Dabei handelt es sich um ein System, bei dem der Benzinmotor durch einen Elektromotor unterstützt wird. Besonders dann, wenn der Wirkungsgrad des Benzinmotors am schlechtesten ist. Bei Toyota sind es genau genommen sogar zwei Elektromotoren. Der große treibt das Auto voran und der kleine ist meist nur dazu da, um beim Verzögern die Bewegungsenergie als Generator wieder in die Batterie einzuspeisen, bzw. bei schneller Fahrt die überschüssige Energie des Benzinmotors in der Batterie zwischenzuspeichern. Der "kleine" kann aber auch antreiben und das ist notwendig, weil der Prius/Auris Hybrid ein Planetengetriebe besitzt. Je nach Fahrzustand sind bestimmte Drehzahlen der drei Antriebsagregate notwendig. Hier ist ein guter Simulator: http://eahart.com/prius/psd/
Dieses System ist im Prinzip seit dem ersten Prius 1997 gleich und sehr zuverlässig. Toyota selbst sagt, dass der Prius das Fahrzeug mit den geringsten Garantiekosten sei und das bei 8 Jahren Garantie, die Prius-Fahrzeuge erster und zweiter Generation hatten.