Ganz ehrlich,... habt ihr mal mit einander gesprochen? Warum möchten sie das? Sie können dir rechtlich gar nichts vorschreiben, solange du mündig bist. Gibt es einen Grund, dass deine Eltern weiterhin dein gesetzliches Vormund sind? Dann dürfen sie`s, denn sie übernehmen die Verantwortung für dich. Also wenn es dich stört, gehe ins Gespräch und übernimm Eigenverantwortung wenn du mit etwas unzufrieden bist. Wird schon, wenn du ihnen deutlich machst was du willst und was dir wichtig ist und das du es schaffst dich an Absprachen zu halten etc. Und vorallem solltest du in Entscheidungen die dich betreffen auch mit einbezogen werden.
Frag doch mal morgen früh beim Kumpel nach wie es denen geht, wenn sie nichts haben liegt es wohl nicht an etwas ansteckendem, dann hat dein Freund evtl. etwas nicht vertragen / zu viel gefuttert vielleicht? ;)
Solange es ihm dann besser geht, das kenne ich von mir, das es nach dem Erbrechen eigentlich wieder alles gut ist, "das Gift" ist raus, dann könnt ihr ja euren Plänen nachgehen... kein Fieber? Kein Durchfall? Kein weiteres Erbrechen?
Und wenn er sich dann noch erhohlt fühlt..
Aber letzten Endes, es ist sein Körper, er kennt sich selbst am Besten und sollte es einschätzen können, jeder empfindet es anders. Gut das er jetzt erstmal schläft.
Gute Nacht und gute Besserung!
Tut mir leid, aber ich bin etwas amüsiert ;D
Ich treffe auch häufig auf (vor allem ältere) Menschen, die vermutlich sehr einsam sind, großes Mitteilungsbedürfnis haben oder mich einfach sympathisch?!? finden.
Ich glaube es ist wichtig, das man sich dann selbst abgrenzt. Solange die Menschen nicht zu aufdringlich sind bin ich auch zu einem netten "Plausch" zu haben, häufig ist es allerdings so, das meine Meinung wenig gefragt ist, viel eher mein offenes Ohr. ;)
Wenn es dann zu viel wird hilft ein respektvolles und freundliches "Hat mich gefreut, ich muss dann weiter" , "es tut mir leid, ich muss weiter", "... ich möchte nicht unhöflichsein, bin gerade nicht in Stimmung" oder auch wenn es zu nervig, eintönig, redundant etc wird "Tschau." ;-)
gute Frage!
Vielleicht trinkst du ganz häufig ganz viel Kaffee? :D