Hi Benni :)

die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber mir war es wichtig dir hier eine Antwort zu hinterlassen, da ich deine therapeutische Lage etc. schon ein bisschen kennenlernen durfte. Es ist natürlich schwer etwas hier zu antworten, da ich mich selbst noch nie in einer solch üblen Lage befunden habe. Ich weiß nicht ob es jetzt dumm klingt, aber dein Zwilling wird immer bei dir sein, auch wenn du ihn nicht siehst, wenn du andere Zwillinge siehst, dann sei dir bewusst du stehst nie alleine da, deiner ist genau bei dir und ihr lauft immer zu weit als Zwillinge herum, er/sie ist nie weg, immer bei dir und beschützt dich. Deine Bindung zu deiner Schwester/Bruder ist viel stärker als die der meisten Zwillinge und darauf kannst du stolz sein. Also wenn du jemanden siehst, der auch seinen twin bei sich hat, versuche dir zu verinnerlichen "DU AUCH", stärker als es je war, 24/7 bei dir.

Ich weiß, das war jetzt vielleicht nicht die hilfreichste Antwort, aber vielleicht hilft es dir ein ganz kleines bisschen im Moment. Du kannst mir auch immer schreiben, ich bin da für dich! :)

LG Amelie

...zur Antwort
Was ist heutzutage noch vertretbar? (Tierprodukte/Vegetarisch...)? Familie zum Umdenken bringen?

Hallo an alle!

Als ich gerade ein Glas Milch trinken wollte bin ich ziemlich ins Grübeln gekommen. Was ist heute noch vertretbar?

Ich esse gern Fleisch, es schmeckt mir eben, allerdings mache ich mir zunehmend Gedanken, ob das echt so der richtige Weg ist...

Ein paar mal habe ich auch schon darüber nachgedacht, vegetarisch zu leben, allerdings wohne ich zu Hause und verdiene in meiner Ausbildung keinen Cent. BAföG krieg ich auch leider nicht. Das bedeutet, ich bin zwangsläufig auf das angewiesen, was mein Vater bezahlt. Wir sind drei Personen die vom Gehalt einer Person leben. Das wird schon manchmal knapp.

Traurigerweise kommt hier fast keine Mahlzeit ohne Fleisch aus. Das reicht mir am allermeisten. 1 oder 2 mal in der Woche ein Stück Fleisch wäre ja ok, aber muss das echt 3 mal täglich 7 Tage die Woche sein? Ich meine, das kann ja auch gar nicht gesund sein...

Vorhin eben noch habe ich mal wieder versucht, meine Mutter darauf aufmerksam zu machen, z.B. wie die Tiere leben, etc. weil sie für Morgen zum Mittagessen wieder mal drei große Portionen Hühner Herzen eingeplant hat. Ich meine, ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir nicht schmeckt, aber auf der anderen Seite hat jedes einzelne Herz mal zu einem Tier gehört und das macht mich traurig. Meine Mutter hat mich dann wieder nur angeschrien, dass ich aufhören soll, ihr das Essen zu vermiesen. Ich weiss echt nicht, wie man so eine ekelhafte Person sein kann... Ich meine, sie macht sich ja noch nichtmal Gedanken??? Sie geht in den Tierpark, sagt wie niedlich z.B. die Ferkel und Kälber sind und eine Stunde später isst sie Schweineschnitzel. Ich begreife nicht, was bei dieser Frau falsch läuft...

Was und wie viel tierische Produkte ist heute noch vertretbar, bzw. wie bekomme ich meine Familie mal zum umdenken?

Ich weiss, dass ich meine Eltern nicht dazu zwingen kann, Vegetarier zu werden und ganz ehrlich weiss ich nicht, ob ich jemals 100%ig vegetarisch leben könnte, aber etwas muss sich auf jeden Fall ändern... Wie stell ich das am besten an?

...zum Beitrag

Hey :)

Also erstmal schön, dass du dir Gedanken machst, aber mal abgesehen von deiner Familiensituation, musst du vegan werden, wenn du was für die Tiere tun willst. Ansonsten bezahlst du diese Folter immernoch. Vegetarische Industrien wie Milch und Eier sind meistens noch grausamer als die Fleischindustrie, da sie nicht nur einen Augenblick sondern eine Weile gefoltert und gequält werden, bis sie letzendlich derselbe Tod erreicht wie in der Fleischindustrie. Wenn du dich mehr für das Thema interessierst, dann kannst du gerne den Film "Dominion" auf Youtube gucken, vielleicht würde er auch deine Familie umstimmen.

Zu mir: Ich war bis zu meinem 15. Lebensjahr Pescetarierin und lebe seit ein paar Monaten vegan.

Falls du dich fürs vegan sein entscheidest, bin ich gerne bereit für Fragen.

...zur Antwort

Heyy,

bin weiblich und gehe auch in die 10. :)

Also ich bin wahrscheinlich jetzt nicht die beste Ratgeberin, aber ich finde du solltest mit deinen Freundinnen darüber reden, weil falls sie dann mit "ewww" oder so kommen, dann sind es keine Freundinnen, man sollte sich ja schließlich untereinander unterstützen.

Ich verstehe deine Situation und warum du dich das fragst, das ging mir letztes Jahr genauso. Nun ja, auszuschließen ist es nie, dass man eine Person "anhimmelt", wenn sie die einzige ist, die auf dich wartet usw.. Das ist ne Sache, da musst du versuchen dich da innerlich selbst nochmal zu fragen und dir vorstellen wie es in einer Beziehung mit ihm wäre. Außerdem, glaubst du, dass er dann auch in dich verliebt wäre? Ich finde, es klingt schon sehr danach, aber muss es auch nicht. Versetz dich mal außerhalb der Lage und guck dir deine Frage, also deine Situation von außen an und überlege, was du einer anderen Person schreiben würdest, wenn sie genau in dieser Lage wäre.

Viel Glück dir weiterhin!

Amelie :)

...zur Antwort