Hallo Leute, Also ich habe folgendes Problem: Ich besuche grade die 11.Klasse Gymnasium und werde auf jeden fall nicht versetzt( was ich auch freiwillig wiederholt hätte) und habe auch erst jz erfahren dass in der nächsten 11.Klasse kein Kunst LK zustande kommen wird( was mit abstand mein bestes Fach ist) und ich glaube auch diesem leistungsdruck nicht mehr stand halten kann und ich deshalb auch schon psychische probs habe und deshalb die schule wechseln will. immoment bin ich richtig verzweifelt da ich schon seit tagen nach der richtigen schule für mich suche und da mein mittlere reife zeugnis absolut miserabel ist brauche ich auch unbedingt einen besseren abschluss. Nun habe ich die auswahl zw diesen Schulen: Fachgymnasium( berufsbildenes gymnasium), Fachoberschule, höhere berufsfachschule (zum biologisch-technischen Assistenten) oder doch eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten.
Nun meine fragen: gibt es auf einem Fachgymnasium auch fächer wie Kunst und Biologie? da ich mich für diese am meisten interessiere. Was ist dort konkret anders als auf einem normalen Gymi? was wird an diesen Schulen mit Schwerpunkt Gesundheit und Soziales so gemacht?
welche Berufe würden mir zur verfügung stehen wenn ich auf der Fachhochschule studiere in Richtung Biologie oder vlt auch Kunst? ist es überhaupt empfehlenswert eine Fachoberschule zu besuchen wenn man später mit Tieren und in der Natur arbeiten möchte aber trd dabei noch gut geld verdienen möchte? ( also dann ausser tierpfleger, tierwirt etc) ..da diese ja mehr auf technik und eher mehr männerberufe ausgerichtet sind. Da ich ja wie gesagt später unbedingt etwas mit tieren arbeiten möchte z.b. in der meeresbiologie, zoologie ,Verhaltensbiologie welche Schule würdet ihr am meisten empfehlen? Ich weiss ja dass man dafür eig Abitur braucht aber ich weiss auch immoment nicht so recht ob sowas grade möglich ist da wie gesagt der leistungsdruck ziemlich stark ist und ich mit der jetztigen schule total überfordert war. Man kann ja auch ohne abitur studieren..zwar über umwege aber trd. z. b. könnte ich auf eine höhere berufsfachschule dort die ausbilung zum biologisch technischen assistenten machen und danach vlt auch noch Biologie oder auch Tierlmedizin studieren...dauert dass dann länger bis zum weg zu einem Studium als in einer Fachoberschule oder doch über eine Ausbildung als tiermedizinische fachangestellte ( ausbildungsdauer 3 jahre) wo ich ja danach auch ein studium anfangen kann? welcher wäre der kürzere weg ? oder mit welchem Studium(Biologie oder Tiermedizin) käme ich am besten und schnellsten zu meinem Traumberuf ( ....Biologe)? und noch eine frage wie kommt man eig an einen Beruf als Rangerin (am besten im Ausland)? was für ein Abschluss brauch man? muss man dafür auch studieren? ist es schwierig an einen solchen beruf dranzukommen ? oder wäre dann doch der schnellere und einfachere weg der über ein Gymnasium( also fachgymnasium)? freue mich über jede antwort :))