Kann er jetzt ein guter Vater sein, trotz dieser Erfahrung?

Hallo zusammen, ich bin seit 3Jahren mit meinem Mann zusammen und davon eines verheiratet. Er hat eine fast 4-jährige Tochter (Jenny) mit seiner Ex-Beziehung, die durch betrügen Ihrer seist in die Brüche gegangen ist. Die ersten Monate hatte es den Anschein, dass er seine Tochter liebt und Interesse an ihr hat. Aber wie gesagt, es hatte nur den Anschein. Jetzt, nach 3 Jahren Kampf ihn dazu zu bringen Interesse für seine Tochter auf zu bringen, hat er den Kontakt zu ihr komplett abgebrochen. Ich versuche mit der Situation gut umzugehen, jedoch fällt es mir schwer es zu verstehen und mir fehlt die kleine und mir tut es leid für sie. Mein Mann sagt, er kann keine Bindung zu Ihr aufbauen, weil er die Mutter einfach hasst. Wenn er die kleine sieht, sieht er die ganzen verletzten Gefühle und die Machtspielchen die er immer mit ihr führt bzw. geführt hat. Er hat die kleine nie angerufen, selbst zu Weihnachten oder Ostern nicht, es gab auch keine Geschenke. Oft sagte er die Wochenenden mit ihr ab. Wenn sie dann einmal da war, war zwischen den beiden gar nichts. Ich weiß, dass er sich eine Zeit lang auch richtig Mühe gegeben hat, aber leider ist daraus nichts geworden. Das Problem ist auch, dass er mit mir ein Kind auf jeden Fall möchte, er ein guter Vater und eine Familie sein möchte. Er meint mit mir würde alles anders sein und ich würde ihm die Chance geben auch eine Beziehung zu seinem Kind aufzubauen. Was meint ihr dazu? Wie kann ich endlich mit dieser Situation klarkommen ? Eigentlich ist er ein liebevoller Mensch, ich kann es überhaupt nicht verstehen. Wir haben auch einen Hund den er total verhätschelt. Ich wünsche mir so sehr ein Kind mit ihm, eine Familie mit ihm. Und er wünscht es sich auch mit mir. Wenn er mir in die Augen sieht und mir sagt, dass es anders wird glaube ich es ihm eigentlich. Ich würde ihn niemals so unterdrücken wie seine Ex und ihn auch Papa sein lassen.

...zum Beitrag

Manchmal sollte man Menschen nicht verändern wollen, sondern einfach beobachten, wie sie sind, wie sie sich verhalten. Es ist eine Illusion zu glauben, Menschen könnten ihr Wesen verändern. Vielleicht eine Zeit lang, um zu gefallen, aber dann?

Bei einigen Männern scheint es eher zum Wesen dazu zu gehören ihren Samen weiterzugeben, als eine Familie zu gründen. Wenn dieser vorspielt eine Familie gründen zu wollen, empfindet er das Schauspiel darum als den Preis, den er vorübergehend zu zahlen hat. Im Grunde seines Wesens möchte er jedoch nur seine Gene weitergeben.

Das muss in diesem Fall nicht zwingend zutreffen. Aber eine bewusste Beobachtung ist es Wert.

...zur Antwort

Beipackzettel lesen. Die Liste ist ellenlang, wann Dienovel nicht eingenommen werden sollte.

http://www.mibe.de/tl_files/dp_de/content/produkte_mibe/gebrauchsinformationen/dienovel/Dienovel062014.pdf

...zur Antwort

Diese Aussagen sind nicht von großer Bedeutung. Sie beschreiben nur die Ergebnisse von Ursachen. Ich würde empfehlen die Ursache dieser Frage mit Deiner letzten Frage, mit den Geldsorgen, in Verbindung zu bringen. 

Ist es das rechte oder linke Bein? Bist Du Rechtshänder?

...zur Antwort

Manchmal empfiehlt es sich den Beipackzettel zu lesen.

2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Rhinopront Kombi Tabletten" ist erforderlich ... Wenn Sie an Herzerkrankungen, erhöhten Blutzuckerwerten oder Herzrhythmusstörungen leiden, ...

http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Rhinopront-Kombi-Tabletten-A88377.html

...zur Antwort
Persönlichkeitsstörung - Wie kann ich mich entlieben :((?

Hallo Liebe Community, ich hoffe dass ihr mir helfen könnt. Ich habe ein echt großes Problem. Aber ich muss kurz den Hintergrund des Problems erzählen. Ich war lange Zeit in einer Psychiatrie, weil ich eine sehr schwere Depression mit vielen Persönlichkeitsstörungen habe. Unter anderem auch, dass ich vollkommen Beziehungs-Inkompatibel bin. Und das macht sich bei mir wie folgt bemerkbar:

Bin ich gerade frisch getrennt und fühle mich „frei“ (habe alle Beziehungen von mir aus beendet) ist alles in Ordnung, bis zu dem Moment, wo mein Kopf sagt: Hey ich will nicht alleine sein….. diese Person ist doch eigentlich ganz schnuckelig……..Das heißt sozusagen, dass ich nicht alleine sein kann (warum auch immer). Und wenn ich dann jemanden gefunden hab der richtig süß ist usw. kommt Phase 2: ich himmle ihn an, überstürze meist alles weil ich so ungeduldig bin etc. und will einfach nur dass diese Person das gleiche für mich empfindet. Sind wir dann zusammen kommt Phase 3: ich entferne und distanziere mich von dieser Person…ich will sie allerhöchstens einmal in einer Woche sehen, will ihr nicht oft schreiben etc. was mich nach einiger Zeit überlegen lässt ob ich Single nicht doch glücklicher bin. Daraufhin trenne ich mich von der Person. Diese Phasen dauern meistens 3-5 Monate. Und dann fängt das ganze wieder von vorne an. Ich bin echt gestraft mit diesem Mist! Ein Psychotherapeut hat das ganze einmal gut beschrieben: bin ich in keiner Beziehung gebe ich meine Zügel sehr leicht her und auch dem nächstbesten der mir gefällt. Bin ich in der Beziehung, gebe ich meine Zügel nicht her und Kapsel mich emotional ab. Das alles macht mich so unfassbar fertig, weil ich so ein gestörtes Gehirn habe, dass anderen und auch mir unnötig Leid zufügt. Ich mache das ganze ja auch nicht extra.

Nun da ich die Vorgeschichte erzählt habe folgt das eigentliche Problem: Mein Psychotherapeut hat seit dieser Woche Urlaub und ausgerechnet jetzt bin ich drauf und dran mich in einen Leidensgenossen zu vergucken. Ich habe ihn in der Psychiatrie kennengelernt und wir haben uns von Anfang an super verstanden haben uns sogar schon seit unserer entlassung vor zwei Wochen privat einmal getroffen und schreiben täglich und ich merke jetzt, dass ich halt wieder anfange mich zu verknallen. Und ich will das nicht, weil er ein so besonderer Mensch ist, der mir zu wichtig geworden ist um ihn zu verletzen oder die Freundschaft zwischen uns zu zerstören. Am liebsten wäre mir somit mich zu entlieben. Ich will ihn als wahren Freund behandeln und ihm kein Leid zufügen. Und außerdem könnte es nie funktionieren, weil er eine Störung hat, die das genaue Gegenteil meiner ist. Meine Frage ist also wie ich mich (am besten schnell) entlieben kann ohne dass uns beiden Schmerzen zugefügt werden? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin nämlich echt verzweifelt.

...zum Beitrag

Kein Mensch ist Beziehungs-inkompatibel. Die Ursache für Deine Wahrnehmung ist möglicherweise an ein Ereignis gekoppelt, das weit zurück liegen kann. Was die Ursache ist, kannst allerdings nur Dur selbst wissen. Nur ist es irgendwo im Unterbewusstsein vergraben. Oder Du willst es nicht sehen.

Die Psychiatrie kann da oft nicht helfen. Aber aus meiner Sicht kann die geistige Heilung schon helfen. Sie kann Dir dabei helfen, die Ursache auf der Seelenebene zu finden. Ich würde an Deiner statt in der näheren Umgebung einen entsprechend kompetenten Anbieter suchen.

...zur Antwort

Den Herstellern solcher Produkte scheint es sehr zu gefallen, dass Menschen von ihrem Giftmüll abhängig werden. Anders ist es nicht zu erklären, dass der Konsum höher bewertet wird, als die Gesundheit.

Im Ernst - Es ist eine Illusion zu glauben, dass alle frei verkäuflichen Produkte nicht gesundheitsgefährdend seien. Erst Recht, wenn bestimmter Giftmüll oft konsumiert wird. 

Energy-Drinks in Kombination mit Alkohol bringt Dich dann noch ein Stück näher an die gesundheitliche Beeinträchtigung, aufgrund Deines Konsumverhaltens.

...zur Antwort

Es könnte eine innere Verletzung vorliegen, die ihre Auswirkung auf das Lungengewebe entfalten könnte. Rippenbruch oder angebrochen. Bruch im Rippenknorpelgewebe. Und anderes mehr.

Der Gang zum Spezialisten ist zu empfehlen.

...zur Antwort

Bei drei Tagen gleich von einem Magengeschwür zu sprechen halte ich für völlig übertrieben.

Vielleicht hast Du etwas gegessen, das dieses Gefühl auslöst.

Vielleicht steht Dir eine Herausforderung bevor und Du hast etwas Respekt davor.

Das Bauchgefühl kann auch eine gewisse Vorahnung auf ein Ereignis anzeigen, dass Dir noch nicht bewusst ist.

...zur Antwort

Das Knochenknacken kommt meist nur bei jüngeren und älteren Menschen vor. Bei den einen in der Wachstumsphase, bei den anderen in der Substanz-Abbau-Phase. Die Gelenke passen jeweils nicht genau zueinander.

In der Wachstumsphase kann man nicht viel dagegen tun. Als Erwachsener kann man seine Gelenke mit Bewegung von den Knackgeräuschen befreien. Je mehr Bewegung / Gymnastik / Yoga, desto weniger Knacken im Gelenk.

Der Hintergrund ist, dass wir unserem Geist die Annahme geben, dass die Gelenke noch gebraucht werden. Dann kömmt die Seelenebene auch nicht auf die Idee, Substanz abzubauen.

...zur Antwort

Man kann seine orthopädische Körperhaltung nicht immer auf die Ärztekunst abtun. Oftmals, wenn auf der körperlichen und organischen Ebene keine Lösung oder Ursache zu finden ist, bleibt nur die Suche auf der Seelenebene.

...zur Antwort

Gedanken schaffen Realität. Allein die Angst vor einer Ansteckung, die es so nicht gibt, kann Menschen erkranken lassen.

Man kann die Angst aber auch loslassen oder überwinden, wenn man es will.

...zur Antwort

ADHS ist eigentlich keine Erkrankung. Diese Menschen haben eine höhere Wahrnehmung. Was andere Menschen ausblenden können, nehmen sie zusätzlich wahr. Das ist eine wundervolle Kompetenz, die man durchaus als ein Geschenk der Natur betrachten kann. Aber, die Betroffenen sollten lernen damit umzugehen. Von daher ist es unnötig die Symptome mit Medikamenten zu behandeln. Ohne Medikamente kann die Diagnose dann auch nicht zum Tod führen.

...zur Antwort

Man kann für nahezu alles eine Sucht entwickeln. Warum nicht auch für Partys?

...zur Antwort

MS ist i.d.R. mir der Minderung der Sehschärfe verbunden.

Wenn kein organischer / körperlicher Befund vorliegt, bleibt nur die Ursachensuche auf der Seelenebene. Das bedeutet nicht, dass man gleich bei einem Psychiater vorstellig werden muss. Die rechte Körperseite entspricht der männlichen Seite in uns, also der gebenden Seite.

Das bedeutet, dass sich ein Konflikt rund um das freiwillige Geben eingestellt haben könnte. Du solltest vielleicht den ersten Schritt gegen und jemandem helfen, der Dir nahe steht.

Ob das zutrifft kann ich von hieraus natürlich nicht sagen. Das ist nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Gedanken schaffen Realität. Auch Angst. Je öfter der Gedanke da ist, desto wahrscheinlicher wird die Realität, die durch die Angst manifestiert wurde.

...zur Antwort
Bulimie / Essstörung - ab wann muss man in die Klinik?

Hi, ich bin 16 und beschäftige mich seit etwa zwei Jahren intensiver als gewöhnlich mit dem Thema Essen. Vor etwa einem Jahr habe ich angefangen, abzunehmen. Ich bin 1,63 m groß und bin von 55 auf 46 kg runter. Das war das niedrigste Gewicht, vor fünf Monaten. Seit vier Monaten mache ich eine Therapie, aber seit drei Monaten nehme ich wieder zu, allerdings weil ich Bulimie habe. Ich übergebe mich im Durchschnitt jeden bis jeden zweiten Tag ein oder zweimal nach Fressanfällen die ein bis dreimal pro Tag vorkommen. Weil ich mich danach nicht jedesmal übergebe und bei jedem Essanfall wirklich übermäßig viel Essen regelrecht kontrolllos verschlinge, wiege ich inzwischen 56 kg. Ich bin so unglücklich, weil ich das Gefühl hab, dass das ganze Essensthema und die Energie, die ich damit verschwände, so unnötig sind, weil ich ja nicht schlank davon werde, sondern im Gegenteil sogar zunehme. Die Therapeutin hilft zwar auf emotionaler Ebene, da ich auch oft depressiv bin, aber ich kriege mein Essverhalten einfach nicht in den Griff. Sollte ich es über die Sommerferien mit einem Klinikaufenthalt versuchen, oder ist meine Symptomatik, ich meine ist meine Essstörung dafür nicht "schlimm" genug? Es geht mir wirklich extrem schlecht damit, aber ich kann nicht einschätzen, ob ich überreagiere und jemandem, dem es viel schlechter geht als mir, dann quasi einen Klinikplatz klauen würde. Kann mir jemand helfen oder einen Tip geben? Ich bin diesen Kontrollverlust und meine oberflächliche Sicht auf Figur und Aussehen so satt!

...zum Beitrag

Ob man immer gleich in eine Klinik einziehen muss, weiß ich nicht. Aber wenn man die Nahrungsaufnahme nicht unter Kontrolle hat, liegt ein Behandlungsbedarf vor.

Deine Geschichte schaut nach Entwurzelung aus. Nicht die Wurzeln loslassen können, aber dazu gezwungen sein. Dann scheint dadurch die Energieversorgung aus der Verwurzelung (Familie) unterbrochen zu sein.

...zur Antwort

Naheliegend wären Vergiftungen, Nahrungsmangel, Diabetes (Bauchspeicheldrüse) und anderes mehr. Aber auch auf der seelischen Ebene der Ekel-Konflikt oder der Sträube-Konflikt.

...zur Antwort