Lade dir mit irgendeinem anderen Recher ein Linux-System auf 'nen USB-Stick und kopiere damit die Daten runter. Danach Windows neu installieren.
Die Freeware "LinuxLive USB Creator" spielt dir ein Betriebssystem auf einen USB-Stick.
Lade dir mit irgendeinem anderen Recher ein Linux-System auf 'nen USB-Stick und kopiere damit die Daten runter. Danach Windows neu installieren.
Die Freeware "LinuxLive USB Creator" spielt dir ein Betriebssystem auf einen USB-Stick.
Meiner Meinung nach ist das normal. (Was auch daran liegen kann, dass ich mich in Misaka Mikoto aus To Aru Kagaku no Railgun "verliebt" habe...). Es gibt ja auch Leute, die verlieben sich in Superstars und da ist eine Anime-Figur auch nicht schlimmer. Man sollte nur aufpassen, dass mein sein normales Leben nicht vernachlässigt ;)
Sorry, aber im Titel sollte Fedora Multiplayer über hamachi stehen. War autokorrektur
Soweit ich weiß gibt es da keine Regeln. Es gibt ja auch Geräte, die Root-rechte als Highlight haben.
Und es gibt da auch keinen großen Grund zur Beunruhigung. Unter Einstellung sollte es Superuser geben oder es ist eine App. Die kann auch den Namen SU oder Root haben; wirst sie schon finden, wenn es den Einstellungspunkt nich gibt ;-). Dort sollten sich die Rechte eigentlich abschalten lassen. Wenn nicht, dann wirst du immerhin bei jedem mal wenn du die Rechte brauchst gefragt ob du sie einsetzen möchtest. Dort dann einfach "Meine angaben speichern" und dann auf "ablehnen" klicken. Du kannst damit aber auch gutes anstellen. Mit "Titanium Backup" oder ähnliches kannst du nicht nur ein Backup der Installationsdatei App anlegen sondern auch die App-Daten speichern.
PS.: Du kannst Root auch wieder anstellen, indem du unter Eintellungen->Info zum Gerät 7x auf die Buildnummer klickst und dann unter Entwicklereinstellungen Root auf Aktivieren setzt.