Den Osterhasen schlachten, wenn diese Feiertage ausfallen, dann wird es früher Weinachten.
Ersatzteile gibt es selbstverständlich nicht. Aber jeder gute Schmied oder Restaurator kann helfen, fehlende Teile werden eben paßgenau nachgefertigt und ergänzt. Es finden sich im Net auch spezialisierte Firmen, die sich auf seriellen Nachbau nach historischer Vorlage spezialisiert haben. Ferner Händler für antike Baustoffe.
Ja also als Schlosser und Schmied würde ich sagen, das Ventil muß gewechselt werden. Im Humanbereich kenne ich mich nicht so gut aus, von Nieren bis Blasenleiden, Prostata bis Geschlechtskrankheit ist alles möglich, würde zum Arzt gehen.
Es gibt ein Inserat und Ausschreibungsportal bei metall-aktiv.de oder Kleinanzeigen von Schlossern und Schmieden bei Angele. Es wird nicht immer etwas dabei sein, man braucht Geduld. Aber was gesetzt wird, von Werkstattauflösungen, alten Schmieden im Ruhestand etc. ist meist gutes Werkzeug und Werkstatteinrichtung zu reellen Preisen.
Bei einem Schmied, Bildbeispiel oder Skizze wäre zum Angebot hilfreich. Gerne helfe ich auch in kleinen Dingen. http://www.alte-hammerschmiede.de
Vorkasse ist nur als Teilzahlung, Anzahlung üblich, bei größeren Gewerken, natürlich nach Klarheit des Leistungs und Auftragsumfangs gegen ordentliche Rechnung und Auftragsbestätigung. 100 % Vorkasse nehme ich nur bei reinen Warenbestellungen mit geringem Wert, bei neuen Kunden. Ansonsten kann man jeden Auftraggeber nur warnen vor diesen Kollegen, Sie schädigen den Ruf des ganzen Handwerkerstandes. Kürzlich habe ich selbst einen Auftrag übernommen, Kunstschmiedearbeiten- Restauration eines historischen Balkons, die Arbeit wurde zuvor an einen Billighandwerker mit Vorkasse übergeben- dieser hat vom Kunden das Geld genommen, bei Arbeitsbeginn die Sache fast irreparabel zerstört, dann nichts mehr gemacht und sein Unvermögen und seine Mittellosigkeit erklärt. Ein seriöser Handwerker sollte auf Bedarf auch Referenzadressen früherer Kunden benennen können, oder überzeugendes Bildmaterial seiner Arbeiten vorlegen können. Aber letzendlich sollte jeder Auftraggeber auch im persönlichen Gespräch seine Menschenkenntniss einsetzen. Schwarze Schafe gibt es überall, bei Bauherrn und Handwerkern.
Anfertigen lassen, ein kleiner Zierrahmen ist nicht teuer, selbst verglasen lassen.
Frage gerne an: www.alte-hammerschmiede.de
Gruß Der Alteschmied.
Hallo, kann ich gerne anbieten, je nach Form, Größe und Qualität ab Euro 50.- Aufwärts oder ab 70.- als Kurs zum Selbermachen.
Termine und Möglichkeiten über: www.alte-hammerschmiede.de
Der Alteschmied