nicht selber unter Druck, mache dein "Ding" so gut es geht und sei damit und mit dir zufrieden. Dann wirst du auch "gelassener" und du wirst sehen, es geht dir in kürzester Zeit viel besser. Denke daran - es ist dein dein Leben, dein Körper, deine Gesundheit.

...zur Antwort

Falls noch Interesse zu dieser Frage besteht: Ich habe eine Peiltabelle für 10.000l,12.000l und 40.000l Tank. Kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen. Aus der Tabelle kann der Ölbestand im cm-Schritt abgelesen werden.

...zur Antwort

Für Ersatzteile gibt es jede Menge guter und günstige Anbieter. Auch recht hilfreiche Foren in denen man sogar "bebilderte" Hilfe finden kann.Ich habe selber 3 Saeco Maschinen und schon öfters "geschraubt". Aber, um welchen Maschinentyp handelt es sich. Ich nenne dir dann gerne die entsprechenden Foren und auch wo du günstige Ersatzteile beschaffen kannst.

...zur Antwort

Hallo, hier ein Tipp (nur bei Raufasertapete anwendbar). Die Kanten eines Stück Raufasertapete (etwas größer als das Loch) rundrum "abreißen" - also nicht mit der Schere schneiden. Das gleiche mit den Kanten an der beschädigten Tapete an der Wand machen. Hierzu ggf. etwas anfeuchten. Kanten gut einkleistern, über die beschädigte Stelle kleben und die Kanten gut mit dem Fingernagel andrücken.(Überschüssiger Kleber mit einem Tuch abwischen) Aufgrund der "gerissenen" Kanten sieht man keinen Übergang an dieser die Stelle. Selbstredend natürlich vorher evt. Löcher im Putz ausgleichen. Diesen Trick wende ich auch an wenn ich eine schiefe Ecke tapezieren muß oder sonstige Problemstellen habe. Diese "geflickte" Stelle sucht man danach vergeblich. Viel Glück

...zur Antwort