Gemeinsame Zeit in der Beziehung?
Hallo da draußen,
mittlerweile würden mich, bzgl. meiner Situation, unabhängige Ansichten und Meinungen interessieren.
Mein Partner und ich sind etwas über 30 Jahre alt, haben letztes Jahr gebaut bzw. saniert/renoviert und wohnen gemeinsam. Wir sind nicht verheiratet und haben keine Kinder.
Ich bin eher der introvertierte Typ mit wenigen guten Freunden und (lautem) sozialem Beruf. Ich genieße abends Ruhe und Zweisamkeit.
Mein Partner ist selbstständig und hat keine "Kollegen" in dem Sinne, verlässt vor mir gegen 5 Uhr morgens das Haus und kommt zwischen 19:30 und 20:00 abends nach Hause. Wenn er denn nach Hause kommt, da er Mitglied in zwei Vereinen ist und seine Freunde auch noch sehen will. Er ist im Schnitt also 4-5 Abende die Woche nicht da, arbeitet auch samstags Sonntags haben wir meistens den Nachmittag für uns. (Er arbeitet im landwirtschaftlichen Sektor) An den Abenden, an denen er da ist, ist er entweder totmüde oder daddelt am Handy.
Ich bin keine "Klette" aber mittlerweile fühle ich mich tlw. Sehr einsam und alleine in der Beziehung. Auf der anderen Seite kann und will ich ihm seine Hobbies und Freunde nicht verbieten.
Steht es mir zu, mehr Raum und Zeit einzufordern? Zumal ich von seinem Beruf in der LW natürlich davor schon wusste?