Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AmabellaSwan

18.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
AmabellaSwan
21.04.2025, 21:45

Wie kann ich Schimmel in meiner Souterrain-Wohnung vermeiden?

Huhu alle zusammen,
ich möchte euch hier mal mein Herz ausschütten, denn überall steht etwas anderes.
Seit Anfang April wohne ich das erste Mal in meinem Leben nicht ganz oben, sondern ganz unten.

In meiner alten Wohnung lag die Luftfeuchtigkeit immer bei 40-50%, eher weniger als 50%. Jetzt ist sie in jedem Raum immer zwischen 50-60% und oft auch höher. Lüften ist schwierig, da es draußen regnet usw. Ich bekomme die Luftfeuchtigkeit nur minimal gesenkt, obwohl ich mehrmals am Tag lüfte, besonders nach dem Kochen und der Badnutzung. Ich habe sogar Luftentfeuchter mit Granulatsäckchen in jedem Raum stehen.

Im Internet steht, dass zwischen 40 und 60% ideal ist, aber woanders lese ich, dass nur bis 50% okay ist. Was stimmt denn nun? Ich mache mich jeden Tag verrückt und schaue nur noch auf die Thermostate.

Mein Vermieter schickt mir nur Google-Antworten und meint, dass andere es auch mit Lüften geschafft haben. Ich solle nur richtig lüften und heizen, was ich aber schon tue.

Muss ich mir bei konstant über 50% bis 65% Luftfeuchtigkeit Sorgen machen?
Danke schon mal für eure Antworten.

Wohnung, Schimmel, heizen, Schimmelbildung
2 Antworten
AmabellaSwan
18.04.2025, 12:15
,
Mit Bildern

Ist das eine Grasmilbe und wie bekomme ich sie aus meiner Wohnung?

Hallo, ich habe seit 1 Woche an zwei Fenstern von mir diese Milben entdeckt. Jeden Tag laufen sie um das weiße Fenster lang. Es sind immer so 3 bis 10 Tierchen. Jeden Tag verschieden. Ich wohne in einer Souterrain Wohnung und meine Fenster sind nahe am Gras. Ich möchte wissen wie ich verhindern kann das sie reinkommen ? Bzw ob Jemand weiß welche Art von Milbe das ist.

Vielen Dank achonmal. Schöne Ostern.

Bild zum Beitrag
Milben, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung, ungeziefer-in-wohnung
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel