Ich habe mich ein wenig Schlau gemacht und komme zu dem Resultat, dass es sich für 2-3 Wochen lohnt eine Prepaidkarte zuholen, mit der man ein gewisses Volumen besitzt; liegt preislich bei circa 40 TL= 12€ ungefähr. Achte dabei, dass du keinen Vertrag eingehst, sondern nur eine Karte mit der du einen monat online surfen (& Co) kannst, da die Karte in einem deutschen Handy nach 2-3 Wochen gesperrt wird (einige Foren sprechen von 2 oder 3 Wochen (3 sollen aktueller sein) und jmd sagte sogar 2 Monate (für mich aber unwahrscheinlich)). Man kann sich sein Handy aber auch craken lassen, dabei soll man im Schnitt 50€ bezahlen (um es offiziell und legal zu machen); illegal soll der Preis aber laut einigen Foren bei circa 30€ liegen. Hier bei wird die IMEI des Handys für's türkische Netz auf Ewigkeit freigeschaltet, sodass man in das Handy ohne Bedenken auf Sperren oder Einschränkungen eine türkische Sim-Karte einlegen kann :) . (Lohnt sich für die, die öfter in die Türkei mit der selben Nummer reisen möchten ;) ) Ich empfehle hierbei ein etwas moderneres Handy, damit es auch künftig alle Apps & Co besitzt und man nicht irgendwann wegen einem technisch veralteten Gerätestand auf ein neues Handy umsteigen muss.

...zur Antwort