Hallo erstmal,

Ich kenne das Problem ich hoffe ich kann ein bisschen helfen!

Es gibt vieles was du tun könntest. Frage dich mal wieso du dir das antust? Womit hast du das verdient? Hast du nämlich nicht. Rede mal mit dir selbst.

Wenn du Schmerz aus dem Weg gehen willst oder Stressigen Situationen gibt es dafür auch andere Wege.
Du könntest mit Sport anfangen, wenn du den Drang verspürst kannst du ja laufen gehen oder einmal mit leichten Übungen anfangen wie Liegestütze, SitUps oder so.
Du kannst auch ein Armband um dein Handgelenk machen und es dann Schnepfen lassen.
Aufräumen, Gaming, Meditieren, Musik, Singen, Kochen, Irgendein Hobby finden, Spazieren, deine Lieblings Videos/ Filme/ Serien ansehen.

Rede mit jemanden darüber. Jemanden den du vertraust. Jemanden aus der Familie oder Freunde von dir? Ein Haustier von dir vielleicht? Oder einfach mit dir selbst.

Es gibt vieles was einen “ablenken“ könnte, aber ich rate dir auch wenn es sonst nichts hilft in Therapie zu gehen :)

Aber es ist schon ein großer Schritt selbst zu erkennen, dass du aufhören möchtest!

Du schaffst das! Alles gute <3

...zur Antwort

Das kenne ich, so war ich auch bzw bin es manchmal sogar immer noch haha

Kommt bei mir persönlich immer auf das Gesprächsthema an. Entweder füge ich halt etwas hinzu oder höre Aufmerksam zu. Wenn mich etwas interessiert frage ich einfach nach oder wenn etwas lustiges gesagt wird lache ich mit.
Solange du freundlich bist wird keiner denken, dass du keine Lust auf sie hättest.

Es kann auch auf die Leute die dazu kommen drauf ankommen. Wenn jemand dazu kommt den du garnicht kennst und der noch nie dabei war kannst du entscheiden wie du dich präsentierst. Wenn du so bleibst wie bevor er gekommen ist hast du es geschafft, denn wenn du leise wirst sobald er dazu kommt wird er denken du bist halt der stillere.

Man muss einfach über seinen Schatten springen auch wenn es sehr viel Überwindung kostet.

...zur Antwort

Der erste Eindruck ist natürlich das Aussehen, aber der Charakter ist VIEL wichtiger.

...zur Antwort

Hallo erstmal

Ich kann verstehen wie sich das anfühlt. Ich lebe auch schon von klein auf mit einem extremen Selbsthass und das ist nicht schön. So vieles habe ich probiert und dann kommen Leute zu mir und wollen mir sagen “Probier das und das und das“. Ich habe es schon probiert. Wie oft noch warum versteht das keiner? Es hilft nichts.

Dann der Spruch „Lern damit umzugehen und es zu akzeptieren“. Ach bitte die denken echt das hilft was, wenn man das sagt.

Jeder Tag ist eine Qual, weil man nicht als Person die man ist aufwachen möchte. Ja JEDER hat seine macken und Sachen mitdenen er unzufrieden ist. Aber das ist auch keine Hilfe, dass zu wissen. Es geht um einen Selbst und nicht um andere.

Gute Frage wie man damit jetzt aufhört. Aus meinen Erfahrungen kann ich leider nur sagen Garnicht. Es hört nicht auf und man wird es auch nicht wirklich los. An manchen Tagen ist es nicht so schlimm oder vielleicht sogar eine Zeit lang. Wochenlang achtet man garnicht drauf, aber doch war es nie weg. Es ist immer da. Also wie soll man damit umgehen? “Akzeptier es einfach“ nein.

Was stört dich denn an dir? Dein Gesicht? Dein Körper? Deine Art? Alles eigentlich Sachen an denen man arbeiten kann. Wie zb Skin Care oder Make-Up meistern. Workouts machen. Gesünder leben. Etwas finden in dem man gut ist. Stylish kleiden. Haare stylen.

Die Frage ist, ob du dich nach dem ganzen immer noch schei$$e fühlst oder nicht. Man KANN was machen. Ob man WILL, darum geht es. Wenn es nicht geht, dann wäre ein Therapeut sehr hilfreich.

Denk drüber nach wer du bist.

...zur Antwort

Hi!
Ich habe immer auf mich eingeschlagen bis ich blaue Flecken bekam, auch geritzt habe ich mich.
Ich fing stattdessen damit an gegen die Luft einfach zu "boxen" oder gegen ein Kissen, Ich werde mir auch noch einen Boxsack besorgen.
Sport soll auch gut sein. Wenn du es tun willst, versuch erstmal Sit-Ups zu machen oder Liegestütze. Such dir eine Übung aus.
Du kannst dir auch ein Gummiband nehmen und es über dein Armgelenk tun. Lass es dann Schnepfen.
Ich sah auch eine Methode wo man sich Kleber auf die Stelle macht und diesen dann Abzieht, habe das aber noch nie Probiert.
Natürlich hilft auch eine Therapie, jemanden zum reden. Irgendwer/was bei dem du dich wohl fühlst und dann rede einfach los :) (bei mir war es meine Katze haha)
Videospiele, Musik, Meditieren, es gibt eigentlich so viel was einen vielleicht "ablenken" könnte.
Du findest schon einen Weg! :))
Alles Gute <3

...zur Antwort