Versuch es ihr einfach gerade heraus zu sagen. Fang vielleicht erst damit an, dass du ihr etwas wichtiges erzählen musst, auch weil du keine Geheimnisse vor ihr haben möchtest. Das zeigt ihr dann doch auch, wie sehr du ihr vertraust.

Nicht wieder mit dem Ritzen anzufangen ist wirklich schwer, ich habe es selbst nicht geschafft. Aber du kannst es ja mit Skills versuchen, wenn du wieder daran denkst, es zu tun. Mache dir zum Beispiel ein Gummiband ums Handgelenk und schnipse es gegen deinen Arm, wenn du dich ritzen willst. Oder esse etwas sehr scharfes oder nehme Eiswürfel in die Hand.

Ich wünsche dir alles Gute!!

...zur Antwort

Ich bin 14, ritze mich selbst und versuche jetzt seit ein paar Monaten damit aufzuhören. In der Schule trage ich aber immer nur lange Ärmel und eben auch lange Hosen, weil ich auch Schnitte an den Beinen habe :( Ich wäre zwar erst mal ein wenig geschockt, wenn ein Lehrer mich aufs Ritzen ansprechen würde, würde dann aber wahrscheinlich früher oder später mit ihm/ihr darüber sprechen. Wenn die Schülerin ihre Narben so offen zeigt, kann das auch eine Art Hilfeschrei sein, gerade damit sie angesprochen wird und sie Hilfe bekommt. Ich fände es ziemlich gut, wenn einer meiner Lehrer Interesse zeigen würde und es nicht einfach übergeht und z.B. ich überlege gerade selbst, ob ich mich mit der ganzen Sache (nicht nur Ritzen, auch Panikattacken, Ängste...) einer Lehrerin anvertraue. An ihrer Stelle würde ich die Schülerin ansprechen und wenn sie nicht reden möchte auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal nachfragen, weil man wie schon gesagt, im ersten Moment vielleicht doch ein wenig geschockt ist. Und an die Eltern würde ich mich nur im Notfall wenden, also wenn sie Suizidgedanken äußert o.ä. Wenn sie in nächster Zeit nicht redet, würde ich sie trotzdem immer mal wieder ansprechen, vielleicht nicht unbedingt aufs Ritzen, aber einfach, dass sie sich Sorgen machen und dass die Schülerin jederzeit zu ihnen kommen kann, wenn sie darüber reden möchte. Meiner Erfahrung nach, tut es gut, zu wissen, dass man nicht allen vollkommen egal ist und ich habe jetzt auch schon mit der Lehrerin, die mich auf meine Panikattacken angesprochen hatte geredet (noch nicht übers Ritzen). Falls sie sich auf ein Gespräch einlässt, sollten sie darauf achten, es zu einem Zeitpunkt zu vereinbaren, an dem nicht ihre ganze Klasse in der Nähe ist (eher "geheim", unauffällig, vielleicht nach der Schule) und auch einen ruhigen Raum suchen, an dem nicht andauernd jemand vorbeiläuft. Und natürlich sollten sie auch genug Zeit mitbringen, so dass sie sich nicht gehetzt fühlt...

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Geh trotzdem zu einem lehrer, am besten zu einem vertrauenslehrer! Oder zu deinen Eltern! Sonst kommst du da nie wieder raus!!!

...zur Antwort

Wenn du es weiterhin schaffst, stark zu bleiben schon. Aber ich habe es auch mal 5 Wochen geschafft mich nicht zu verletzen und dann ist wieder etwas passiert und ich habe es wieder getan, schlimmer als davor. Also ich würde dir empfehlen trotzdem mit jemandem zu reden. Aber du kannst auf jeden Fall sehr stolz auf dich sein, dass du es trotz der starken Versuchung geschafft hast, zu widerstehen. Ich würde das gerade sicherlich nicht schaffen :/

...zur Antwort

Ich habe auch immer Angst, andere damit zu enttäuschen... Mach dir doch ein Gummi ums Handgelenk und schnipse das immer gegen deine Fingerknöchel o.ä. wenn du dich wieder ritzen willst. Das tut auch richtig weh, aber es bleiben keine Schnitte/Narben...

...zur Antwort

Ich habe genau das gleiche Problem und weiß auch nicht, wo ich welche herbekommen soll. Aber vielleicht hast du ja mehrere schmalere Armbänder, von denen du dafür viele tragen kannst? Sonst kannst du auch bunte Schnürsenkel um dein Handgelenk binden, sieht auch relativ cool aus und verdeckt einiges :) Außerdem kannst du auch zusätzlich noch eine Armbanduhr tragen, die ein schön breites band hat, mach ich auch...

...zur Antwort

Setze sie auf keinen Fall unter Druck!!! Vielleicht weiß sie wirklich nicht, warum es ihr so schlecht geht oder vielleicht hat sie eine psychische Erkrankung... Du kannst sie nicht zwingen, mit dir darüber zu reden. Vielleicht ist sie einfach noch nicht bereit drüber zu sprechen. Signalisiere Gesprächsbereitschaft und zeige ihr, dass du immer für sie da bist. Stelle ihr aber auf keinen Fall so ein Ultimatum, das setzt sie nur noch mehr unter Druck und hilft kein bisschen bei der Bewältigung ihres Problems. Wer sich nicht helfen lassen will, dem kann auch nicht geholfen werden - traurig aber wahr :/

...zur Antwort

Gehe doch erst einmal zu deinem Arzt oder Psychologen, der kann dir dann sagen, was du tun musst/ kannst, um dich einweisen zu lassen. Wenn du aber noch nicht bei einem Psychologen warst, würde ich dir raten zuerst einmal dort hin zu gehen, dann kannst du ihm von deinen Problemen usw. erzählen und vielleicht reicht es auch, eine ambulante Therapie o.ä. zu machen... Und wenn du dir sicher bist, dass du in eine Psychiatrie willst, wird er dich vllt auch einweisen :)

...zur Antwort

Vielleicht gibt es ja auch einen Beratungslehrer an deiner Schule, die haben glaub ich sogar Schweigepflicht, sonst kannst du natürlich auch zu einem anderen Lehrer gehen, wenn du ihm vertraust :)

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du einfach mal vorschlägst etwas zu machen? Du kannst zwar den anderen nicht sagen, was sie machen sollen, aber überleg dir doch mal etwas cooles, was du mit ein paar Freunden unternehmen könntest. Und wenn das Problem nur ist, dass dein Freund keine Lust mehr hat rauszugehen, dann nimm doch jemand anderen mit :) Oder vielleicht gibt es auch einen Jugendtreff oder so was in der Nähe, da gibt es auch manchmal kostenlose (oder recht günstige) Kurse, bei denen man auch neue Leute kennenlernen kann...

...zur Antwort

Du musst das Erweiterungspack deinstallieren, also ich glaube alle Dateien davon von deinem PC löschen und irgendwo steht glaub auch deinstallieren, aber ich kenn mich da nicht so aus.... Aber das Problem hatte ich auch mal, probiere einfach mal aus, nur aufpassen, dass ´du nichts das ganze Sims3-Spiel löschst ;)

...zur Antwort

Vielleicht sind das Panikattacken? Kommt das nur vor Referaten oder auch vor was anderem? Mir geht's genauso, nur habe ich das auch vor Klassenarbeiten, Kurztests usw. Wenn es deine Noten beeinträchtigt kannst du vielleicht mal mit deiner Lehrerin / deinem Lehrer darüber reden? Meine Deutschlehrerin weiß es bei mir auch und ich habe ihr auch viel davon erzählt, wenn du darüber redest wirst du dir selbst auch klarer darüber, vor was genau du Angst hast...

Lg Ameline98

...zur Antwort

Ich weiß, dass es nicht einfach ist, sich überhaupt Hilfe zu suchen, ich ritze mich auch seit 9 Monaten und habe es auch noch nicht geschafft, irgendjemandem zu erzählen... Ich kann auch einfach nicht aufhören und bin wirklich verzweifelt, und bei mir ist es mit der zeit auch schlimmer geworden... Hast du auch Angst, dass du es irgendwann noch schlimmer machen könntest? Warum ritzt du dich, weißt du das ungefähr? Und wie alt bist du eigentlich?

LG, Ameline98

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen aber ich schreibe dir jetzt einfach mal was mir dazu einfällt... Ich ritze mich selbst seit 9 Monaten und ich denke auch manchmal, ob ich es wegen der Aufmerksamkeit tue. Doch eigentlich denke ich, dass es weder bei mir noch bei dir so ist, weil du ja sagst, dass du es wirklich nur guten Freunden erzählt hast. Wenn du Aufmerksamkeit wollen würdest, würdest du deine Schnitte offen tragen, was aber bei dir doch nicht der fall ist oder? Das mit den Uhren und Armbändern kenne ich auch sehr gut und verstehe, dass das Gesagte deiner Freundin dir Angst macht. Bei mir weiß es nur eine Freundin (seit gestern, davor wusste es niemand), weil sie sich selbst auch ritzt und wir es dann sozusagen gegenseitig herausgefunden haben :) Aber ich habe noch einen Tipp an dich: rede mit irgendjemandem über deine Probleme, muss ja nicht sofort über das Ritzen sein. Ich zum Beispiel habe am Donnerstag die Vertrauenslehrerin meiner Schule angesprochen und auch etwas über meine Probleme zu reden (ist wirklich seehr schwer, ich weiß) Also ich habe mit ihr halt über meine Panikattacken geredet, die bei mir auch einer der Auslöser fürs Ritzen waren/sind... Wie ist das bei dir mit Vertrauenslehrern? Und bei mir erzählt auch ein Mädchen in der ganzen Stufe herum, dass ich mich wichtig machen will und so, aber nicht wegen dem Ritzen, sondern weil ich wegen Panikattacken vor Referaten und so weiter oft nicht alles im Unterricht mitmachen musste, bei einer Lehrerin, die es halt wusste,... Also - es gibt immer Leute die dumm reden - da müssen wir versuchen drüber zu stehen, auch wenn es auch mir echt schwer fällt...

Lg, Ameline

...zur Antwort

Hmm, ich weiß, so etwas kann richtig schlimm für einen selbst sein, weil man jedes Mal in so einer Situation total unter Stress steht und völlig in Panik gerät. Mir selbst passiert das auch immer wenn jemand aus meiner Familie gerade nicht zuhause ist (was ja ziemlich oft der Fall ist) und auch vor allem wenn meine Eltern UND meine Schwester in einem Auto, Bahn... sitzen, weil ich auch immer Angst habe, dass jemand anruft und eine schlechte Nachricht verkündet. Bei jedem Telefonklingeln bekommt man so Angst, dass man denkt man fällt gleich um, ist das bei dir auch so? Wie das weggeht weiß ich leider auch nicht, aber ich denke dass es helfen würde, darüber zu reden. Aber das habe ich auch noch nicht wirklich geschafft... Ich wünsche dir trotzdem ganz viel Glück und viel Kraft, um die Angst zu besiegen :)

LG, Ameline

...zur Antwort

Hallo frizzi2001,

SVV bedeutet ja "Selbstverletzendes Verhalten" und da du dich ja selbst verletzt, leidest du natürlich unter SVV... Ich verletze mich auch selbst und weiß, dass es sehr schwierig bis unmöglich ist, sich jemandem anzuvertrauen. Ich habe es auch erst gestern einer guten Freundin erzählt und mache es bereits seit 9 Monaten. Eigentlich hätte ich es auch niemals sagen können, aber ich habe gemerkt, dass auch diese Freundin immer nur langärmlig usw. herumläuft und sie dann erst einmal gefragt, ob sie sich selbst verletzt. Als sie dann ja gesagt hat, habe ich mich ebenfalls "geoutet". Sobald es jemand weiß, dem man vertraut geht es einem wirklich viel besser. Halte mal die Augen offen, ob es vielleicht auch jemand aus deinem Umfeld tut... Ich nehme mal an, dass du 2001 geboren bist und deshalb fände ich es wirklich schlimm, wenn du keine Hilfe bekommst. Ich überlege gerade auch, ob ich der Vertrauenslehrerin an meiner Schule davon erzählen soll, weil ich jetzt schon 2 mal mit ihr über andere Dinge gesprochen habe (Panikattacken usw.) und sie hat gut reagiert und mich auch ernst genommen. Vielleicht habt ihr ja auch solche Vertrauens-/ Verbindungslehrer an deiner Schule?

LG, Ameline98

...zur Antwort