Antwort
Bei einer Schnellformatierung werden die Daten einfach nur gelöscht. Das bedeutet sie werden aus dem Register entfernt und werden ausgeblendet. Der Speicherplatz wird Freigegeben, die Daten sind im Grunde aber noch drauf.
Bei einer normalen Formatierung werden die Daten zunächst wie bei der Schnellformatierung gelöscht. Anschließend werden die Sektoren der Festplatte auf Fehler überprüft. Das ist besonders dann wichtig, wenn die Festplatte schon etwas älter ist. Denn dadurch können die defekten Sektoren ausgeblendet werden und es kann an den Stellen nicht zu Verlusten kommen. Sollte die Festplatte bereits ärger machen, solltet Ihr Eure Daten sichern und eine vollständige Formatierung durchführen.