Netz- und selbstgeführte Schaltungen?
Wie unterscheiden sich netz- und selbstgeführte Schaltungen? Was gibt es für Beispiele für die jeweiligen Schaltungen?
Ich hätte gesagt, netzgeführte Schaltungen sind im AC-Netz und erzeugen DC. Als Beispiel würde ich einphasige Mittelschaltungen sagen.
Selbstgeführte Schaltungen sind im DC-Netz und haben keinen fremden Erzeuger und AC aus DC entsteht durch Blocktaktung / PWM. Als Beispiel hätte ich Solarzelle genommen.
Ist das soweit korrekt?
Elektrik,
Schaltung