Ein Unterhemd bringt dich natürlich noch mehr zum Schwitzen, aber es verdeckt zumindest die Schweißflecken... du könntest auch irgendein Deo benutzen (Rexona, L´Oréal, Garnier etc.). Dann benutzt du es immer vor dem Sportunterricht und die Schweißflecken wären nicht mehr zu sehen. Du könntest natürlich auch einen Jogginganzug anziehen (also mit Jacke) und dann würde man auch keine Flecken sehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ganz einfach, links in der Mitte gibt es ja so eine Liste: Favoriten ... Apps ... Freunde ... Seiten ... Gruppen ... Unter "Seiten" steht:

Seiten-Feed

Empfohlene Seiten

„Gefällt mir“- Angaben<------ Da klickst du drauf und schon wird dir eine Seite angezeigt, wo all deine Geliketen-Seiten zu sehen sind :D.

...zur Antwort

Also für mich hört sich das schon nach wahrer Liebe an, man merkt es daran, wie du über sie schreibst. Und, dass du sie nur als Freundin haben willst, ist eigentlich nur die Angst, sie zu verlieren, falls sie nicht das selber für dich empfindet. Das ist wahre Liebe drum und dran, nur seid ihr Jungs bei euren Gefühlen aufgeregter als wir Mädchen (Sei mir nicht böse, das liegt nur an den Hormonen). Ihr verspürt diese Gefühle einfach deutlicher, als wir Mädchen. Das beste, was du jetzt tun kannst, ist es mit ihr darüber zu reden, denn vlt. empfindet sie das selbe für dich? Und, oh Gott, das ist bei bestem Willen keine Freundschaft mehr ;)!

Ich hoffe, ich bin dir, mit meiner Antwort, nicht zu nahe getreten? :)

...zur Antwort

Kein Mensch ist perfekt und fehlerfrei. Jeder macht große und kleine Fehler die er später mal bereut. Sich Gedanken über seine Fehler zu machen ist nichts schlimmes. Es ist nur die Reue. Man denkt sich: Ach, hätte ich damals nur anders gehandelt, dann wäre das vielleicht nicht passiert und das wäre jetzt nicht so. Man lernt aus Fehlern und versucht sie nicht zu wiederholen, das ist vollkommen normal und nichts worüber man sich Sorgen machen sollte. Du darfst deine Fehler nicht vergessen, denn Fehler sind kleine Bruchstücke des Lebens und jeder muss mal Fehler machen. In deinem Alter ist es nun mal normal, dass du dir Gedanken darüber machst. Es ist sogar etwas gutes, denn wie man sieht, merken die meisten Erwachsenen ihre Fehler nicht mal, wenn sie mit Pistolen durch die Tür spaziert kommen...

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :D

...zur Antwort

Also zuerst solltest du mal gucken, ob du wirklich in ihn verliebt bist und wenn ja, dann denk darüber nach, was du an ihm so sehr magst. Wenn du das gemacht hast, sprich ihn an und sag ihm, dass du mit ihm reden musst. Wenn er nett ist, wird er dir natürlich zuhören und dann sag ihm als erstes wie lange du schon in ihn verliebt bist und was du so an ihm magst. Wenn du noch zweifel hast, ob er dich auch mag, dann sag ihm, dass du nur wolltest, dass er über deine Gefühle bescheid weiß und dann... abwarten und zuhören, was er sagt. So gut wie ich die Jungs einschätzen kann, wird er im schlimmsten Fall sagen, dass er bisher niemanden liebt und mit einer Beziehung noch warten will. Meistens liegt das aber an dem Einfluss der männlichen Mitschüler :). Da heiß es wieder abwarten, bis er eigene Entscheidungen treffen kann ;). Wenn er dir diese Antwort gibt, dann ist das kein ja, aber auch kein nein. Warte danach einfach ab, das wird schon.

...zur Antwort

Ich kann dir jetzt nur sagen, dass es am besten wäre sich von ihm zu trennen. Ich weiß, ihr wart nun solange zusammen und habt bestimmt eine Menge gemeinsam erlebt, aber durch deine Beschreibung merkt man, dass er nichts für dich empfindet. Du solltest da lieber nicht länger mitmachen. Lass ihn am besten gehen, sonst wirst niemals Glücklich sein. Außerdem bist du niemals allein, du hast doch deine Freunde und deine Familie, die hinter dir stehen. Trenne dich von ihm mit ihrer Unterstützung und sei dir sicher: Du findest bestimmt jemand neues, der der Richtige sein wird. Du bist noch jung und hast ein langes Leben vor dir. Du bist nicht allein!

...zur Antwort
Kann alleinsein die Gedanken beeinträchtigen?

Ja. Habe in der letzten Zeit sehr viel alleine gemacht, und plötzlich kamen unangenehme Erinnerungen hoch, die mir leider nicht aus dem Kopf gegangen sind. Als ich meiner Mutter (bin 12) dann davon berichtet habe, meinte sie das es daran liegt das ich zu sehr am Computer und kaum Zeit mit meiner Familie verbringe. Könnte das vllt stimmen? Denn als ich bis vor kurzen in einem Basketballcamp war, gingen mir diese peinlichen Erinnerungen zwar nicht dauerhaft aus dem Kopf, aber ich konnte einige Male vergessen. Dabei hat meine Mutter selbst gessagt das ich mir um Kleinigkeiten Sorgen mache und jeder Mensch irgendwann Fehler macht. Zwar denke ich inzwischen auch so, aber stimmt das denn was sie meinte? Außerdem hat sie es auch mit der Pubertät zusammengehangen. Ich habe sie verstanden und denke dasselbe, aber kann man mir jmd einen Tipp geben wie ich das ganz vergesse? Oder wenigstens erklären warum ich manchmal so welche Panik wegen wirklich KLEINIGKEITEN bekommen habe. & als ich einige Freundinnen beiläufig gefragt habe ob sie ihren Eltern alles erzählen und ob sie glauben das es vollkommene Menschen gibt, meinten sie bei beidem nein. Warum habe ich dann das Gefühl alles meiner Mutter erzählen zu müssen, obwohl manches wirklich nicht in ihr Gehör passt? Und manchmal habe ich auch das Gefühl als würde es Menschen geben die kaum Fehler machen und alles richtig tun, was meine Sache verschlimmert. Ich wache und schlafe immer mit diesen Erinnerungen ein/auf. Wie kann ich wieder vergessen?

...zum Beitrag

Deine Gedankengänge haben nichts damit zu tun, ob du den ganzen Tag nur am Computer bist oder nicht. Es liegt mehr daran, dass du langsam erwachsen wirst. Dein Gehirn wird reifer und du machst dir Gedanken über winzige Kleinigkeiten. Z. B. nimmst du es ernst, wenn deine Mutter dir vlt. sag, dass du dein Zimmer aufräumen sollst, da sie das nicht machen kann, weil sie vlt. irgendwie krank ist. Du machst dir Gedanken darüber, dass ihr irgendwas passieren könnte und bekommst halt Angst. Das war und ist bei mir auch so. Ich habe immer Angst, wenn meine Mutter krank ist oder so und ich mache mir Gedanken. Ich denke zum Beispiel darüber nach, was passieren würde, wenn die Krankheit schlimmer wird. Das Gefühl mit deiner Mutter über Sachen zureden, über die du eigentlich gar nicht mit ihr reden würdest, ist eigentlich nichts schlimmes. In deinem Alter brauchst du sehr viel Aufmerksamkeit und du brauchst jemanden der dir zuhört und dir nahe steht und so kommen wir auf deine Mutter zurück :). Es gibt keine Menschen, die keine Fehler machen oder so. Jeder Mensch macht Fehler. Das kommt dir nur so vor, weil du langsam in die Pubertät kommst. In dieser Zeit findet man sich selber total Fehl am Platz und denkt immer, dass Andere viel besser sind. Aber niemand ist perfekt. Niemand kann perfekt sein. Lass dir etwas Zeit und ändere deine Blickrichtung :). Du darfst nur nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die dich mögen so wie du bist. Wenn dich etwas quält, dann rede mit einer Bezugsperson, der/dem du trauen kannst. Dann wirst du dich entspannter fühlen und kannst auch wieder normal Atmen ;)!

...zur Antwort