Boxen macht dich sportlich und du baust Muskeln auf. Ausserdem kannst du deine Gefühle rauslassen.

...zur Antwort
Warum bei Suizidgedanken Hilfe annehmen?

Wenn man sterben will und das Gefühl hat, dass es einfach keinen anderen Ausweg mehr gibt. Wenn man absolut verzweifelt, hoffnungslos, völlig am Ende ist und sterben vernünftig erscheint. Warum sollte man dann noch über diese Gedanken reden und Hilfe annehmen? Das widerspricht sich doch. Dann nimmt man sich doch die Möglichkeit, wirklich zu sterben.

Ich lese oft, dass man bei (starken) Suizidgedanken dringend mit einem Therapeuten darüber sprechen, den Notruf wählen, Krisennummern wählen oder sich sofort einweisen lassen soll. Und ich weiß, dass es auch viele Menschen gibt, die das machen und denen es hilft, aber ich kann es einfach nicht verstehen.
Ich weiß nämlich immer, dass die Hilfe, die man bekommt, nur kurzfristig ist und zwar erstmal bei starken Gedanken absichern und sie reduzieren kann, aber es ist eben nur eine Akutlösung. Die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit und die Ausweglosigkeit bleiben. Die Suizidgedanken kommen wieder und es erscheint dann mit jedem mal sinnloser, sich helfen zu lassen. Würde man mich einweisen, würde ich mir dabei nur denken „ok, von mir aus, dann sterbe ich eben später, wenn ich wieder hier raus bin“.
Ich kenne die innere Zerrissenheit und die Unfähigkeit, sich für das Leben oder den endgültigen Tod zu entscheiden. Ich weiß auch, wie es ist, sich zu wünschen, dass man doch irgendwie noch Hilfe bekommt, dass man gerettet wird, nicht mehr allein mit diesen dunklen Gedanken sein muss und alles gut wird. Aber ich weiß auch, dass das nur unrealistische Wünsche sind. Also verstehe ich nicht, wie andere Menschen es schaffen können, Hilfe anzunehmen. Weil, hat man Suizidgedanken, dann glaubt man doch gar nicht mehr an Hilfe.

Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht sogar eigene Erfahrungen und wenn nicht, was sind eure Gedanken dazu?

...zum Beitrag

Weil unser Denken oder auch Gehirn um es einfacher zu machen nicht sterben will. Niemand ist wirklich bereit zu sterben denn das liegt nicht in der Natur des Menschen. Wir wollen überleben! Deswegen suchen sich manche auch Hilfe, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber unterbewusst tun wir alles dafür um am Leben zu bleiben.

...zur Antwort

Vielleicht mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen oder vielleicht auch mit Fremden Menschen. Offen/ offener sein. Und ganz wichtig: Deine Gefühle ZULASSEN! Ich weiss das das manchmal schwer ist aber du must das genauso lernen wie du es gelernt hast kalt zu werden.

...zur Antwort

Deine Mutter hat einfach nur trennungsangst und es ist für sie was neues das du nicht mehr jeden tag bei ihr bist. Das ist auch eigentlich normal, aber du musst ihr klar machen das du sie und deine familie liebst und das du jetzt aber auch anfangen musst dein eigenes leben zu leben.

...zur Antwort

Um Fett am ganzen Körper zu verlieren brauchst du ein Kalorien Defizit und regelmäßige Bewegung. Um Muskeln aufzubauen viele Kalorien essen und krafttraining. So haben das meine brüder immer gemacht ( erfolgreich)

...zur Antwort

Es gibt da diese Akustikschaum Platten die kannst du an die Wand machen. Das sieht man öfters in solchen Räumen in denen Musik aufgenommen wird. Ich weiss aber nicht ob das so super gut aus sieht aber es funktioniert.

...zur Antwort

Das ist bei mir manchmal auch so ( bin mädchen). Aber das kann sein das sie zu dem Zeitpunkt vielleicht wirklich Probleme hatte oder einfach keinen bock auf neue Kontakte. Oder sie war in ner Beziehung.

...zur Antwort

Das ist in dem Alter ganz normal. Solang es nur bei den Phantasien bleibt ist ja alles in Ordnung. Wenn sich dein Lehrer allerdings diesen hingibt, wir er wahrscheinlich suspendiert werden. Kann aber auch sein das du einfach auf ältere stehst. Du könntest ja mal drauf achten was dich mehr anmache oder dir mehr gefällt. Ältere oder jüngere.

...zur Antwort
Lehrer nimmt einf mein Handy weg?

Erstmal hallo zusammen. Also ich sage es schon jetzt, was ich schreibe, kann etwas lang werden. Unzwar heute stand ich in der Pause mit einer Freundin. Sie war am Handy und ich habe währenddessen nichts getan. Dann schaut uns eine Lehrerin zu. Sie meinte, sie hätte beobachtet, dass einer von uns am Handy wäre. Ja das stimmte auch, aber das Problem liegt darin, dass die Lehrerin nicht festgestellt hat, wer es von uns beiden war. Und ein anderes Problem war, dass meine Freundin verweigert hat, das sie angeblich ihr Handy nicht dabei hätte. (Ja, wie ihr es euch schon ausdenkt, eine sehr beschissene Verhaltung) Dann dachte die Lehrerin natürlich, dass ich es dann wäre, was nicht stimmte. Ja ich weiß, eine richtige Verhaltung wäre es gewesen, wenn ich die Wahrheit gesagt hätte, aber ich wollte auch niemanden verraten. Sie wollte mein Handy, wenn nicht, Sie hätte uns zur Schulleitung gebracht. Ich habe der Lehrerin auch ab da gesagt, das ich es nicht war und das sie gerade so ungerecht handelt. Aber sie wollte es nicht einsehen. Da ich innerlich ausgerastet bin, kamen schon die Tränen bei mir. Und ich wollte die Situation nicht verschlimmern (wegen der Schulleitung) hab es dann schließlich gegeben. Aber was ich mich frage (vllt seid ihr dagegen oder habt eine andere Meinung). Ein Lehrer kann doch nicht das Handy von jemandem erwarten ohne ein Beweis oder Beobachtung. Denn schließlich habe ich nichts getan und habe es ihr auch gesagt. Also ich erwarte von euch jetzt wirklich nichts ausführliches, aber wenn ihr eine Meinung dazu äußern könntet, würde ich mich freuen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

War bei mir ähnlich aber ich habe es dann am Ende des Schultages zurückbekommen.Vielleicht auch noch mal mit der Freundin reden den es war ja nicht dein Fehler. Ihr könntet ja dann noch mal zusammen mit dem oder der Lehrer/in reden.

...zur Antwort

Ja das kenne ich auch. Manchmal gibt es bei Serien solche Rückblicke die die letzte Folge kurz zusammenfassen. Wenn es das nicht gibt Spule doch einfach ein paar Mal zurück.

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall super Idee also ich würde mich freuen

...zur Antwort

Also bei dm zb. Gibt es solche kleinen hand Desinfektionsmittel oder auch Masken haargummis Süßigkeiten oder halt Nagellack oder so.

...zur Antwort

Ich schaue meinem Gesprächspartner/in meistens auf die Stirn oder zwischen die Augen. Das sieht meistens für den gegenüber so aus als ob man durch ihn durchschaut.

...zur Antwort