Ja,du hättest beim Einzug deiner Freundin der GEZ mitteilen müssen, dass sie nun bei dir eingezogen ist und die GEZ auf einen von euch läuft, bspw. auf dich. Woher sollen die es denn wissen? Aber sei beruhigt, ab 01.01.13 zahlt ihr nur einen Beitrag für euch Beide, dank den neuen Rundfunkgebühren.

...zur Antwort
KONTAKT ZU ELTERN ABGEBROCHEN

Hallo, derzeit geht es mir nicht gut uns ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe seit Ostern 2012 keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Der Kontakt ist abgebrochen weil sie sich ständig in mein/unser Leben eingemischt haben und Ostern ist das Fass dann übergelaufen. Sie haben uns Vorwwürfe gemacht wir behandeln unsere große Tocher nicht gleich wie die Kleine und alles bleibt an mir als Mama hängen. Mein Freund würde sich um nichts kümmern und meine Schwiegereltern bevorzugen auch nur die Kleine. Ach ja wenn wes nur das gewesen wäre auch die gesamte Zeit davor wurde immer wieder eingemischt und gute Ratschläge verteilt und auch hinterm Rücken schlecht über meine Schwiegereltern geredet. Und so konnte es nicht weitergehen. Das Schlimme ist, immer ICH habe alles abbekommen und sonst keiner, da wurde nicht einmal Klartext gesprochen nur mir gegenüber am Telefon. Mittlerweile geht es mir mit der Situation überhaupt nicht mehr gut. Meiner Mama scheinbar auch nicht, weil sie nur noch im Krnakenhaus wegen Herzproblemen ist und sie das alles mitnimmt. Aber wer macht den ersten Schritt? Warum soll ich als Tochter den Schritt machen ?? Ich habe mir nichts vorzuwerfen!!!! Aber dann denke ich wieder morgen könnte es zu spät für eine Versöhnung sein. Auch wenn wir miteinander reden würden, ich denke nicht das es nochmal so wird wie früher---der Riss ist da. Und nächsstes Jahr wollen wir heiraten! aber ohne meine Eltern?! Mein Papa sollte mich eigentlich zum Altar führen.... Ich bin einfach so fertig und weiß nicht was ich tun soll....heute war ich schon drauf und dran zum Hörer zu greifen und anzurufen. Ja und dann??? ich habe keine Ahnung

Vielleicht war von Euch schon mal jemand in so einer Situation ?! Wäre nett wenn mir jemand antwworten würde

Danke

...zum Beitrag

Mach den ersten Schritt. Wahrscheinlich wart ihr, du und deine Eltern, bisher zu stur, den ersten Schritt zu tun, weil alle Parteien verletzt sind.

Schreibe deinen Eltern einen Brief.....Schreibe deine Gedanken und Gefühle nieder, was dich damals so verletzt hat, was du empfunden hast und was du dir für die Zukunft wünscht. Außer wieder Kontakt mit ihnen, sondern wie der Umgang miteinander sein soll.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn das Amt nicht die volle Miete zahlte, hättest du eigentlich von deinem Regelsatz den Rest dazu zahlen müssen. Dass er dir mit dem Kellerabteil entgegen kam, finde ich positiv.

Der Vermieter hat Recht, der Keller gehört zur Wohnung dazu und steht dir zu, ob du willst oder nicht.. Sprich, die volle Miete ist zu zahlen.

Lege die Nachzahlung dem Amt vor, vllt. wird es übernommen. Vllt.aber auch nicht, weil du ja nun in Arbeit stehst und Geld bekommst. Versuchen kann man es ja.

...zur Antwort

Wende dich an deine Eltern und setze ihnen eine Frist, dass du Nachweise brauchst. Am besten in schriftlicher Form, Kopie davon an das Bafögamt und Nachweis eines Einschreibens. Reagieren sie in dieser Zeit nicht, schreibt das Amt sie nochmals an mit einer Frist. Kommt dann wieder keine Reaktion, wird ihnen eine Sanktion in Form von Geld angedroht. Meistens reagieren Eltern dann. Dein Vater muss doch 2010 von etwas gelebt haben...Lohn/Gehalt, Sozialhilfe, vom Geld der Frau, etc..

...zur Antwort

Man kann dich nicht dazu zwingen, außer deine Eltern erwirken einen richterlichen Beschluss. Ich finde es gut, dass du die innere Einstellung hast, dir helfen lassen zu wollen. Gehe diesen Weg, auch wenn er schwer sein wird. Aber wenn du alles durchgestanden hast, wird es dir besser gehen und du kannst verdammt stolz auf dich sein. Nicht nur, weil du es geschafft hast, auch weil du dir eingestanden hast, Hilfe zu benötigen, und DU den Schritt getan hast. Das ist eine große Leistung.

Ich wünsche dir vil Kraft und Erfolg, glaube an dich :)

...zur Antwort

Ein Foto von dir in einem schönen Bilderrahmen, ein selbstgemachter Fotokalender, selbstgemachte Gutscheine (am WE Abwach machen, zusammen kochen, ein Faulenzer Tag für deine Mum-wo du ihr was Gutes tust (Essen machen, Haushalt, Massage,...).

Ich finde, etwas selbstgemachtes zeigt immer, dass es vom Herzen kommt :)

...zur Antwort

Google mal nach P.Haarverkehr, da sind auch Bilder von tollen Frisuren.

...zur Antwort

ISoweit ich weiß, muss jedoch jeder Haushalt ab 01.2013 Rundfunkgebühren zahlen. Zahl und Beschaffenheit der Empfangsgeräte in einem Haushalt sind dann nicht mehr maßgeblich. Stattdessen muss jeder Haushalt eine nicht mehr als „Gebühren“, sondern als „Rundfunkbeitrag“ bezeichnete Zahlung leisten – egal, ob Fernseher, Radios oder empfangsfähige Computer im Hausstand vorhanden sind oder nicht. Die Höhe des neuen Rundfunkbeitrags liegt bei monatlich 17,98 Euro.

Stelle einen Antrag ab Januar 2013 auf Befreiung der Rundfunkgebührenzahlung. Gebe an, dass du als Student, der viel zu tun hat, kein TV und Radio besitzt. Da aber jeder Haushalt ab 01.2013 Rundfunkgebühren zahlen muss, ist ein Antrag auf Befreiung für dich nötig. Du musst dem Antrag Kopien über dein Einkommen beifügen. Einkommen wie Kindergeld, abgelehnter Bafögbescheid in beglaubigter Kopie, ggf. Nebeneinkünfte. Und damit so schnell wie möglich alles zur Post.

Bei weiteren Fragen schreibe mich einfach an ;)

...zur Antwort

Die Schmerzen haben etwas mit dem Hormonhaushalt zu tun. Nimmt man die Pille, kann es in der "Pillenpause" zu einem Sturz des Östrogenspiegels kommen. Das kann unter Umständen Kopfschmerzen und Migräne verursachen. Um das Absinken der Hormone vor und während der Menstruation zu vermeiden, können Frauen, die mit bestimmten Pillen verhüten, die so genannte Langzyklusanwendung ausprobieren. Dabei werden vier Blister mit jeweils 21 Tabletten ohne Pause eingenommen und dann die übliche 7tägige Einnahmepause durchgeführt. Dadurch kann das Auftreten von Kopfschmerzen während der Menstruation vermindert werden.

...zur Antwort

Bewerbung als Busfahrer

Sehr geehrter Herr XXX ,

für die von Ihnen ausgeschriebenen Arbeitsplatz als Busfahrer, bewerbe ich mich mit grossem Interesse. Die Tätigkeit als Busfahrer finde ich besonders wegen dem wechselndem Arbeitsumfeld und dem direkten Kontakt zu den Kunden sehr ansprechend.

In der Zeit vom 01.10.2012 bis zum 29.11.2012 war ich als Praktikant im Rahmen (einer Ausbildung oder Schule?) bei der Firma Groeger Reisen in XXXX tätig und bin nun dort als Aushilfskraft beschäftigt. Zu meinen Aufgaben dort gehören ... .

In mir finden Sie einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, dem eigenverantwortliches und selbstständiges Vorgehen ebenso vertraut ist, wie die konstruktive Arbeit im Team. Anforderungen, wie die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Kundenorientierung, Freundlichkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sehe ich durch meine bisherigen Tätigkeiten als selbstverständlich an. Ebenso schätze ich den abwechslungsreichen Alltag beim Fahrdienst und den direkten Kundenkontakt.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung und würde mich freuen, eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen X X X

...zur Antwort

Deine Freundin schaute wohl zu lange in den Spiegel oder sie hat einfach nur eine blühende Fantasielol Als Gin wird ein mystisches, geheimnisvolles Wesen bezeichnet dass überall auf der Welt in Flaschen hausen soll. Angeblich verspricht es demjenigen, der es findet und trinkt die Erfüllung seiner Wünsche.

Alo nix Spiegel....Deine Freundin sollte ihre Geschichte also nochmal überarbeitenlach

...zur Antwort

Arbeitsplatz=räumlicher Bereich, in dem der Mensch innerhalb des betrieblichen Arbeitssystems mit Arbeitsmitteln und -gegenständen zusammenwirkt. Die Gefahren sind von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz unterschiedlich. Beim Chemiker mus man mehr Gefahren beachten, als bei einer bürokauffrau.

Wo hast du denn dein Praktikum gemacht?

...zur Antwort

Hm jeder hat da andere Methoden. Ich trinke gerne vor dem Schlafengehen heiße Milch mit Honig, lese ein Buch und/oder höre leise Musik zum einschlafen. Das verhindert, dass ich über den Tag oder anliegende Proleme nachdenke.

...zur Antwort