Ein kleiner Berliner Bär für deinen Gastbruder und für die Gasteltern irgendwas praktisches eine Tasse oder Frühstücksbrett (natürlich mit Bildern von Berlin drauf ;) ) 

...zur Antwort

Du willst echt einen Jumpsuit anziehen? Ist er wenigstens von einer richtigen Marke und nicht von H&M oder so?

Ich würde zur Konfirmation eher ein Kleid oder eine schicke Jeans mit Blazer anziehen. Und Ballerina oder Pumps dazu. Sieht viel besser aus, auch wenn man etwas dicker ist.

...zur Antwort

das is aber schon peinlich, wenn man nicht mal mehr weiß, was man draußen alles machen kann

...zur Antwort

bunte Schuhe oder Handtasche

...zur Antwort

Denk dir einfach YOLO :)

Nein im ernst, ich stand auch mal in mehreren fächern auf ner fünf und hab es mittlerweile auf ne drei bzw. zwei geschafft.

Mach erst in der letzten Hälfte der Ferien etwas für die Schule. Wen du dich schon immer grob mit dem Thema der nächsten Stunde beschäftigst, kannst du dich dann oft melden und das gibt eine gute Mitarbeitsnote :)

Und zum entspannen ist Musik hören, schwimmen, joggen, shoppen etc. ganz gut

...zur Antwort

Entweder helle Jeans und weiße Schuhe oder Schwarze bzw. dunkel blaue Jeans und dunkle Schuhe. Es passen aber auch Schuhe im gleichen Farbton dazu :)

ich würd auch noch ein kleines Glitzer Armband und eine kette(die sollte aber nicht länger sein, als der Ausschnitt tief ist) dazu tragen, am besten in silber 

und gaaanz wichtig ist ne Handtasche am besten passend zu den Schuhen 

Viel spaß dann auf der Party:)

...zur Antwort
Ich habe angst vor weiteren Operationen ...

Hallo ihr Lieben ,
ich bin nun 15 Jahre alt und weiß nicht was ich tun soll.
Als ich auf die Welt kam war klar das ich einen schweren Hörschaden habe und dies folgen haben wird , was das Sprechen anbelangt.
Dies trat auch ein ,ich konnte kaum sprechen und wenn dann verstand man mich nicht. Ab da an lag ich oft im OP ,doch nichts hat geholfen , mein Hörvermögen war nach wie vor gering. Die einzige Möglichkeit war eine Jahre lange Sprachtherapie und der Besuch auf einer ,,Sprachbehinderten" Schule , um dies Sprechen trotz dessen zu erlernen , was als einziges half.
ich bekam Paukenröhrschen in der Hoffnung das es dadurch alles besser wird ,doch nach längerer Zeit stellten diese für mich ein Problem da.
Heute rede ich wie alle andern auch , nur an dem hören hapert es arg und auch die Rechtschreibung stellt ein Problem dar. Nun will meine Mutter das ich zum Arzt gehe ,um ein Hörgerät zu bekommen oder gegebenenfalls in einer Operation behandelt zu werde.
Doch ich habe angst vor einer oder gar weiteren Operationen und um ehrlich zu sein will ich dies auch nicht mehr!
Ich habe es einfach satt das man mir etwas verspricht was nicht eingehalten wird, ich möchte nicht mehr das man mir sagt das ich nach dieser OP so hören würde wie alle andern auch.
Es war NIE der Fall ,ich erwachte immer in diesem kahlen Krankenhauszimmer , hatte teilweise arge schmerzen und hörte dazu auch nicht besser.
Ich möchte nicht mehr allein dadurch gehen müssen ,ich will nicht mehr stark sein müssen... Meine Mutter will das nicht verstehen , mein leiblicher Vater erst recht nicht... Nur mein Dad verstand mich und der ist letztes Jahr verstorben.
(mein Leiblicher Vater und mein Dad sind zwei verschiedene Personen)
Es ist vielleicht naiv von mir diese Chance nach einer oder mehreren Operationen wieder hören zu können ,ohne Hörgerät zu verweigern ,doch ich habe einfach nicht mehr die Lust und die Kraft dazu. Auch müsse ich bestimmt wieder zu so einer komischen Therapie...
Was soll ich nun machen wenn ich wieder vor einer OP stehe?
Wie soll ich meiner Mutter klar machen das ich keine Weiteren Operationen über mich ergehen lassen werde?
Danke im Voraus
Mit Lieben Grüßen.

...zum Beitrag

Wie wäre es, wenn du mal mit einem Arzt oder so redest und ihm sagst, dass du keine weiteren OPs willst. Vielleicht kann er ja auch deine Eltern überzeugen

...zur Antwort