Wenn du sicher gehen. Möchtest kannst du beim Bürgertelefon im Rathaus anrufen und nachfragen - die beantworten dir das von ihrer warte aus; im Endeffekt kann es dir niemand verbieten als Minderjähriger deine Eltern zu sehen.

...zur Antwort

Hallo :)

also bei uns in Österreich ist es durchaus üblich Kinder die noch nicht Schulreif zu sind eine Klasse zurück zu stufen,- Kinder entwickeln sich alle unterschiedlich schnell und besonders zwischen 5-7 Jährigen gibt es eine enorme Spannbreite an Entwicklungsstadien.

Fall es deinem Kind wirklich zu viel sein sollte und es überfordert ist würde ich das mal in erster Instanz mit der Lehrerin besprechen,- die 2. Instanz wäre die Dirketion.

Da dein Kind aber grundsätzlich Schulpflichtig ist wird es schwierig sein es ganz heraus zu nehmen,- für gewöhnlich wird ein Kind das die erste Klasse nicht so wirklich geschafft hat weil es überfordert ist, die 1. Klasse wiederholen.

Ich kann dir nur raten: seit mutig,- du und dein Kind. Die Einschulungsphase ist schwierig, nervenaufreibend und ganz neu,- doch die Kinder gewöhnen sich daran und freuen sich unheimlich sobald sie ihre ersten Erfolge haben und dann macht es auch großen Spaß. Und wenn nicht dann ist es auch nicht schlimm wenn es die Klasse wiederholen muss. Wichtig ist festzustellen wieso es vielleicht nicht klappt. Weil dein Kind eben noch Zeit braucht, oder weil es sich in der Klasse nicht wohl fühlt? Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Zweiteres kann mit einem Klassenwechsel behoben werden. Aber für den Anfang würde ich eher mal beobachten und schauen ob es sich vielleicht noch von selbst findet - Die Schule hat ja erst begonnen.

Alle Gute und Kopf hoch :)

PS: Mein Bruder war zum Beispiel von seiner Lehrerin zurück gestuft worden weil er sich in der 1. Klasse sehr schwer tat,- mein Vater hingegen war der Meinung mit meinem Bruder wäre alles in bester Ordnung und er wird nicht zurück gestuft. Am Ende fand dann die Schulärztin heraus dass er lediglich eine Brille brauchte. Es gibt also viele Gründe warum etwas auf anhieb nicht klappt.

...zur Antwort

Also wenn das für dich und deinen Körper eine eher unübliche Situtation ist dann würde ich das mal mit einem Arzt abklären,- denn es gibt viele Gründe:

  • Hashimoto
  • Schwangerschaft
  • Wassereinlagerung durch Zyklusverschiebung
  • Hormonstörung
  • Stress
  • Ödem
  • usw.

Das wichtigste ist das du dich nicht verrückt machst. Geh zum Arrzt und erkläre ihm wie du dich fühlst,- evtl. hast du noch andere Beschwerden?

Alle Gute und Kopf hoch :)

...zur Antwort

Bei einer Mandelentzündung ist immer zwischen einer viralen und bakteriellen Entzündung zu unterscheiden! Eine bakterielle Entzündung welche im Ernstfall eitrig ist muss mit Antibiotika behandelt werden - die Entzündung ist zudem hoch ansteckend und belastet das Herz.

auf den Arzt hören!

...zur Antwort

Bakterielle Mandelentzündung: Eine Mandelentzündung mit weißen eitrigen Punkten ,- dabei sind die Mandeln oft so groß wie Golfbälle angeschwollen und das schlucken ist fast unmöglich.

auf jedenfalls zum Arzt gehen! Die Infektion kann das Herz schwer belasten und zur Behandlung sind unbedingt Antibiotika notwendig.

gute Besserung

...zur Antwort

Liebe Leidensgenossin!

Mir geht es seit der Maskenpflicht genauso... habe mitlerweile den dreh raus und meine Haut ist wieder fast so schön wie vor der Pandemie:

  • ich trage keine Einwegmasken aus dem Supermarkt mehr
  • baumwollmaske - täglich eine frische tragen - bei nicht benutzen während des tages mit der Gesichtberührendenseite in die Sonne (zb Fensterbank) legen
  • baumwollmaske mit sehr mildem (parfumfrei etc) aber bakterientötendem waschmittel reinigen
  • gesichtpflege prüfen: morgens und abends gesicht gründlich reinigen. bei der für dich abgestimmten reinigung kann dir ein dermatologe helfen. bei mir war es folgende maßnahme 1. gesichtreinigungsschaum der feuchtigkeitsspennden ist 2. gesichts tonic ph hautneutral 3. gel B5 von la roche posay - ist nicht comedogen und lässt pickelmale, und hautverletzungen abheilen 4. effaclar duo + auf betroffene hautstellen mit pickeln auftragen und einziehen lassen.- dabei immer auf hygiene achten und nicht mit den fingern im gesicht unbewusst rum "spielen"

Leider dauert das ganze etwas - daher wirst du geduld haben müssen bis alles abgheilt ist und deine haut sich an das reinigungsprogramm gewöhnt hat. Sprich auf jedenfall mit einem Hautarzt.

Alles Gute und Gute Besserung

...zur Antwort

Ich habe mit Anime/Manga Anatomie Zeichen Büchern begonnen. Mit diesen lernst du Schritt für Schritt Charaktere zu zeichnen - unterschiedliche Stile - Techniken und Werkzeuge zu benutzen - Colorieren - etc. - gibt es ebenso für PCZeichenprogramme.

Besorg dir einen Zeichenblock, einen Bleistift, einen guten Tuscheschwarzen Liner (Lichtecht), und beginne die Übungen im Zeichen Buch Schritt für Schritt - umso öfter du übst umso besser wirst du werden.

Und auch wenn dein Auge und deine Ästhetik vielleicht schon sehr weit sind weil du dich mit Manga schon lange auseinadersezt - das Ergebnis deiner Arbeit wird erst so gut sein wie jene Fiktion eines Bildes in deinem Kopf wenn die Muskulatur deiner Hand so geübt ist dass der Stift deine Gedanken genau ausführt. Deshalb üben, üben, üben - damit deine Hand den Stift führen kann.

Viel Erfolg!

Bücher wie diese zum Beispiel:

Die Kunst des Zeichnens - Comic Manga Fantasy Übungsbuch: Mit gezieltem Training Schritt für Schritt zum Zeichenprofi
How To Draw Manga: Perfekte Proportionen im Manga
Manga erste Schritte: Alles was der angehende Mangaka braucht, um mit dem Zeichnen loszulegen
...zur Antwort

Liebe/r Peramolos157!

Falls ich nicht richtig verstanden habe worum es hier geht - ignoriere meine Zeilen einfach,- doch ich will es versuchen zu verstehen:
Eine Behinderung, ein Schicksalsschlag, eine Erkrankung, ein Trauma, - all das kann dazu führen dass wir den Sinn im Leben verlieren. Es kann dazu führen dass wir wütend, traurig, und verzweifelt sind. Wenn das von Dauer ist kommt zu unserem schweren Schicksal eine Depression hinzu.

Das ist sehr hart und das tut mir sehr leid für dich - doch ich denke dass du ein Mensch sein könntest der kein Mitleid will (?) - Trost von seiner Familie und jenen die einen Lieben empfangen zu können ist ein Schritt der "Genesung" - jedoch erst möglich wenn wir unser Schicksal akzeptieren und damit uns selbst akzeptieren.

Sein Schicksal zu akzeptieren ist für jeden Menschen eine harte Bürde wenn er das durchmachen muss was dich gezeichnet hat. Es ist ein schwieriger Prozess und es wird immer wieder Rückschläge geben - denn wir fragen uns "warum ich?" und werden traurig und wütend. Akzeptanz bedeutet nicht dass wir unser Schicksal hinnehmen und uns dem Willen dessen beugen - akzeptanz beudeutet ein Leben dass wir nicht haben loszulassen - das hier und jetzt neu zu beurteilen - gibt es dinge, menschen, dich selbst, wofür es sich zu leben lohnt? JA - definiere diese und du wirst deine dir mögliche Zukunft finden.

Ich wünsche dir alles Gute,- viel Kraft-, und den Willen zur Selbstliebe.

...zur Antwort