Du bekommst ein 'Kappe' mit Elektroden und Kabeln auf den Kopf (manchmal nur die Eltekroden, je nach Gerät), musst still sitzen und das Gerät zeichnet auf. Weder besonders unangenehm, noch schmerzhaft.

...zur Antwort
Psychischer Schwindel, unrealistisches Gefühl, Angst und Panik Störung?

Hallo zusammen. Dieses Thema wurde hier schonmal aufgegriffen, jedoch denke ich missverstanden oder die Antworten haben mir persönlich nicht weiter geholfen. Hier die Symptome: Wenn ich rede, dann hört sich das an als wäre die stimme ganz weit weg, auch wenn andere reden. Es ist ein so komisches Gefühl, so als ob alles um mich herum nicht real ist, als wäre ich in so einer Art Dämmerschlaf. Als ob ich einmal eingeschlafen wäre und noch nicht aufgewacht bin. Auch meine Hände und meine Füße fühlen sich total komisch an, so als seien sie mechanisch. Es fühlt sich so an als wäre ich Zuschauer meines eigenen Lebens. Dazu kommen wöchentlich Panikattacken. Wenn ich manchmal morgens zu ruckartig aus dem Bett aufstehe, dann kam es auch schon mal vor, dass mir eine sekunde schwarz vor Augen wird. (Kann sein, dass das nichts damit zu tun hat, hätte ich vorher sonst nie) Ich bin wirklich immer müde und total abgekämpft, so als würde ich gar nicht mehr schlafen. Aber am schlimmsten ist das Gefühl das ich total mechanisch bin und alles unwirklich ist. Der schwindel ist im ganzen kopfberreich und um meine Augen. Wenn ich in einem Vortrag oder in Theater sitze, oder einem anderen Menschen (Psychologen, Freunden ...) beim langen Reden zuhöre verschlimmert sich der Zustand enorm. Dieser Zustand ging an mit einer schweren Panikattacke, als ich damals im Unterricht saß. Doch es war alles ruhig, wir haben locker geredet. Ärztlich ist alles abgeklärt und untersucht. Auch gab es damals, als ich es plötzlich bekam (es kam alles mit einer Panikattacke) keinen Grund, heißt, ich war nicht gestresst oder musste vor etwas Angst haben. Ich war sogar sechs Wochen in einer Psychiatrie. Nichtmal konnten mir helfen. Seit einem Dreiviertel Jahr geht es mir jetzt so. Es war nicht einen Moment lang weg. Nicht einmal wenn ich nachts oder morgens wach werde, nicht im entspannten Urlaub. Es ist mir und den Ärzten ein totales Rätsel.

Also, meine Frage: Muss man da warten, bis das einfach wieder weggeht? Helfen Psychologen? Und vor allem: gibt es für diese Krankheit auch eine Bezeichnung? Und bitte keine Antworten wie 'das ist wegen der Pubertät' oder 'lass alles mal ein bisschen ruhiger angehen.'

Bitte helft mir ...

...zum Beitrag

Geh zu einem Neurologen (Psychiater), lass es abchecken und mach eine ambulante Therapie (Psychologe).

...zur Antwort

Lass die Finger von freiverkäuflichen Schlaftabletten. Geh zum Arzt und lass dir schlafanstoßende Medikamente verschreiben, die nicht abhängig machen.

...zur Antwort

Die Dinger kannst du googlen. Ganz davon abgesehen, bei deiner Schulung wirst du gelernt haben, was man da reinschreibt. Nimm doch ein normales Heft...

...zur Antwort

Wenn du nur Sportlehrerin werden möchtest, könnte es mit einem Fach gehen. Normalerweise brauchst du als Lehrerin ein Hauptfach.

...zur Antwort

Wenn du beim Schwimmen nicht überrascht werden möchtest, nimm doch vorher ein Tampon, wo ist das Problem?

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem mit meinem Tintenstrahldrucker, zumal ich auch immer vergessen habe, die Patronen zwischenduch mal zu schütteln. Mit meinem Laserdrucker bin ich sehr zufrieden, drucke auch nicht täglich.

...zur Antwort

Uns was ist deine Frage?

...zur Antwort

Wenn du bisher pickellos warst, wird es sich mit einer anderen Verhütung kaum ändern und wenn doch, kannst du wieder deine Pille nehmen.

...zur Antwort

Xing z.B. ist eine Plattform, eine Art Jobbörse, auf der berufliche Kontakte geknüpft werden (können). Auf facebook hast du halt viele Interessengruppen bsp.weise zu einer bestimmten Krankheit, dort tauschen sich Gleichgesinnte aus.

...zur Antwort